Seite 2 von 2
Re: In der "Mitte" Frankreichs
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 23:08
von boro
Gott, sind das schöne Bilder
Fernweh Gruß
Jochen
Re: In der "Mitte" Frankreichs
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 23:28
von jojo
schöne Tour mit passablen Bildern
Die Meisten halt das übliche
Grüssle
Jojo
Re: In der "Mitte" Frankreichs
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 10:04
von ryna
Jammern auf extrem hohen Niveau?
Nicht jeder hat das Glück, mit dreimal Gasgeben schon über einer Landesgrenze zu stehen. Gepaart mit der Gnade der frühen Geburt und magellanischem Entdeckergeist konnten damals dem üblichen Pauschalurlauber unbekannte Strecken entdeckt werden. Das Vercors beispielsweise, war es doch durch seine isolierte Lage und einer fehlenen, mitten durch`s Gebiet führenden Hauptverkehrstrasse lange Zeit ein weisser Fleck auf der virtuellen Landkarte aussegeländischer Reisender. Frankreichurlaber orientierten sich gen Süden, über Autobahn, Route Napoleon und ganz Verwegene über die Route des Grandes Alpes. Als aussergewöhnlich galt schon eine Tour an die Ardeche.
Dann kam das Internet mit deutlich besserer Informationsverbreitung und -Verteilung. Mit jedem Reisebericht und ausdrucksstarken Bildern wird Neugier und Interesse geweckt. Klar, dass sich der Eine oder Andere das auch mal aus der Nähe anschauen und darüber freudestrahlend berichten möchte.
Dass der gereifte 2Radlenker heutzutage etwas weiter fahren muss, um nicht hundertfach abgelichtete Objekte auf den Fotochip zu bannen, man könnte das auch mit der Gelassenheit des Alters sehen und mit der heimlichchen Verschmitztheit das
Altbekannte ja schon vor dem Mainstream entdeckt zu haben, oder?

Re: In der "Mitte" Frankreichs
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 11:47
von AlterHeizer
ryna hat geschrieben: ... Dass der gereifte 2Radlenker heutzutage etwas weiter fahren muss, um nicht hundertfach abgelichtete Objekte auf den Fotochip zu bannen, man könnte das auch mit der Gelassenheit des Alters sehen und mit der heimlichchen Verschmitztheit das
Altbekannte ja schon vor dem Mainstream entdeckt zu haben, oder?

Volle Zustimmung, Reiner!
Zudem erscheint es mir durch die digitale Bilderflut im Web zusehends schwieriger, Bilder von den bekannten Regionen zu schießen, die es noch nicht gibt! Wie sagt mein K-ollege als eingefleischter Fotomuffel: Es gibt kein Bild, das noch nicht geschossen wurde ...
Also ich finde Heikos Bilder sehr ansehnlich, sicher, einige Motive sind bekannt, aber die sehe ich mir immer wieder gerne an.
Der Reisebericht selbst ist vom Text her etwas knapp geraten, aber bitte, das kann Jeder halten, wie er möchte.
Herzlichen Dank für`s Mitnehmen ... und natürlich für den "Apéritif" in Sachen Auvergne ... in 16 Tagen geht`s los!

Re: In der "Mitte" Frankreichs
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 14:36
von Michael 55
Mehr Text?
Und das hier?
