Seite 2 von 7
Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 14:10
von Linus
Liebe Doris,
solange Du von Neustart sprichst, mache ich mir wenig Sorgen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder fitter als vorher Deinen Traum vollenden kannst!
Liebe Grüße, Rainer
Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 14:16
von Doris
Danke für den zuspruch!
tut gut
ist zwar ärgerlich,
aber davon laß ich mich doch nichz unterkriegen
son alter knochen heilt schon wieder
Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 14:34
von vienna_wolfe
Doris hat geschrieben:
aber davon laß ich mich doch nichz unterkriegen
son alter knochen heilt schon wieder

genau so hab ich dich eingeschätzt, Hechlingen-Kollegin...
Auf ein Neues!
So long,
da Wolf
Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 21:42
von Savethefreaks
Oh nein, das ist ja mal mega übel... Und dann noch so knapp nachm Losfahren und wo sich die ersten Tage so super angelassen haben... Toll, dass Du Dich nicht unterkriegen lässt und das Projekt neu startest.
Auch von mir ein virtueller Drücker, Kopf hoch und lass jetzt erstmal schnell die junggebliebenen Knochen heilen...
Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 23:20
von 2wheeler
Ja Doris - das ist schade das mit deinem Puls.
aber irgendwie hast Du doch meine wünsche der Freien Fahrt misverstanden
Also gebrocheren Puls ( oder Handgelenk ?? ) hat meine Frau und auch Ich schon hinter uns.
Der Trick dabei ist einen guten Pysiotherapeuten zu haben der sich auf Handgelenke spezialisiert hat.
Also das mit den 6 Wochen vergiss mal schnell - um das Handgelenk wieder zu 100% prefeckt zu gebrauchen dauert es leider 12 Monate.
Natürlich kann es viel schneller gebraucht werden, aber die Kraft im Handgelenk kommt erst völlig nach 12 Monaten zurück - bei meiner Frau erst nach beinahe 24 Monaten.
Aber das ist halt individueel für jede Person.
Mich hat es halt damals in der Wüste von Afrika erwischt als ich von der Düne gesturzt bin.
Also nicht panikieren der Pysiotherapeurt hat minimal 60 Sitzungen nötig und man muss halt zwischendurch selber trainieren - immer das Handgelenk.
Inzwischen kann ich alles so machen wie früher - also - alles komt gut - so wie wir in Belgien sagen.
Gute Besserung
Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 23:45
von 2wheeler
Hallo Doris
vielleicht doch noch den einen oder anderen Gedanken.
Mein Fahrtrainer für Sicherheitstraining in den Niederlande - hatte sich auch das Handgelenk gebrochen, leider wurde nicht rechtzeitig der Pysiothreapeut hinzu gezogen. Der Fahrtrainer gibt Unterricht für die niederländische Polizei auf dem Motorrad - glaube mir - vom Motorradfahren hat er Verstand.
Aber weil damals es versäumt wurde die Pysiotherapie rechtzeitig zu beginnen - hat er leider einen etwas sehr steifen Puls ( Handgelenk )
Ich weiss zwar nicht genau welche Art von Bruch du hast - haber wenn das Handgelenk zu lange nicht bewegt wird - gibt es ein Eiweiss das sich zwischen die Muskeln und die Nerven schiebt und ein steifes Handgelenk ergibt.
Es ist wichtig so schnell wie möglich mit der Pysiotherapie zu beginnen, so das das Eiweiss sich nicht in die Muskeln und Nervenbahnen schieben und einnisten kann.
Durch controllierte Bewegungen des Pysiotherapeuten, hilft es ein schnelleres und einen gesundes Handgelenk zu bekommen.
Etwas was man beachten sollte bei der Genesung.
Das sind nur einfach ein paar Gedankenansätze, von denen die das schon hinter sich haben.

Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 11:15
von DetlefT
Hallo Doris,
doof, dass es passiert ist, gut, dass nichts Schlimmeres (ok, ist schlimm genug) passiert ist. Wünsche gute, schnelle, schmerzfreie und vollständige Genesung!
Die Art, wie Du uns Dein Unglück "rübergebracht" hat, zeugt jedenfalls davon, dass Deine Einstellung stimmt: positiv und nach vorne gerichtet. Gut so!

Re: kurzer spanischkurs
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 11:23
von Herbert_s41
Hallo Doris,
auch ich wünsche dir eine schnelle und gute Genesung, damit du schnell wieder deine Reise aufnehmen kannst.
Den Tipp zum Physiotherapeuten kann ich nur bestätigen.
Gute Besserung & Gruß
Herbert