Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#9 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

: „Obvoz“ bedeutet „Umleitung“... Ich hatte mich schon gewundert, dass es so viele „Obvoz“s in Slowenien gibt...

:lol: ...herrlich dieser klang wenn man es laut ausspricht, in dem "Ort" wollte ich nicht leben. :lol:

Na das war je ne schöne Runde macht Vorfreude auf die Saison. :L

Danke fürs reinstellen.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#10 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Hallo Benny,

unterhaltsam geschildert und schön bebildert! :L

Du bist aber schon mutig, dass du das "Maurerdekoltee" des Herren mit grünem Leibchen so einfach fotografiert hast! :lol:

Wie Michl schon sagt, wenn ihr eventuell 2014 eine SLO-Runde plant, wir sind da bald unten...!

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
BITZER
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 19:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#11 Ungelesener Beitrag von BITZER »

Gigl hat geschrieben:Du bist aber schon mutig, dass du das "Maurerdekoltee" des Herren mit grünem Leibchen so einfach fotografiert hast! :lol:
Eine Spitzklickerin 8-) der Pate hat Konkurrenz bekommen :lol:

Schöner Bericht, danke für's mitnehmen :L
Ingo
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#12 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Gigl hat geschrieben:Hallo Benny,

unterhaltsam geschildert und schön bebildert! :L

Du bist aber schon mutig, dass du das "Maurerdekoltee" des Herren mit grünem Leibchen so einfach fotografiert hast! :lol:

Wie Michl schon sagt, wenn ihr eventuell 2014 eine SLO-Runde plant, wir sind da bald unten...!

Gruß

Gigl
Ich hab unauffällig mein Handy gezückt - bei dem leider der ganz und gar nicht unauffällige "Foto-Klick"-Ton nicht abzustellen ist :oops: Zum Glück war der Herr sehr in sein Essen vertieft!


Au ja, 2014 mit Michl und Dir, das nenn ich einen guten Plan! Aber die Wiesen-Ausflüge lassen wir dann bitte weg...
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#13 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Savethefreaks hat geschrieben:
Gigl hat geschrieben:Hallo Benny,

unterhaltsam geschildert und schön bebildert! :L

Du bist aber schon mutig, dass du das "Maurerdekoltee" des Herren mit grünem Leibchen so einfach fotografiert hast! :lol:

Wie Michl schon sagt, wenn ihr eventuell 2014 eine SLO-Runde plant, wir sind da bald unten...!

Gruß

Gigl
Ich hab unauffällig mein Handy gezückt - bei dem leider der ganz und gar nicht unauffällige "Foto-Klick"-Ton nicht abzustellen ist :oops: Zum Glück war der Herr sehr in sein Essen vertieft!


Au ja, 2014 mit Michl und Dir, das nenn ich einen guten Plan! Aber die Wiesen-Ausflüge lassen wir dann bitte weg...
Wie sehen uns schon auf/bei/rundum LGKS, vielleicht fahrt ihr 2 mit Wolf und mir an den Gardasee, nachdem wir die LGKS hinter uns haben????
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#14 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Savethefreaks hat geschrieben:
Ich hab unauffällig mein Handy gezückt - bei dem leider der ganz und gar nicht unauffällige "Foto-Klick"-Ton nicht abzustellen ist :oops: Zum Glück war der Herr sehr in sein Essen vertieft!

:L :L :L super Aktion!

Au ja, 2014 mit Michl und Dir, das nenn ich einen guten Plan! Aber die Wiesen-Ausflüge lassen wir dann bitte weg...
Fein, klar Wiesen lassen wir Wiesen sein!
LG

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re:

#15 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Savethefreaks hat geschrieben:... irgendwie werd ich richtig wehmütig, weil es 2013 bei mir gar nicht auf dem Reiseplan steht...
Das lässt sich ändern. :mrgreen:

Meeeensch, Benny, und wenn es der x-te Slowenien-Bericht von Dir ist, ich schaue ihn mir immer wieder gerne an. :L Du hast eine wunderbar lockere Schreibe und die Fotos sind richtig schön, machen Lust auf dieses Land, das ich mir nach unserem Kroatien-Transit 2011 ja auch noch auf die Fahne geschrieben habe.

Biting Cock hat geschrieben:Eine Spitzklickerin ...
Danke, Ingo, you made my day! Dieser Begriff war schon in der hintersten Schublade gelandet. :mrgreen:


Meine Freundin Iris sagte mal zu solch einem Maurerdekolleté-Anblick - allerdings stehend, in gebückter Ausführung, aber nicht minder blank - nur ganz trocken: "Oh, ein Fahrradständer mit Ventilanschluss." :lol:


Danke, Benny, für dieses schöne Winterdepressionsvertreibungsmittel!

LG,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Slowenien 2011 – Die Heimsuchung

#16 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Benny,
Dein Reisebericht hat mir richtig Lust auf Slowenien gemacht.
Mal schauen, vielleicht kann ich's heuer noch einbauen. So kleine verkehrsarme Sträßchen haben's mir angetan und so wirklich weit ist's von München ja nicht.
Einmal war ich schon mal kurz dort. Von Villach aus über den Wurzenpass und Vrisic ein Stück der Soca entlang. Hat mir wirklich gut gefallen aber meiner damaligen Transalp nicht. Sie lief auf einmal nur noch auf einem Zylinder und ich musste schauen, dass ich auf kürzestem Weg wieder nach Villach zum Campingplatz komme.
Das habe ich als schlechtes Omen gewertet.
Aber Dein Bericht und die Bilder.... Außerdem habe ich die Transalp nicht mehr.
max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“