Seite 2 von 2

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Montag 30. Januar 2023, 22:50
von maxmoto
Hab heute noch ein paar Bilder der Reise gefunden.
Das war noch in Spanien
Bild

Bild

Das noch eins von Portugal
Bild

Und das war unser Moped für die Tour
Bild

Ich weiß, es ist alles durcheinander - aber, es war unser erster Reisebericht und: Gut Ding will Weile haben.

Max

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 06:49
von Karim
Das ist eine schöne Transalp :L Die weißen Sturzbügel machen auch was her. Wäre schön, wenn wir die Zeit nochmal zurückdrehen könnten. Ich hätte gegen 2004 nichts einzuwenden... und gegen die Sonne Spaniens und Portugals ohnehin nicht ☀️

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 09:32
von Chris aus Leonding
Cool, euer erster Reisebericht. Wenngleich man ihn mit den heutigen vergleicht sind diese ja fast ein Quantensprung :mrgreen: ;)
.... und die 600er: :Sab:

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 09:45
von Mimoto
..wenn man die alten Kommentare liest... da war doch mal was. :mrgreen:

Es düngt mich, da überlegt gerade oder plant schon einer. <daf>

Grüße :D

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 12:10
von 2wheeler
Ein wüstes durcheinander von Bildern.
Das hat mit einem Reisebericht nichts zu tun.
Das ist ein Reisebericht für den Aufmerksamen Leser. Das ist so wie in den Filmen wo die Gegenwart,Vergangenheit und Zukunft in einem Film eine Einheit wird.

Und nur der Aufmerksame Zuschauer kann diese Combination zusammen legen.

Wer hingegen " Wetten Dass " oder Tatort schaut, für diesen Mitleser ist es etwas zu compliziert.


MAX - mach weiter so - Du machst nichts verkehrt. DD DD :Pr:

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 19:08
von alexonroad
Ein 10. jähriger Bericht hat was Wunderbares. Diese Bilder sind trotz ihres Alters der Hammer und wie Du ja weißt, kommt das alles für uns zur rechten Zeit. Danke fürs Anfügen der alten Schätzen. Liebe Grüße Alex

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 19:50
von DirkS
Hey Max, da hast Du ja mal einen lustigen Bericht wieder nach oben gepusht... :lol: DD - mir gefällt der.... das Reiseziel sowieso... :D ...und die Orientierung habe ich im Bericht auch nicht verloren...

Portugal...was soll ich sagen, vielleicht so: mir gefällt´s dort gerade anders besser als in Spanien...und das, obwohl Spanien mehr Highlights und die spektaktulärere Landschaft bietet.
Dazu die unschlagbare Tapas- und Movidakultur...aber irgendwie :Mh: - vielleicht sind es die Leute, der oft noch morbid verschlafene Flair in Kombination mit progressiver Moderne, vielleicht
die eigentlich gar nicht depressive Saudade plus Wahnsinns Atlantikküsten (solange die nicht zubetoniert sind...) oder einfach eine ganz besondere Atmosphäre

...und das ganz Besondere: auf dem Landweg dahin "muss" Spanien durchquert werden.... :Ju:

Jedenfalls: viel Spaß bei der Planung und noch mehr, wenn es Euch tatsächlich da runter verschlägt.... <daf> DD

Re: Portugal mit ein bisschen Spanien Teil 1

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 21:19
von maxmoto
Hi Dirk
mir gefällt´s dort gerade anders besser als in Spanien
Soweit ich das beurteilen kann .... kann man das nicht besser auf denPunkt bringen.
Wie auch immer das der Einzelne sieht .... ich glaube: Die iberische Halbinsel hat schon was.
Sie bietet dem Pauschaltouristen was er sich wünscht, dem an Kultur interessierten unendlich viel Attraktionen, dem Reisenden von verschwiegenen Buchten bis fast menschenleeren Gebieten alles, was er sich wünscht, dem Mopedfahrer von anspruchsvollsten Offroad-Pisten über Schotterstrecken bis hin zu herrlich kurvigen (Berg)Straßen mit bestem Belag alles, was sein Herz höher schlagen lässt.
Dabei ist sie so groß, dass es Jahre dauert, sie wirklich zu ergründen.
Und das Beste: Von all den Angeboten kann man sich je nach jeweils aktuellem Gusto das aussuchen, wonach einem grad der Sinn steht, denn wegen der Größe der Hlabinsel kommen sich die verschiedenen Reisearten fast gar nicht in die Quere.
OK, es ist von Deutschland aus nicht grad vor der Haustüre - aber (sorry) das halte ich nicht für einen Nachteil.

Jetzt hoffen wir einfach, dass es September-Oktober für uns passt und wir unsere ErFahrungen auffrischen und vertiefen können.

Max