Gigl hat geschrieben:...
40 KG weniger....
Freu mich schon auf die avisierten Erfahrungsberichte.
Gruß
Gigl
Gigl, wenn es doch nur so einfach wäre.
Die Woche wird es ja für drei Tage in die Vogesen zu einem Kurztripp gehen, bin auch gespannt wie sich alles anfühlt, auch der Hintern am ersten Abend.
Ich werde berichten.
Also ich sach mal: Schön einfach schaut sie je nicht aus, aber dafür einfach schön.
...haben, wünscht man sich, dass das die Herren in den Chefetagen der großen Motorradhersteller das auch einmal lesen.
......
Was den Tank angeht, so glaube ich (aus Erfahrung) dass man immer bis fast Reserve fährt und dann teilweise mit steigender Nervosität eine Tanke sucht. Egal ob nach 200, 300, 400 oder mehr km. So gesehen, reicht es wahrscheinlich, wenn ihr von den drei Tanks (außer vielleicht bei der An- und Abreise) nur zwei füllt, nach 250 km ne Tanke sucht, spätestens nach 300 km tankt und so noch "zusätzlich" Gewicht spart....
Ich wünsch Dir - Euch -viel Spaß damit und -wenns geht - auch neue (Grenz)erfahrungen.
Hallo Max,
wenn die Menschen so wären wie sie besser sein sollten würden es die Chefetagen selber richten, das Problem sind leider wir ganz allein, wenn 2 Maschinen zur Auswahl stehen wird meist das mit den meisten Knöpfen gekauft, Mensch will sich ja schliesslich unterscheiden und dann darf es sogar ein paar Euro mehr sein.
Mit dem großen Tank hast Du absolut recht, wer die letzte Tanke verpasst bleibt liegen, egal wieviele Kilometer er vorher gefahren ist und wie groß der Tank auch sein mag, lediglich man muss nicht mehr so häufig an die Tankstelle.
Danke.
Stocki hat geschrieben:... Stumpfes BAB fahren war halt immer nur Mittel zum Zweck und auf meiner KTM nicht wirklich entspanntes Reisen.
Viel Spass mit dem Teil und sieht g..l aus

Hi Stocki,
ist ja auch bei uns so, nur wenn es muss um Zeit zu gewinnen geht's auf die AB, spass macht das auf "REISEN" in den wenigsten Fällen, Aussnahme sind so Strecken wie nach Genua runter da kommt auch auf der AB Freude auf.

Anhängerfahren gibts eigentlich nur in den Übergangszeiten oder wenn wir mit den Freeride's unterwegs sind. Also auf den Landstraßen und den Schotteretappen werden wir sicher unsere freude mit den 690ern haben, und die Möglichkeit hast Du ja sicher, fahr sie mal diesen Eintopf, es ist fasst nicht zu glauben.
Dank Dir!
Andre hat geschrieben:...
Die nächsten Erfahrungsberichte werden es ans Licht bringen
Viel Grüsse
André
...alles was Du nicht zugeben willst, von mir erfahrt IHR es.
vienna_wolfe hat geschrieben:
Sehr gut beschrieben, Micha. ....
Habt ihr euch eigentlich schon wegen der Gepäckslösungen entschieden? Kommen Seitenkoffer dran oder werdet ihr mit Gepäcksrollen bzw. Softbagsystemen das Auslangen finden?
So long,
da Wolf
Hallo Wolf,
André seine Gepäcklösung eventuell, ich versuche es aber erst mit der Ortliebrolle - kleine für eine Woche - große alles was länger ist und eine Tube Rei.
Koffer gibt es Möglichkeiten aber die bisherigen Lösungen gefallen mir optisch nicht, wenn dann nur einen kleinen hinten Rechts für Notebook. Die Anbringeng ist nicht ganz so einfach weil das komplette Heck aus Thermoplast ist in dem auch der Hecktank integriert ist, das ist zwar auch für den Soziusbetrieb ausgelegt aber dennoch traue ich dem Heck nicht soviel zu wie ein Metallrahmen, daher hier erstmal keine Eile.
Dank Dir!
Buntspecht64 hat geschrieben:Hallo Michael,
....
Du / Ihr (André) könnt es nicht wissen, doch Ingo kann ein Lied davon singen , wie sehr ihr mit euren Ausführungen und Überlegungen in meinem Kopf rumgegeistert seid, denn auch ich habe mir wieder etwas Neueres - aber nicht wirklich Anderes - zugelegt. Es haben Baujahr und Farbe gewechselt, aber Marke und Modell blieben unverändert, weil

...nach langem Überlegen ich für mich sagen kann, dass Off Road nicht so ganz meine Welt ist, aber diese Erkenntnis hat schon einige Wochen und Monate gebraucht (in der Zwischenzeit geisterten Honda Vigor, auch Indianerfahrrad genannt, mit 160kg und 39PS oder G 650 GS oder F 700 GS in meinem Kopf) und ihr habt mit eurem Bazillus ja so manchen hier im Forum angesteckt oder der Bazillus wurde bei dem ein oder anderen wiederbelebt....LGKS
Euch wünsche ich viel Freude mit eurer ELWMS, die ihr haben werdet, davon bin ich überzeugt
Herzliche Grüsse
Kirsten
Hallo Kirsten,
sehr schön mal wieder was von Dir zu lesen.

