2008 Oktober in Frankreich

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#9 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Maxmotor

tolle tour und herrliche Herbstbilder. Ab und zu erkennt man doch einiges wieder ;)

Danke für's mitnehmen - hat gut getan.

:L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#10 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Jetzt hat's auch die Bilder - bin fix und fertig! :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#11 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

MoniK hat geschrieben:Hallo maxmoto,

ich schliesse mich Mimotos Worten und Wünschen an, habe mich bei vielen schönen Fotos (in all den von Dir neu eingestellten Beiträgen) häufig gefragt "wo ist das genau?"

Grüssle,
Moni
Servus Moni,
jetzt bin ich aber in mich gegangen. Habe die grauen Zellen benetzt (Kaffee) und gegrübelt.
Das kleine, aber wunderschöne Dörfchen mit einer traumhaften Creperie heißt Barg´e`me, also Bargeme mit einen Dach auf dem "e".
Bargème ist eine südfranzösische Gemeinde mit 142 Einwohnern (Stand 1. Januar 2009) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Von der Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France wurde das Bergdorf in die Liste der schönsten Dörfer Frankreichs aufgenommen[1].
Bargème liegt 36 km nördlich von Draguignan, 9 km nördlich von Comps-sur-Artuby und 30 km südlich von Castellane auf einem felsigen Hügel. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 1.097 m und einer höchsten Erhebung von 1.589 m ist Bargème der höchstgelegene Ort des Départements Var. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Verdon.
Genauer geht's jetzt nimmer.
liebe Grüße
maxmoto
was ist was wert Zumindest war die Gedächtnisübung wert, daß Du und vielleicht manch anderer Leser es findet.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
DetlefT
Beiträge: 109
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 07:26
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#12 Ungelesener Beitrag von DetlefT »

Hallo maxmoto,

schöne Bilder, erinnern an vielen Stellen an mit eigenen Augen Gesehenes. Danke für die Wiederauffrischung der Erinnerung und - der eigentlich logischen - Gewissheit, bei weitem nicht alles Sehenswerte gesehen zu haben.

[Klugscheißermodus an]
Schreib doch Barg´e`me einfach so: Bargême. Dazu gibst Du einfach das "Dach" (=Zirkumflex) auf der Tastatur links neben der "1" unter dem Gradzeichen (liegt möglicherweise bei einem Laptop anders) und danach den Buchstaben e ein. ;)
[Klugscheißermodus an]
Viele Grüße, DetlefT

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#13 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

DetlefT hat geschrieben:Hallo maxmoto,

[Klugscheißermodus an]
Schreib doch Barg´e`me einfach so: Bargême. Dazu gibst Du einfach das "Dach" (=Zirkumflex) auf der Tastatur links neben der "1" unter dem Gradzeichen (liegt möglicherweise bei einem Laptop anders) und danach den Buchstaben e ein. ;)
[Klugscheißermodus an]
Servus Detlef.

Hatte ich nicht gesehen bzw. gewußt.
DANKE!
maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#14 Ungelesener Beitrag von MoniK »

maxmoto hat geschrieben:Servus Moni,
jetzt bin ich aber in mich gegangen. Habe die grauen Zellen benetzt (Kaffee) und gegrübelt.
...
Genauer geht's jetzt nimmer.
liebe Grüße
maxmoto
Oh weh, so viel Aufwand wollte ich gar nicht verursachen, maxmoto. :oops:
Vielen herzlichen Dank!
maxmoto hat geschrieben:Zumindest war die Gedächtnisübung wert, daß Du und vielleicht manch anderer Leseres findet.
Die Wahrscheinlichkeit ist gross! Freunde von mir sind letzten Sommer nach Südfrankreich gezogen, und zwar in die Nähe von Draguignan. Es steht ausser Frage, dass ich dort mal einen Aufenthalt einlege! :D

Nochmals Danke, auch für all die Impressionen in Deinen zahlreichen Berichten!

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
UweE
Beiträge: 111
Registriert: Freitag 20. April 2012, 16:19

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#15 Ungelesener Beitrag von UweE »

Wunderschöne Aufnahmen in einer beeindruckenden Landschaft, wie immer in Frankreich.
Maxmoto, dass mit dem Navi erging mir auch am Anfang so. Hab 2007 mir von meinem Freundlichen sein Zumo550 ausgeliehen und eine Tour in die Provence geplant.
Oh Gott was hat mein Kumpel zwischendurch einen Hals gehabt. Er ist bekennender Navihasser. Zwangsläufig bekam ich auch einen Hals.
Nun denn, hab mir das Teil dann auch gekauft und kann mittlerweile ganz gut damit umgehen. Es macht mir viel Spaß meine Touren zu planen und anschließend virtuell
im Internet die Route schon mal abzufliegen. Gleichzeitig kann man hinterlegt Bilder anschuauen und sich einen Eindruck über die Landschaft verschaffen. Zudem werden
Besonderheiten angezeigt und auch Unterkünfte werden vorgestellt. Oft sind sie auch noch vernünftig verlinkt.
Wenn dann nach Tourende die Trackaufzeichnung aufgerufen wird, ist es eigentlich kein Problem die gemachten Fotos den einzelnen Streckenabschnitten zu zuordnen.
Einfacher ist es natürlich wenn Kamera und Navi gut aufeinander abgestimmt sind.
Ausbildung ohne Bildung ist wie Wissen ohne Gewissen (Daniel Goeudevert)

Bild

Benutzeravatar
Oli.
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:11

Re: 2008 Oktober in Frankreich

#16 Ungelesener Beitrag von Oli. »

Wirklich schöne Bilder!
So schöne Farben habe ich von den Pässen gar nicht in Erinnerung, geschweige denn als Fotos.
(Ich knipse ja auch ständig während der Fahrt und benutze dafür eine sehr kompakte und leichte alte Samsung - die Bilder sind aber erheblich schlechter. (Der Grund weshalb ich noch keinen Reisebericht hier veröffentlicht habe, die Qualität würde den Durchschnitt senken ;) )
Mit was für einer Kamera sind die denn gemacht?
Gruß
Oli
„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst.
Oder du kannst es vorziehen, das bißchen Ungewißheit zu genießen.“
Norman Mailer

Antworten

Zurück zu „Frankreich“