Seite 2 von 3

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:46
von michaelklbg
Sehr schön, aber die Wackelsteine habens uns gfladert, die Franzosen! :evil:
Ich glaub in der Rente geh ich auf die VHS und lern Französisch und dann fahre ich auf Sprachferien :L

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 13:02
von Buntspecht64
Hi Max,

vielen Dank für Deine tollen Eindrücke und für den Hinweis auf die mir bisher völlig unbekannte :oops: Höhle, es wird Zeit, wieder einmal in die Pyrenäen zu fahren und dass der Winter vorbei ist.

Herzliche Grüsse

Kirsten

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 13:22
von boro
Also die Höhle macht mich richtig an. Ich glaube da könnte man auch tolle Bilder machen.
Die Karte zeigt tolle Strecken in der Umgebung. Das Departement Midi-Pyrenees steht seit Spanien2011 auch ganz oben auf der Liste. Die paar Straßen die mir dort auf dem Weg in die Pyrenäen gefahren sind, waren richtig toll!


Routenplaner sagt 1140km ohne Autobahn:
2 Tage gemütliche Anfahrt.
Vielleicht nehme ich mir 3 Tage Zeit und nehme den westlichen Rest von der Auvergne noch mit, den ich 2012 weg gelassen habe.
Dann 4 Tage Midi-Pyrenees.
Über 5 Tage via Cevennen wieder nach Hause.
Macht 12 Tage. Das würde perfekt für Juli2013 passen. :roll:



Wieder ein mögliches Ziel mehr für 2013. Naja, schau mer mal. 8-)


Gruß
Jochen

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 14:23
von UweE
To Do Liste musste mal wieder erweitert werden.
Le Mas d'Anzil 2006 knapp verpasst. Sehr bedauerlich :(
Aber für 2014 (Moto Tour de France) fest eingeplant! :L
Beim googeln interessante Bilder gefunden Bild

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 23:41
von maxmoto
michaelklbg hat geschrieben:Sehr schön, aber die Wackelsteine habens uns gfladert, die Franzosen! :evil:
Ich glaub in der Rente geh ich auf die VHS und lern Französisch und dann fahre ich auf Sprachferien :L
Servus Michael,

"gfladert" versteh ich nicht. Kannst das bitte übersetzen?
... und wennst dann mit der VHS fertig bist, fährst einfach über Deutschland nach Frankreich und lernst dabei ein wenig Deutsch, sodass ich mir leichter tu. :lol:
Also lesen kann ich's ja, nur mit dem Verstehen haperts noch. :?: :shock:
Gruß
max

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 23:52
von maxmoto
boro hat geschrieben:Also die Höhle macht mich richtig an. Ich glaube da könnte man auch tolle Bilder machen.
Die Karte zeigt tolle Strecken in der Umgebung. Das Departement Midi-Pyrenees steht seit Spanien2011 auch ganz oben auf der Liste. Die paar Straßen die mir dort auf dem Weg in die Pyrenäen gefahren sind, waren richtig toll!

Routenplaner sagt 1140km ohne Autobahn:
2 Tage gemütliche Anfahrt.
Vielleicht nehme ich mir 3 Tage Zeit und nehme den westlichen Rest von der Auvergne noch mit, den ich 2012 weg gelassen habe.
Dann 4 Tage Midi-Pyrenees.
Über 5 Tage via Cevennen wieder nach Hause.
Macht 12 Tage. Das würde perfekt für Juli2013 passen. :roll:
Jochen
Servus Jochen,
das schaut doch nach einer Supertour aus. Die gönn ich Dir - bei Traumwetter!
Mirepoix solltest Du Dir auch ansehen. Der Dorfplatz mit vielen Möglichkeiten das leibliche Wohl zu stärken ist schon ganz schön schön und ziemlich einmalig.
Und wenn Deine Tour steht und Du interessiert bist noch einige besondere dörfliche oder kleinsteädtische Kleinode zu sehen, kann ich Dir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben.
Weiterhin viel Kurzweil beim Planen.
Gruß
maxmoto
was ist was wert

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 23:58
von ryna
Mirepoix scheint sich gegen Streetview verwehrt zu haben, oder das Kameramobil hat schnöderweise vorher den Abzweig genommen? Gestern Abend bin ich ein bisschen in der Gegend herumgefahren.

Re: Frankreich 2003 einmal fast quer durch.

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2012, 01:14
von maxmoto
ryna hat geschrieben:Mirepoix scheint sich gegen Streetview verwehrt zu haben, oder das Kameramobil hat schnöderweise vorher den Abzweig genommen? Gestern Abend bin ich ein bisschen in der Gegend herumgefahren.
Also bei mir klappts so halbwegs.
Einfach Mirepoix eingeben und ziemlich nah herzoomen. Bis unten die 100m Marke kommt. Dann auf Satellit gehen. Dann siehst Du die Cathedrale und nördlich davon das Office de Tourisme. Dann das Männchen zu dem Platz um das Office de Tourisme. Dann kommen viele blaue Punkte. Da drauf klicken, dann geht ein großes Bild auf und oben eine Leiste mit kleinen Bildern. Maus ins große Bild und zumfahren. Dann verändert sich die Perspektive. So kann man es auch mit den kleinen Bidern aus der Leiste machen.
Ist anders als man es gewöhnt ist. Liegt vielleicht daran, dass man auf dem Platz nicht mit dem Auto (und der Google-Kamera) fahren kann.
Oder einfach auf Google Bilder und dann Mirexpoix eingeben.
Oder einfach hinfahren. :lol:
Gruß
max