ist da eine Kuh bei deinem Fotoshooting zu kurz gekommen?boro hat geschrieben: Herrlich diese Kühe.![]()
5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Meine waren alle friedlich und auch traurig als ich weg ging.ryna hat geschrieben: ist da eine Kuh bei deinem Fotoshooting zu kurz gekommen?
Den sound von der Artgenossin "Q" haben sie aber nicht gemocht.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- michaelklbg
- Beiträge: 1592
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
- Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Jochen, das sind wieder wunderbare Bilder, gelungen ist das Titelbild.
Gratulation
Gratulation
Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
DANKEmichaelklbg hat geschrieben:gelungen ist das Titelbild.
Das ist ein richtig geiler Anblick wenn man auf der GS sitzt und runter schaut. Der schöne weiße Tank, mit den Rally Farben und dem heraus stehenden Zylinder. Da geht mir (noch) regelmäßig das Herz auf.
Vermutlich heute Nachmittag oder Abend kommt der Rest der Bilder.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Es war eine kalte Nacht in Disentis. Ich schätze deutlich unter 10°C. Das wird im Sommerschlafsack zapfig.
Der Campingplatz liegt auch regelrecht im "Loch", am Ende eines Tales. Da kommt erst spät die Sonne hin.
Sebastian und ich waren abreisefertig, bevor die Sonne es über die Berge schaffte.
Ich möchte nochmal den Campingplatz loben. Die Rezeption hat uns sogar Holzuntersetzer für den Seitenständer der Motorräder gegeben worden. Sowas hatte ich noch nie!!!
Das sind so die kleinen Unterschiede

Oberalppass -im großen Bild erkennt man schon den Furkapass-
In Andermatt war erst mal tanken angesagt, die BMW zeigte noch 2km Restreichweite an. Eigentlich wollte ich ja mal testen, wie genau die Restreichweitenanzeige ist und wie viele Liter ich von dem 20l Benzintank wirklich nutzen kann. Das wäre interessant gewesen. Muss ich mal anders mal nach holen.
Interessant war, dass Sebastian und ich immer praktisch die gleiche Literzahl nachtanken mussten, also den gleichen Verbrauch hatten.

Anhalten zum Panorama bestaunen


Grimselpass



Rhonegletscher



Ich kann noch so oft an den Stauseen am Grimselpass vorbei fahren. Das Panorama fasziniert mich immer wieder.

Dieses Panoramabild in groß zum anklicken:
http://www.jochenborowski.de/bilder/Alp ... orama1.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
Achtung: ca. 31MB groß!

Lungerer See
Weiter ging es über

Glaubenbüelenpass
Danach wurde es schnell langweilig.
Das Land flacher, die Straßen gerader, ...da fangen die 80km/h Höchstgeschwindigkeit in der Schweiz an zu nerven.
Es war auch ziemlich warm...

Sebastian und ich fuhren zum Campingplatz in Bussang der für das Vogesen Wochenende als Übernachtung dienen soll. Idefix hat den ausgesucht.
http://domaine-de-champe.fr/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wir zwei hatten den Auftrag zu schauen, ob es genug Platz für 6 Zelte gibt?
Den gab es!
Soweit der 1. Teil der Reise. Morgen Mittag sind wir mit dem Rest der Truppe in Engenthal verabredet.
Ein Satz zu Sebastian:
Er ist -obwohl er älter aussieht und sich auch von seiner Art älter gibt- erst 24 Jahre alt und fährt erst seit 4 Jahren Motorrad.
Respekt für das Tempo und seine Linie. Das ist schon erstaunlich und sieht richtig toll aus.

Beim hinterher fahren habe ich wieder gemerkt, warum mir die 5 Jahre mit der DL650 sehr viel Spaß gemacht haben. Einfach klasse, wie man mit der DL650 unterwegs sein kann.
Ich persönlich habe in den 3 Tagen einen großen Schritt gemacht. Ich war bis dahin ziemlich unzufrieden wie ich mit der GS fuhr. Das war alles noch nicht das Gelbe vom Ei. Das kenne ich aber schon von mir: Ich brauche bei jedem Motorrad meine Zeit, bis es so läuft dass ich zufrieden bin.
Mittwoch war es auch noch scheisse, es wurde aber jeden Tag besser. Samstag war es dann aber schon ganz gut. Da war ich zufrieden.
Danke an Sebastian für seine Geduld.

