Seite 2 von 4
Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 06:35
von vienna_wolfe
Hi Herbert!
Schon die Fotos haben mir sehr gefallen, jetzt kam ich aber endlich auch zum Lesen. DANKE für den tollen Bericht einer von mir noch völlig unbefahrenen Gegend - du hast mir den Mund auf Pyrenäen (und mehr) definitiv wässrig gemacht. War eine

- Idee, die Zeit und Überwindung auf dich zu nehmen, deine Reisenotizen in dieser kurzweiligen Form niederzuschreiben.
So long,
da Wolf
Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 11:10
von Mimoto
Wunderbar Herbertino
Das war ne verdammt schöne Runde und Deine Reisebericht nebst Infos und
Fotos gehören zum Besten was man im Web so finden kann, besonders freut
mich das Du auch langsam auf den Geschmack kommst, waren ja ein paar
echte Offroad Fotos dabei.
Viele Grüße und Danke mein Freund!

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 11:19
von MoniK
Hallo Herbert,
herzlichen Dank für die schönen verbalen und bildhaften Impressionen von einer Gegend, die ich (abgesehen von Ardeche/Cevennen) kaum kenne. Deine zeitweise trockene Schreibweise kommt mal wieder sehr gut rüber!
Herbert_s41 hat geschrieben:Wohl kaum ein anderes Land in Europa bietet so viel Abwechslung für mich, wie Frankreich.
*unterschreib!* Und nicht nur aus motorradfahrerischer Sicht ...
Durch die über 600 Fotos im Fotoalbum habe ich mich noch nicht durchgekämpft, da werde ich mir den Link für spätestens lange dunkle Wintertage zurechtlegen.
Danke, Herbert, fürs virtuelle Mitnehmen!
Herzliche Grüsse,
Moni
Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 11:25
von kuno
Vielen Dank Herbert!
Bin soeben wieder in der Realität angekommen....zuvor war ich auf Reisen

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 20:59
von DetlefT
Hallo Herbert,
sehr schöner Bericht mit Appetit anregenden Fotos!

Im nächsten Jahr werde ich mit Sicherheit einige der von Dir beschriebenen Punkte in natura sehen - meine bisher geplante Route sieht zwar schon in einigen Aspekten anders aus, aber das ein oder andere Schmankerl wie z.B. den Tour de la Madeloc hätte ich wahrscheinlich ohne Deine Erwähnung mangels Kenntnis nicht einplanen können.
"Kämpfe" mich gerade durch Deine Bildergalerie - muss immer mal wieder eine Pause einlegen, um die Bilder ihre Wirkung voll entfalten zu lassen.
Thanks for sharing!
Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 21:10
von Nordschleife
Hallo Herbert
vielen Dank für´s mitnehmen
Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Montag 22. Oktober 2012, 10:50
von UweE
Auch mir hat der Bericht sehr gut gefallen!
Er bestätigt mich und auch Euch anderen in unserer gemeinsammen Vorliebe für Motorradreisen (oder auch anders) in Frankreich. Egal in welcher Gegend man(n)/Frau unterwegs ist, es ist immer spannend und abwechslungsreich.
Im kommenden Jahr und auch in den folgenden (so Gott will) geht es auch für mich wieder nach Frankreich
Wer die Pyrenäen noch nicht erlebt hat, dem sei gesagt - "nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich!"
Detlef, Michael hat ein Video zur Tour Madeloc im Angebot. Es war seine Frühjahrstour. Danach kannst Du es Dir ja vielleicht doch noch überlegen.
Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen
Verfasst: Montag 22. Oktober 2012, 20:58
von DetlefT
UweE hat geschrieben:Detlef, Michael hat ein Video zur Tour Madeloc im Angebot. Es war seine Frühjahrstour. Danach kannst Du es Dir ja vielleicht doch noch überlegen.
Uwe, da gibt es nichts (mehr) zu überlegen!
Die - immer noch vorläufige - Route ist schon geändert, der Madeloc jetzt ein Routenpunkt (nicht mehr vorläufig!). Muss mir nur inzwischen Bleischuhe mitnehmen - es gibt Leute, die behaupten, der geringste Windhauch wehe mich davon - und wenn ich mir den Film anschaue, scheint da eine gewisse Besorgnis angebracht
