Seite 2 von 3

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 13:37
von castle-of-teck
@Wolf
dein Video über die Transalpina war für mich der Grund, diese Strasse zu fahren ! Aber, leider war wie so oft der Gipfel im Nebel - du hast da wohl einen der wenigen Sahne-Tage erwischt, Glückwunsch !

@all
Vielen Dank für die Blumen :oops:

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 22:41
von 2wheeler
Rumänien immer eine Reise Wert.
Waren auch schon dort.

Eine schöne Tour die man da gemacht hat. Erkenne ab und zu was wieder. :mrgreen:

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 06:58
von vienna_wolfe
castle-of-teck hat geschrieben:@Wolf
dein Video über die Transalpina war für mich der Grund, diese Strasse zu fahren ! Aber, leider war wie so oft der Gipfel im Nebel - du hast da wohl einen der wenigen Sahne-Tage erwischt, Glückwunsch !

Räusper - :shock: - da oben hatte es (nach dem zwischenzeitlichen Regen) teilweise Nebel, dass man die Hand vorm Visier kaum gesehen hat, wie am Video zu sehen... :lol:

...aber Danke dennoch für die Glückwünsche, zwischendurch blinzelte ja doch auch die Sonne durch 8-)

So long,

da Wolf

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 19:17
von Gigl
Schöne Fotos, interessanter Bericht.

Vielen Dank für's Schildern und Zeigen.

Gruß

Gigl

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Montag 8. Oktober 2012, 16:01
von AlterHeizer
Habe Deinen Reisebericht gerade erst angesehen und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Da ist Dir ein schöner Reisebericht mit beeindruckenden Bildern gelungen ... Chapeau!
Herzlichen Dank für`s Mitnehmen in eine mir unbekannte Welt!

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Montag 8. Oktober 2012, 17:13
von Mimoto
Schmalspur-Transit :lol:

Was für schöne Fotos aus Transsilvanien. Wie Klosterbruder André richtig vermerkt es riecht nach richtigem Abenteuer.

Danke dafür, für Fotos wie auch Text! :D

Gruß

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2012, 13:29
von castle-of-teck
Nochmal danke fürs Lob :mrgreen:

Für alle die selber nach RO möchten, eine kurze, subjektive Zusammenfassung :

- in Ungarn unbedingt eine Vignette ( Matritchka ) lösen, die braucht es auch auf sog. "Schnellstraßen"
- Stand 2012 KEINE Vignette für Mopeds in RO nötig
- Strassenzustand : In den Marmamures verheerend, je weiter südlich desto besser. Die Ortschaften ziehen sich endlos lange, mit 60 wird man z.T. noch überholt. Polzeipräsenz ist ungewohnt hoch, i.d.R immer am Ortsschild anzutreffen. Besondere Vorsicht auf der Strecke Szeged-Arad-Sibiu, speziell auf dem "way home".
- Tanken ist in RO günstig und problemlos überall per Kreditkarte möglich, billiger als in Ungarn - Tankstellen haben westliche Standards ( OMV, Lukoil, Rompetrol )
- Geld : Überall Geldautomaten, alle mit Warnung man möge diese auf Manipulation prüfen.
- Essen : Lasst die Finger von Salat etc, den ihr nicht selbst gewaschen habt. Im Zweifelsfall eine Suppe essen, die gibt´s in RO in 100.000 Varianten
- Einkaufen : Ich habe gerne in kleinen Ortschaften im Minimarket eingekauft, mit Blick aufs Moped
- Übernachten : Nehmt eure eigene LuMa mit. Hotels ca. 70-150 Lei
- Roaming : Kein Eplus-Netz, auch kein Telefon. Vodafone funktioniert
- Steckdosen : Kein Adapter nötig

Re: Rumänien, ein Dampfzug, Transalpina und die Transfagaras

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2012, 15:06
von Savethefreaks
Danke für den Bericht aus mir völlig unbekannten Ländern! Solange ich aber keine Halb-Enduro hab, werd ich das Abenteuer lieber den großen Jungs überlassen ;)