Teil2 folgt...
Der Campingplatz liegt auch regelrecht im "Loch", am Ende eines Tales. Da kommt erst spät die Sonne hin.
Sebastian und ich waren abreisefertig, bevor die Sonne es über die Berge schaffte.
Ich möchte nochmal den Campingplatz loben. Die Rezeption hat uns sogar Holzuntersetzer für den Seitenständer der Motorräder gegeben worden. Sowas hatte ich noch nie!!!
Das sind so die kleinen Unterschiede

Oberalppass -im großen Bild erkennt man schon den Furkapass-
In Andermatt war erst mal tanken angesagt, die BMW zeigte noch 2km Restreichweite an. Eigentlich wollte ich ja mal testen, wie genau die Restreichweitenanzeige ist und wie viele Liter ich von dem 20l Benzintank wirklich nutzen kann. Das wäre interessant gewesen. Muss ich mal anders mal nach holen.
Interessant war, dass Sebastian und ich immer praktisch die gleiche Literzahl nachtanken mussten, also den gleichen Verbrauch hatten.

Anhalten zum Panorama bestaunen


Grimselpass



Rhonegletscher



Ich kann noch so oft an den Stauseen am Grimselpass vorbei fahren. Das Panorama fasziniert mich immer wieder.

Dieses Panoramabild in groß zum anklicken:
http://www.jochenborowski.de/bilder/Alp ... orama1.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
Achtung: ca. 31MB groß!

Lungerer See
Weiter ging es über

Glaubenbüelenpass
Danach wurde es schnell langweilig.
Das Land flacher, die Straßen gerader, ...da fangen die 80km/h Höchstgeschwindigkeit in der Schweiz an zu nerven.
Es war auch ziemlich warm...

Sebastian und ich fuhren zum Campingplatz in Bussang der für das Vogesen Wochenende als Übernachtung dienen soll. Idefix hat den ausgesucht.
http://domaine-de-champe.fr/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wir zwei hatten den Auftrag zu schauen, ob es genug Platz für 6 Zelte gibt?
Den gab es!
Soweit der 1. Teil der Reise. Morgen Mittag sind wir mit dem Rest der Truppe in Engenthal verabredet.
Ein Satz zu Sebastian:
Er ist -obwohl er älter aussieht und sich auch von seiner Art älter gibt- erst 24 Jahre alt und fährt erst seit 4 Jahren Motorrad.
Respekt für das Tempo und seine Linie. Das ist schon erstaunlich und sieht richtig toll aus.

Beim hinterher fahren habe ich wieder gemerkt, warum mir die 5 Jahre mit der DL650 sehr viel Spaß gemacht haben. Einfach klasse, wie man mit der DL650 unterwegs sein kann.
Ich persönlich habe in den 3 Tagen einen großen Schritt gemacht. Ich war bis dahin ziemlich unzufrieden wie ich mit der GS fuhr. Das war alles noch nicht das Gelbe vom Ei. Das kenne ich aber schon von mir: Ich brauche bei jedem Motorrad meine Zeit, bis es so läuft dass ich zufrieden bin.
Mittwoch war es auch noch scheisse, es wurde aber jeden Tag besser. Samstag war es dann aber schon ganz gut. Da war ich zufrieden.
Danke an Sebastian für seine Geduld.

Teil2 folgt...
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
...geiles Foto!boro hat geschrieben:...
Da hättet ihr Euch doch auch mit Sascha treffen können, netter Kerl hätte sicher gepasst.
Schweiz ist immer eine Reise wert, freu mich schon auf das was noch kommt.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Freut Euch nicht zu stark.Mimoto hat geschrieben:freu mich schon auf das was noch kommt.
Grüße
Da kommt nur noch sehr wenig. Idefix hat immer an den unphotogensten Stellen angehalten.
Ich habe von dem Wochenende nur eine Handvoll Bilder und bin mir am überlegen ob ich dafür nicht mehr Text mache. Dazu müsste mir aber auch erst was einfallen.
War gerade bei 34 schwülen Graden Mopedfahren...mein Hirn ist ausgedörrt.
Noch etwas Geduld.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
Re: 5 Tage Südtirol - Schweiz - Vogesen
Vielen Dank fürs Schreiben und Fotografieren!
Kamen sofort Erinnerungen auf.....
....Grimsel, Oberalp, Umbrail, Bernina, Maloya, Splügen, San Bernardino.......gehörten, ebenfalls letzte Woche, zu meiner Bündner/Tessiner Tour.
Und wer weiss, evtl. haben wir uns ja gegrüsst
Kamen sofort Erinnerungen auf.....
....Grimsel, Oberalp, Umbrail, Bernina, Maloya, Splügen, San Bernardino.......gehörten, ebenfalls letzte Woche, zu meiner Bündner/Tessiner Tour.
Und wer weiss, evtl. haben wir uns ja gegrüsst
