Luberon, Cote Azur, Vercors

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#9 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Mini-Fahrer hatten sicher auch ihren Spass! Schöne Gegend, die angenehme Erinnerungen in der tristen Jahreszeit hervorzaubert. :L
Jämmerlich, dass das Filetstück der Route des Ecouges dem Verfall überlassen wird. Nach der Gorges de la Méaudret und den Grand Goulets die nächste Sehenswürdigkeit des Vercors, die von der Karte verschwindet. :roll:

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#10 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Danke für diesen sehr persönlichen Reisebericht, der wie immer mit grandiosen Bildern gewürzt ist.

Mir ist beim Anschauen der Bilder (Film heb ich mir für später auf) wieder einmal das Herz aufgegangen. Das passiert mir in Frankreich öfter, weil ich einfach von der Natur und ihrer Schönheit so überwältigt bin.

Vielen vielen Dank, Du hast jede Menge Sonnenschein in einen trüben und kalten Abend gebracht!!
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#11 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mimoto hat geschrieben:Indian Summer 2012

Es ist der zweite Sonntag im Oktober und ich fahre im strömenden Regen auf einer Schweizer Autobahn in Richtung Norden und es geht nach Hause.
Vor 9 Tagen startet diese Reise und sie wird heute am frühen Abend enden,
An jenem vergangenen Freitag, es war der 29.10. war mein erstes Ziel Val d´Isere.
Servus Mimoto,
irgendwie bekomme ich Deine o.a. Daten nicht unter einen Hut.
Liegt wohl daran, dass ich vom 20. bis 26. Oktober auch in Frankreich war. Es war traumhaft. Und dann Dein Bericht. Er ließ meinen Urlaub vor meinen Augen nochmal erleben. Auslöser war das Bild des Cafés in Roussillon, das Du wahrscheinlich vom Hotelfenster aus gemacht hast. In diesem Café habe ich einen kleinen Milchkaffee getrunken, einen Noisette. Dann habe ich mir Deine Bilder reingezogen und seitdem bin ich wieder in einer anderen Welt - einer besseren.
Der Bericht, die Bilder, der Film.... es ist unglaublich, aber alle drei zusammen entführen einen in einen Schwebezustand.
Vielleicht wird der Schwebezustand verstärkt, wenn man die Landschaften kennt und ich fahre seit 40 Jahren ziemlich regelmäßig nach Frankreich.
Ich kann nur "DANKE" sagen.
Bei meiner o.a. Frankreich-Tour habe ich ein paar Sachen wiederentdeckt, die ich mir für einen Reisebericht merken möchte. Jetzt kommt ja die Zeit, in der unsere Leidenschaft ziemlich zuückgeschraubt wird und ich hoffe, ich bringe die Geduld auf, einen Bericht von meiner Italienreise im September, meiner Frankreich Tour Anfang Oktober (ohne Bilder) und meiner Frankreich Tour Ende Oktober ins Forum zu stellen.
Probleme habe ich nach wie vor mit den Bildern. Ich habs - dank lieben Forumsmitgliedern - mal mit "Abload.de" geschafft, aber irgendwie klappt das mit denen nicht mehr. Gibt es vergleichbare Seiten, mit denen es ähnlich einfach geht?
Würde mich über Hilfe freuen und mich mit bebilderten Reiseberichten revanchieren.
Ich springe ein wenig in den Themen rum, nun nochmal zu Deinem Wahnsinnsbericht. Also normalerweise fährt man die Route de Ecouges durchs Tunnel, da braucht man das Mopped dann nicht auf der Stelle zu wenden. Vieleicht kennst Du die Route, die ich Dir vorschlage schon, dann sorry, wenn nicht, ist's vielleicht was für's nächste Mal:
Von Pont-en-Royan nach Presles (D292) und weiter bis Fez. Da links die D31 über Saint-Pierre-de Chérennes zur D1532 bis Cognin-les-Gorges. Dort rechts auf die D22 nach Malleval. Auf der D292 wieder zurück bis kurz hinter Presles, dann links durch den Wald zur D35 (die trifft man ein kleines Stück nördlich von Prélong). Nach Norden auf dieser D35 (Route de Ecouges). So kommt man bei "le Port-de-Saint-Gervais" wieder auf die D1532 und damit im weitesten Sinne Richtung Heimat.
Ich wünsch uns allen noch ein paar sonnige Tage mit ein paar Grad über "0", dass wir über den Winter nicht ganz einrosten und bedanke mich nochmals von ganzem Herzen für die entrückenden Stunden, die mir Dein Bericht geschenkt hat.
maxmoto
was ist was wert
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Nordschleife
Beiträge: 484
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
Wohnort: Adenau

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#12 Ungelesener Beitrag von Nordschleife »

Hallo Michael

vielen Dank für die schönen Bilder, den wunderbaren Film und deinen tollen Reisebericht.
Gruß aus der Eifel

Andreas
KTM 990 SMT

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#13 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Servus Michael.

Zum x-ten Male ein risengroßes Danke für Deine Schreibe, deine Bilder und deine Videos.
Heute abend wird noch der Film komplett und in Ruhe genossen (beim roten Französischen).

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
Oli.
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:11

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#14 Ungelesener Beitrag von Oli. »

Wirklich sehr schön.
In jeder Beziehung.

Gruß
Oli
„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.“
Norman Mailer

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#15 Ungelesener Beitrag von MoniK »

"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an."
(Kurt Tucholsky)


Avec plaisir! Und vor allem dann, wenn jemand sie mit so eindrucks- und stimmungsvollen Fotos zu präsentieren weiss!
Toll, echt schöne Fotos - vor allem die Pässe-Fotos haben eine besondere Intensität durch ihre Farbkombinationen.

Herzlichen Dank fürs Zeigen und Mitnehmen, Michael!

Beste Grüsse,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Luberon, Cote Azur, Vercors

#16 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

So, den Film hab ich jetzt auch noch genossen!!!

Die Steine bei 2:58 kommen mir irgendwie bekannt vor... Ich wollte da aber partout nicht drüber hinweg, obwohl mein Freund schon angefangen hatte, sie zur Seite zu räumen... Hätte ich aber ruhig machen können, wie ich nachher gesehen habe...

Die Wendeaktion auf dem kleinen Sträßchen ab 16:00 war natürlich auch genial. Ich hatte ja spekuliert, dass Du es noch ein Stück weiter versuchst und dachte immer "er wird doch nicht...?"

Und die Mini-Fahrer, heidenei, die wollten's wissen, was? Wundert mich, dass die nicht irgendwann auf 2 Rädern um die Kurve sind :lol:

Summa summarum: toller Bericht, tolle Bilder, toller Film! :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“