Auch schön zu wissen das wir bei manchen Frauen noch im Kopf herum geistern.

Naja, ist ja keine schlechte Wahl auch mal nur die Farbe zu wechseln. Bin gestern mit der neuen mal durch den Wald gefahren, natürlich war das dann auch anders wie erwartet, war nicht Schotter sondern viel Lehm, Schlamm, Matsch und da wollte auch bei mir nicht ganz so recht die Freude aufkommen und ich war froh unbeschadet wieder festeren Boden unter den Rädern zu haben. Ich will sagen offroad braucht seine Zeit bis Maschine und Mensch funktionieren, tun sie dies auf guten Wegen, erst dann sollte man es auf losem Grund auch versuchen, mit jedem Kilometer kommt dann die Sicherheit und ganz wichtig ....mach mal ein offroad Training wie Wolf, Klaus, Gigl oder wir letztes Jahr in Hechlingen, das bringt ungemein viel Sicherheit und baut Erfahrungen und vertrauen auf.
Viele Grüße.
MoniK hat geschrieben:... als Titel würde auch gut
"Neue Wege finden" oder so ähnlich passen ...
Hallo Micha,
.... machohaftes Gehabe beobachtet, finde ich es prima, dass man
N auch mühelos und ohne dass sich das Ego angekratzt fühlt ein so genanntes
Downsizing vollzieht und die eigenen Interessen, Vorstellungen und Träume realisiert, anstatt dem nicht zuletzt durch die Industrie auch gerne suggerierten "Grösser, Schneller, Stärker, Teurer" nachzugehen (ok, ok, über letzteres kann man angesichts der Veränderungen an Deinem und Andrés Bike diskutieren

).
Herzlichen Dank für Deine persönlichen Ausführungen und Gedanken darüber, was Dich zur gelungenen

Umsetzung der 690R Enduro bewegt hat!
Ein wenig erstaunlich bzw. mutig fand ich schon, dass Du Dich von Deiner Adventure getrennt hast, sie gegen ein Motorrad eingetauscht hast, von dem Du vorab gar nicht überzeugt warst!? Da hat André aber ausdauernde Arbeit geleistet. Und zu Recht, wie zumindest das bisherige Ergebnis zeigt!
...........
Viel Spass damit und auf den neuen Wegen, die Ihr damit erkunden wollt. Hier freut sich die Meute schon auf die Erfahrungsberichte!
Sich mitfreuende Grüsse
(auch wenn ich es so was von doof finde, dass solche hübschen Teile so eine diskriminierende Sitzhöhe haben)
Moni
Hi Moni,
ab einem gewissen alter hört "machohaftes" auf, glaub ich. Vielleicht.

Mit der Adventure bin ich im reinen, eigentlich seit Februar wo André und ich in Frankreich waren, spätestens da war klar das wir mit den Teil unseren Spass haben werden. Gespannt bin ich wie lange 68PS reichen werden, reichen können. Viele Möglichkeiten gibt es nicht da noch "deutlich" mehr raus zu holen, ich denke da an Touren wir vor 2 Jahren wo ich den San Bernardino hoch gehuscht war um die Klappmesser zu kassieren, das wird nun nicht ganz so einfach sein... Aber wie gesagt, machohaftes Benehmen hab ich ja nicht mehr, vielleicht.
Deine Erfahrung mit der Hornisse kann ich übrigens voll nachvollziehen, die Adv. hatte ich ein halbes Jahr und dann war ich nochmals meine K1200GT gefahren, dass war wie Traktor fahren unfassbar das man auch mit diesem Motorrad mal flott ums Eck gefahren ist.
Dank Dir.
Stromer hat geschrieben:Servus Michael,
schönes ... Moped habt`s euch da zugelegt, für das was ihr vorhabt sicher ein optimales Gefährt.
Karl
Auch Dir Karl - Danke!
Ich nehme an Du warst mit Deiner neuen heute auch unterwegs!?
Gruß
ryna hat geschrieben:...
Klaus und ich haben heute die ollen Teneres (vollgetankt) über die Waage geschoben. 235kg bei meiner; Klaus ist 10 kg weiter, er hat aber schon den Koffer und die Sturzbügel dran. Mit den schweren Kolossen werden wir im September im Gelände heftig zu Rudern haben.
Schau mer mal, an was im Winter 2013/2014 geschraubt wird.
Hallo Ryna,
mit 235kg liegst auf gute dem Niveau wie die Adv. ...allerdings etwas weniger Leistung, grundsätzlich kann man damit schon viel auf Schotter anfangen.
Bis die Woche dann. freu, freu...
@ALL, nochmals Danke für die lieben Wünsche.
Viele Grüße