Seite 2 von 6
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 00:12
von Mimoto
gammelsbacher hat geschrieben:Michael, hast du das 60 oder 62?...)
..ich hab das 60 csx, die Halterung ist von
Touratech.
Das 62er kenn ich garnicht, bei T. mal anrufen die können Dir sicher sagen ob der Halter des 60 auch für
das 62 taucht.
Grüße
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 21:28
von gammelsbacher
Es läuft wohl alles auf das Oregon hinaus...
@Michael: Was verwendest du als Adapter für die Touratech-Halterung?
Dieses Ram-Mount Kit? Braucht man dann noch
diese Kugeleinheit dazu?
Die Halterung kostet damit ja schon fast die Hälfte von dem Navi

Aber bringt ja nix, wenn das Ding während der Fahrt abfällt oder geklaut wird...
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 22:10
von ryna
gammelsbacher hat geschrieben: oder geklaut wird...
dann brauchst du aber noch die abschliessbare ram mount-schraube. diese ersetzt die flügelschraube am halter. sonst bekommt das navi mitsamt der halterung füsse.

Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 23:18
von Mimoto
gammelsbacher hat geschrieben:...
@Michael: Was verwendest du als Adapter für die Touratech-Halterung?
Dieses Ram-Mount Kit?
Nö.
Braucht man dann noch
diese Kugeleinheit dazu?
Auch nicht.
...
...bei der KTM gibt es einen Metallgestell was mit dem Frontrahmen in der Verkleidung verschraubt wird, daran ist ein Rohr
wo der abschliessbare Tourarech Adapter einfach mit 2 Schellen angeschraubt wird.
Navigieren hat durchaus was von Fotografie, zumindest was das Zubehör und die Preise angeht.
Noch ein Tipp wenn Du das dann alles hast, erstmal ein paar Odenwald Ausfahrten mit geplanten Routen fahren, auch Routen die sich selber kreuzen (..ne 8..) um
zu erleben wie das NAvi arbeite, damit meine ich - besser daheim verstehen lernen als in der Wildnis.
Grüße
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 07:45
von gammelsbacher
Danke für die Tipps. Stellt sich mir eh die Frage, ob man so einen Ram-Mount benötigt, das erscheint mir dann doch ein etwas zu hohes Gebilde zu werden....
Mal weiter recherchieren, wie man das noch befestigen kann.
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 09:43
von ryna
das ram-mount (oder ähnliches) wird nur notwendig, wenn das navi passgenau vor die nase platziert werden soll. bei entsprechendem platz können navi-halterungen auch direkt an den lenker, an lenkerstreben, oder in die verkleidung gebastelt werden.
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 09:55
von gammelsbacher
Danke Ryna.
Da werde ich wohl mal im Bandit-Forum nachfragen, wie die ihre Touratech-Halterungen befestigt haben (vielleicht passt das ja direkt auf den Lenker).
Re: Garmin GPSMap 60 oder 62
Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 10:12
von ryna
banditforum - die meisten fahren tomtom oder zumo. "uleb" lässt sich von einem etrex leiten, der käme von der bauform an den oregon ran. meinen magellan hatte ich an der bandit an einem selbstgebauten ausleger am linken spiegel befestigt. so liess sich der exorzist auch während der fahrt prima bedienen.
bild: