Seite 2 von 2

Re: Youtube-Video "verbessern"

Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 15:15
von AlterHeizer
michaelklbg hat geschrieben: ... Das nennt man artgerechte Haltung, denn Tiger = Raubtier und Kuh = Fluchttier!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ob das mal gutgeht? Kühe sind mWn zwar keine Fluchttiere, wie z.B. Pferde! :mrgreen:
Da haben unbedarfte Wanderer schon sehr abenteuerliche Erfahrungen beim Betreten von Rinderweiden gemacht ... :roll:

Re: Youtube-Video "verbessern"

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:30
von klauston
Blöde Frage:

Wie bekomme ich Videos, die ich mit Imovie gemacht habe auf Youtube, das die auch einigermaßen Qualität haben?

Also, ich habe heute probeweise ein Video aufgenommen.
Da ich nichts anderes habe, habe ich Imovie hergenommen und das etwas geschnitten.

Dann hab ich exportiert.
Die Qualität mit 1,7 GB krieg ich nicht hochgeladen, und die anderen Exportformate die Imovie vorschlägt haben ca40MB und eine echt schlechte Qualität.

Gibt es da einen Workaround, der irgendwie funktioniert?

Re: Youtube-Video "verbessern"

Verfasst: Montag 4. März 2013, 04:52
von vienna_wolfe
Servus Klaus,

wie lange war der Film? 1,7 GB ist zwar ordentlich, aber jetzt nicht d i e große Sache. Mein letzter Film von der Algarve etwa hat ca. 5 Stunden gebraucht, bis er auf Youtube war, Michas lange Offroadmitschnitte benötigen zum Hochladen schon mal einen Tag... ;)
Am besten verwendest du zum Bereitstellen aus iMovie den Videocode H.264, das ist meines Wissens der beste Kompromiss aus Komprimieren und Qualität. Da hat dann ein etwa 20-minütiger Film so ca. 2 GB (bei 1080p, es würden aber auch 720 absolut ausreichen).

So long,

da Wolf