Fragen zur EOS1000 D Zubehör

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#9 Ungelesener Beitrag von klauston »

Das sit ja schon mal eine Vernünftige >Meinung
Ich versuche nur als Neuling auf dem Gebiet Meinungen einzuholen, um die "Lehrzeit" einigermaßen kurz zu halten.

So wie das klingt hat es Möglicherweise Sinn Nachtfotos oder Fotos bei schlechtem Licht als RAW zu machen, das kann ich ja mal probieren und vergleichen.

Ist die Canon Software zum Bearbeiten ausreichend oder empfiehlt sich noch etwas Anders?

Und nebenbei:
Bei MP3 macht es einen großen Unterschied, mit welcher Datenrate die aufgenommen wurden, ab 192kb sind die einigermaßen OK, und dann macht noch das Medium gewaltig was aus, auf dem man es sich anhört.
Auf guten Anlagen kommen ganz große Augen bei dem Unterschied zwischen MP3 mit geringerer Rate und einer CD oder einem wav file.
Auf einem Billigkopfhörer ist das wurst ( wie der gemeine Ösi so zu sagen pflegt )
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#10 Ungelesener Beitrag von jojo »

Du gibst dir die Antwort ja selber.
MP3 ist eine Möglichkeit der Koprimierung für Musik, Jpeg ein Format für Bildinformationen.

Du kannst nun wählen, was dir lieber ist. Das Ursprungsformat ,Schallplatte, CD u.ä. bzw das Negativ des Fotos
Jpegs sind immer Verlustbehaftet, da Kamera intern schon verwurschtelt
Bei einem RAW Bild liegt die ursprüngliche Information, so wie der Sensor der Kamera das Bild erfasst hat, vor.

Einen Anfänger überfordert diese Thematik sicherlich. Ich würde dir raten dich langsam in die Materie einzuarbeiten.
Man muss erst mal die Kamera verstehen lernen, Zeit - Blende - Iso sind hier grobe Stichwörter, die aber von immenser Bedeutung sind.

Die Argumentation von Mimoto (Speicher verbrauch) ist purer Nonsens
Heute kosten Speicherkarten nicht mehr die Welt. Aber er geht halt einen anderen Weg.
Zum Einen hat er teures Equipment wie z.B. die Gopro 2 und filmt natürlich nur in Full HD (wg der Quali)
Dann aber wird der Film hochkomprimiert ins Net gestellt. Jede Komprimierung ist verlustbehaftet ...

Lern erst mal deine Kamera kennen und überleg dir, ob du mit dem (teuren) Hobby zurecht kommst und du weitergehendes Interessiere hast

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#11 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wie gesagt, generell habe ich viele Jahre zu Analogzeiten mit Spiegelreflex gearbeitet.

Jetzt ist nach Jahren halt wieder ein Digitalbeginn.
Das Fotografieren an sich ( Iso, Blende usw ) wird ja ähnlich sein dem Analogen.

Aber ich will da eh einiges probieren
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#12 Ungelesener Beitrag von jojo »

Was willst du denn probieren ?

Weitere Info bekommst du auch in folgenden Foto Foren
dforum
dslr-forum

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#13 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

klauston hat geschrieben:...

Aber ich will da eh einiges probieren
Vielleicht interessant zum wieder Anfangen bevor Du dir hunderte
Meinungen aus den Fotoforen herausziehst. viewtopic.php?f=20&t=242

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#14 Ungelesener Beitrag von Doris »

Mimoto hat geschrieben: viewtopic.php?f=20&t=242

Grüße
Das ist genau DER Fotokurs, den ich immer schon gesucht habe :D

Da muß ich mich nur noch mit mehr Zeit und Muße reinlesen.
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#15 Ungelesener Beitrag von klauston »

Das ist super, vielleicht könnte man das oben im Fotoforum anpinnen?
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Fragen zur EOS1000 D Zubehör

#16 Ungelesener Beitrag von boro »

Mimoto hat geschrieben: Jochens Fotos von Sardinien sind soweit ich weiss alle als jpgs gemacht worden (..korrigiere mich Jochen!?..)
Sardinien Photos sind fast alle in jpg. Die Bilder an der Westküste hatte ich wegen dem Dunst in raw gemacht.

Mir ist das zuviel Arbeit, Bilder aus 2 Wochen Urlaub aus raw erst zu entwickeln. Auch wenn es schnell geht.
Bei wenigen Bildern speichere ich öfters in raw und mache mir die Arbeit. Ich bezweifle aber öfters, dass sich die Mühe für mich wirklich lohnt.

Aber gottlob, darf das jeder halten wie er will. :roll:

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Fotografie“