Seite 2 von 3
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2012, 22:07
von jojo
Eis kann ich mir in F nicht leisten angesichts der Mondpreise dort
Die Pralinen Preise in F sind deutlich niedriger als hierin D.
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt
Grüssle
Jojo
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2012, 23:56
von boro
Köln...da war ich schon ewig nicht mehr. Zu minen Frankfurter Zeiten war ich zweimal in Köln.
Allerdings nur auf der Messe und/oder zum Unmengen vom Kölsch trinken.
Das Bild:

gefällt mir am besten. Die Farben hat was und das verrauschte passt gut zum Bild.
Danke für den Bericht.
Gruß
Jochen
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 00:04
von Mimoto
Hi Ryna,
solche Fotos bei den Lichtverhältnissen, alle Achtung wirklich gut.
Die nächste "frohe" Zeit kommt bestimmt!
Liebe Grüße auch an Anni
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 07:19
von vienna_wolfe
Hi Ryna,
danke fürs Zeigen, mir gefallen die Bilder
Und endlich mal ein deutsches Ziel, wo ich auch mitreden kann bzw. mich recht gut auskenne (außer vielleicht noch München).
Köln ist nämlich quasi meine "Heimatstadt" in Deutschland, da ich dort liebe Verwandte habe, die ich regelmäßig besuch(t)e - meist alle zwei Jahre zur Photokinazeit, die letzten beiden ließ ich jedoch aus. Wart ihr auch in "Papa Joe's Klimperkasten", ein nettes Lokal im Zentrum? Dort bin ich vor vielen Jahren dem Schild "Morgen Freibier" auf den Leim gegangen - musste am nächsten Tag unbedingt hin und es hing immer noch dort...
So long,
da Wolf
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 12:06
von ryna
vienna_wolfe hat geschrieben: Wart ihr auch in "Papa Joe's Klimperkasten", ein nettes Lokal im Zentrum?
Nein, nicht nur die W-Märkte, auch die Kneipen in der Innenstadt waren zum Bersten voll. Als Kleingruppe ist es nicht ganz einfach freie Plätze zu finden. Ein glücklicher Zufall hat uns im
Brauhaus Früh an einen frei werdenden Tisch gespült. Auch gut!
@Jochen - bei dem von dir angesprochenen Bild fand ich interessant, was das Auge sieht und was die Kamera abbildet. Das Opernmädel steht im Bild in grünen Schein gehüllt, tatsächlich (bzw. für das menschliche Auge) war das Licht tiefblau. Ob das an den modernen LED-Scheinwerfern oder an der Knipse liegt, keine Ahnung.
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 12:33
von Linus
Schöne Eindrücke eines bestimmt tollen Erlebnisses. Schön auch, dass Du den Weg in "mein" Museum gefunden hast. Die Leidenschaft meiner Kollegen / -innen im Schokomuseum kann ich
nur bestätigen.
Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 12:39
von ryna
Du arbeitet dort? Toll!

Re: Kleine Alltagsfluchten - ein Dezemberwochenende in Köln
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2012, 13:09
von Linus
Na ja, ich schaffe in der Aachener Zentrale, habe aber häufig im Kölner Museum zu tun.