Seite 2 von 5

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 22:10
von ryna
Teneriffa habe ich vor vielen Jahren mit dem Mietwagen erkundet, dasselbe mit dem Motorrad steht noch auf meiner Liste. Begeistert hat mich der sehr grüne Norden und der Teide-Nationalpark.
Vielen Dank für die schönen Bilder und den Reisebericht. Was muss man denn ungefähr für den Fährtransfer bezahlen?

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 22:29
von Mimoto
..schöner Einstand!

Teneriffa kenn ich auch ganz gut, mit dem Auto einige Runden gedreht, wirklich schön dort und jede Menge
Motorradstrecken.

Danke fürs Zeigen
Grüße

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 22:40
von Rainer
Vor drei Jahren habe ich für die Hin- und Rückfahrt von Cadiz (Spanien) aus in der Vierer-Kabine 700 Euro bezahlt (Trasmediteranea). Seit letztem Jahr gibt es eine weitere Fähre von Portimao (Portugal) aus, die mit Übernachtung in Liegesesseln nur die Hälfte kostet und dabei noch einen Zwischenaufenthalt auf Madeira bietet.

Ökonomisch lohnt sich die Anfahrt auf eigenen Reifen natürlich nicht. Fähre, Benzin, Verschleiß, Übernachtungskosten und Mautgebühren leppern sich. Wer einfach nur auf der Insel selbst fahren will, findet dort gute Mietmöglichkeiten für Motorräder (ich kann mehrere empfehlen und gern auch andere Tipps für Teneriffa geben). Erst bei längeren Aufenthalten kann das eigene Fahrzeug dann die interessantere Alternative sein.

Dennoch: Auf diese Art anzureisen, ist etwas Besonderes. Genügend Zeit vorausgesetzt, ist eben der Weg das Ziel - aber wem sage ich das! ;)

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 23:06
von ryna
Rainer hat geschrieben:findet dort gute Mietmöglichkeiten für Motorräder (ich kann mehrere empfehlen und gern auch andere Tipps für Teneriffa geben)
Gut zu wissen! ;)

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2011, 23:14
von Mimoto
ryna hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:findet dort gute Mietmöglichkeiten für Motorräder (ich kann mehrere empfehlen und gern auch andere Tipps für Teneriffa geben)
Gut zu wissen! ;)

@Rainer, (..nicht mit "e" und kein Glider / langsam wird es kompliziert. :lol: ..)

..wenn Du die Adressen parat hast, bitte her mit bau ich hier ein. http://www.mikemoto.de/Mikemoto_3/rent_a_bike.html

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 07:37
von Rainer
Woll, Chef :D

Im Ernst - ich freue mich, mal was für Deine tollen Videos zurückgeben zu können. Hier diejenigen auf Teneriffa, über die ich Gutes sagen kann:

Topacio, Las Americas - günstig, Motorräder meist etwas älter, aber gut gewartet, man spricht deutsch, auch eintägige Miete möglich;
http://www.rentamototenerife.es/" onclick="window.open(this.href);return false;

Canarymoto, Playa Paraiso - Preise etwas höher, recht neue Kawasaki und BMW, deutscher Prokurist, auch geführte Touren, MIndestmietdauer 3 Tage;
http://www.canarymoto.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Teneriffa-on- bike, Adeje - Preise ebenfalls etwas höher, neue BMWs, deutsche Fahrschule, die nur von Oktober bis April in D zugelassene BMWs vermietet, auch geführte Touren, Rukka-Testkleidung bei Touren, MIndestmietdauer 3 Tage.
http://www.teneriffa-on-bike.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Motorrädern dieser Vermieter lässt sich übrigens auch die kleine, nicht weniger interessante Nachbarinsel Gomera, die meines Wissens keine eigene Motorradvermietung hat (Fährüberfahrt eine knappe Stunde), bereisen.

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 09:34
von Mimoto
Rainer hat geschrieben:...mal was für Deine tollen Videos zurückgeben zu können. ...

Teneriffa-on- bike, Adeje - Preise ebenfalls etwas höher, neue BMWs, deutsche Fahrschule, die nur von Oktober bis April in D zugelassene BMWs vermietet, auch geführte Touren, Rukka-Testkleidung bei Touren, MIndestmietdauer 3 Tage.
http://www.teneriffa-on-bike.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Motorrädern dieser Vermieter lässt sich übrigens auch die kleine, nicht weniger interessante Nachbarinsel Gomera, die meines Wissens keine eigene Motorradvermietung hat (Fährüberfahrt eine knappe Stunde), bereisen.
Hi Rainer,

was zurückgeben, einfach bei den Filmen mal auf diese Werbebanner Klicken, dann gibt 0,02€ ...da freut sich Papa. :D

Die onBike war oder ist noch meinem damaligen BMW Händler hier in Sankt Wendel (.. im Saarland 8-) ..Runninggag..),
zumindest solange seine Werkstatt und Handel noch nicht Insolvent war (..2009 glaube ich..) wobei ich natürlich nicht
weiss auf wen da die Verleihfirma eingetragen ist - wen er clever war nicht auf sich selber.

Danke für die Adresse! :)

Grüße ...und viel Spass auf der Insel!

Re: Mit dem Moto nach Teneriffa (2008)

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 10:24
von MoniK
Rainer hat geschrieben: Teneriffa-on- bike, Adeje - Preise ebenfalls etwas höher, neue BMWs, deutsche Fahrschule, die nur von Oktober bis April in D zugelassene BMWs vermietet, auch geführte Touren, Rukka-Testkleidung bei Touren, MIndestmietdauer 3 Tage.
http://www.teneriffa-on-bike.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bekannte von mir haben sehr gute Erfahrungen mit Teneriffa-on-bike gemacht und haben sich z.B. tierisch gefreut, als sie dort auch die damals frisch rausgekommene F 800 GS fahren durften. Mittlerweile sind sie mehrmals - und bestimmt nicht zum letzten Mal - über Weihnachten / Silvester zum Biken dort gewesen.

Moni