Seite 2 von 3

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 11:16
von michaelklbg
klauston hat geschrieben:Ich wohne ja in Kottingbrunn, von mir ist es ins Tal rein und die Strecken fahren ein Katzensprung.

Ich selbst fahre die aber wenig, weil mir die mit Rasern und Sonntagsfahrern zu verseucht sind.
Leider.
maximal unter der Woche aber niemals am Wochenende ( ausser im März oder November )

Es steht auch öfters der Prüfbus dort mit der technischen Abnahme :mrgreen: :mrgreen:

Was ich empfehlen kann:
Ein Stück weiter bis Mariazell und dann ab durch die Wildalpen, das lohnt sich richtig
Das Höllental ist wirklich schön, und wie du sagst, hält man sich hoer besser an das Limit. Prüfbus steht auch gerne am Ochssattel.

Jaja, und Gusswerk - Wildalpen, hoier glaubt der Tiger immer, dass er was g'stohlen hat! :mrgreen:

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 11:48
von Nordmann
Auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber schnellere Schnitte und weniger ins "Bidgeschmurgel" machen aus einem 8 Min. ein 2 Minutenvideo, bei dem man nicht dauernd geneigt ist, den Schieber unten weiter nach rechts zu betätigen. Dann versäumt man auch nicht den Aufreger. :P Ansonsten eine beschauliche Tour in schöner Landschaft, durch die man nicht wie auf einer Kanonenkugel durchschießen muss. Es sind ein paar schöne Sequenzen dabei, aus denen man mehr machen könnte. :idea:

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 13:22
von SeverX9
Hallo zusammen
freut mich, das dieses Video eigentlich doch so gut ankommt :mrgreen:,hätte ich eigentlich nicht gedacht.
michaelklbg hat geschrieben: Gefällt mir dein Video, allerdings bin ich auch der Meinung, dass weniger mehr ist!

Um ehrlich zu sein, war es gar nicht fürs Netz gedacht gewesen, sondern ist rein ein "Einlernvideo(Training)" für mein Schnittprogramm und für die Kamerapositionierung am Bike :oops: , für die bevorstehende Frankreich Tour!
War das erste mit live Mopedaufnahmen. Quasi ein Test mit HD Material und dem Rechner.
Mein Freund hat mich dazu überredet es dann doch einzustellen.
Etwas weniger könnten es schon sein, muß ich zugeben.
In der Lerneuphorie schieß ich gerne mal übers Ziel hinaus :oops:
Nordmann hat geschrieben:Auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber schnellere Schnitte und weniger ins "Bidgeschmurgel" machen aus einem 8 Min. ein 2 Minutenvideo, bei dem man nicht dauernd geneigt ist, den Schieber unten weiter nach rechts zu betätigen.:
Nö, du machst dich nicht unbeliebt!! Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden!! 8-)
Klar, ich hätte auch mit 150 Sachen durchs Tal durchgleiten können(wäre nicht das erste mal! :oops: ), dann hätte das ganze Video überhaupt nur 5 min gedauert, dann mit 3-4 Schnitten und einer Heavy Speed Metal Untermalung versehn und es wäre fertig gewesen! 2 min. 0815 eben, wie 1000de im Netz!
Das war aber nicht der Sinn des Gedanken beim schneiden, sondern ich wollte absichtlich die ganzen originalen 8 min. Fahrtdauer einfangen und verarbeiten, ohne das man einen Meter Strasse und Landschaft verpasst!
Und da diese Fahrt wirklich sehr gemütlich(gehn) war, sind auch diese ""Bidgeschmurgel"" sehr gemütlich und ruhig.
Nordmann hat geschrieben:Ansonsten eine beschauliche Tour in schöner Landschaft, durch die man nicht wie auf einer Kanonenkugel durchschießen muss.
Genau das soll ja dieses Video eigenlich aussagen!! Man muß nicht immer am Knie schleifend durch die Gegend fetzen!!
Und warum soll ich genau jenes, mit einem extrem gekürzten Video und hecktischen Schneidereien zunichte machen?
Nordmann hat geschrieben:Es sind ein paar schöne Sequenzen dabei, aus denen man mehr machen könnte. :idea:
Zb: Welche :?:
Über definitive Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich dankbar!! Ich bin ja noch Lehrling!! :mrgreen:und muß üben, her mit Ideen!
Wenn man vor dem Rechner sitzt fällt einem eh meistens nichts ein!
AlterHeizer hat geschrieben:und wenn ich das richtig gesehen habe, könnte der Vordermann in Sachen Kurvenlinie ...durchaus noch zulegen, oder? :mrgreen:
Ja kann er durchaus!! und sogar um einiges!!
Allerdings muß er sich erst an seine neue Maschine gewöhnen(Umstieg von Jamaha auf Kawa) und wir hatten ausgemacht, das wir wegen der Filmerei eine sehr gemütliche Tour machen!
Normalerweise gehts bei uns um einiges flotter. :mrgreen:

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 17:32
von Mimoto
Hi Andy,

finde auch etwas zu lang aber die Spezialeffekte sind sehr schön eingesetzt, wirklich sehr kreativ
für ein Überblick der Möglichkeiten mit Premiere Pro zu zeigen ein gutes Anschauungsmaterial!
Was mir besonders auffällt ist die sehr gute Bildquali der nach hinten gerichteten Cam,
besonders nach 6 Minuten durch die Galerie im dunkeln gibt es keinerlei Kästchenbildung,
kein Pumpen der "Blende" zu sehen daher vermute ich das es sich nicht um die POV handelt!?

Klasse!

Grüße

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 18:23
von SeverX9
Hallo Mimoto
Mimoto hat geschrieben:finde auch etwas zu lang aber die Spezialeffekte sind sehr schön eingesetzt, wirklich sehr kreativ
für ein Überblick der Möglichkeiten mit Premiere Pro zu zeigen ein gutes Anschauungsmaterial!
Ja sicher! Aber wie Enthüllt ist es ja nur ein Übungsvideo um mich in Premiere Pro einzuarbeiten!
Und bei dem Programm geht nur (Er)Arbeiten, da es fast keine Plug and Play Sachen gibt, ala Magix!
Das ist richtig hart, macht aber auch mörder Spass :mrgreen:, denn die Möglichkeiten scheinen unerschöpflich! :o (zB:Tankspiegelung)
8 min. für eine Strasse sind schon eine Ewigkeit,auch beim schneiden, aber auch irgendwie eine Herausforderung, sie (als ganzes) "künstlerisch" interessant zu machen und zu präsentieren.
Aber ich hab schon langweiligere 8 min. Videos gesehn. ;)

Dank deiner Videos haben wir bei der heurigen Frankreichtour ja einige solcher noch vor uns, zB: Comb de Laval , Strasse von Montvernier, Strasse von Pierlas, Grand Canyon de Verdon, usw.
Mimoto hat geschrieben:Was mir besonders auffällt ist die sehr gute Bildquali der nach hinten gerichteten Cam,
besonders nach 6 Minuten durch die Galerie im dunkeln gibt es keinerlei Kästchenbildung,
kein Pumpen der "Blende" zu sehen daher vermute ich das es sich nicht um die POV handelt!?
Obwohl da Youtube ziemlich viel versaut hat :twisted:, vermutest du zu richtig! :mrgreen:
Hier handelt es sich um eine DRIFT HD170 Stealth
Die war günstig und ist richtig gut!!
Mimoto hat geschrieben:Klasse!
Vielen Dank! :oops: :mrgreen:

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 19:33
von vienna_wolfe
Servas Andi,

mir gefällt's auch - und die Strecke durchs Höllental (wie schon von einem Vorschreibet erwähnt, unter der Woche) sowieso!

Danke, fürs Zeigen,

So long,

da Wolf

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 23:28
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:...

mir gefällt's auch -...

da Wolf

@Wolf,
...Deine Bildquali. ist nicht so gut wie die von Andy trotz gleicher Camps!? (...sicher - Du fährst ja nur im Regen :mrgreen: ..)
Andy schärft auch etwas nach aber hier ist sonst noch was anders. Gibt es da neue Softwareupdates die Du Wolf vielleicht
nicht drauf hast?

Re: Das Höllental in Niederösterreich

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2012, 23:41
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben: @Wolf,
...Deine Bildquali. ist nicht so gut wie die von Andy trotz gleicher Camps!? (...sicher - Du fährst ja nur im Regen :mrgreen: ..)
Andy schärft auch etwas nach aber hier ist sonst noch was anders. Gibt es da neue Softwareupdates die Du Wolf vielleicht
nicht drauf hast?
Keine Ahnung, vielleicht liegt's ja daran, dass ich die teurere Drift hab :lol:

Firmware hab ich jedenfalls die aktuellste drauf - ich sollte mal wieder eine Runde im Trockenen drehen, oder einen Fachmann zu Rate ziehen (ich hab nix nachbearbeitet oder auf der Cam an den Originaleinstellungen geändert :roll: )

So long,

da Wolf