Vorbereitungen

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Vorbereitungen

#9 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Du bist a wüder Hund, Klaus!

I wünsch dir gutes Gelingen und gfrei mi schon jetzt auf deine Eindrücke! ;)

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Vorbereitungen

#10 Ungelesener Beitrag von Andre »

Klaus, gutes Gelingen wünsch ich Dir und eine saugeile Tour (ich hätte natürlich die Nordroute genommen, aber naja ;) :lol: )

Wann geht's denn jetzt effektiv los ?

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorbereitungen

#11 Ungelesener Beitrag von klauston »

Gestern in 3 Wochen.

Also genau am 25.6. zeitigst in der Früh.
Am 27. möcht ich in Odessa ein Bier am Abend trinken.

Wenn das Wetter gut ist fahren wir eventuell auch nach kurzer Zeit ein Stück über die Nordroute.
Aber wenn es regnet kann man das vergessen.
Weil die Flußdurchfahrten dann einfach zu tief sind ( und zu reissend )
Da muß man dann auf einen LKW warten, und das kann dauern, wenn man Pech hat auch 2-3 Tage.
Und die Zeit möchte ich lieber sinnvoller nutzen.

Abgesehen davon gilt die Mittelroute als Landschaftlich am Schönsten.
Weißer See, die heißen Quellen, das Gebirge usw....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Vorbereitungen

#12 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Klaus, mein segn host!
Dein umbau wird das schon aushalten, ersatzteile nimmst eh mit, statt tisch und sessel.
Ich wünsch dir nur das beste!!
Da michl
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungen

#13 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Klaus, ich wünsche Dir/Euch jetzt schon mal eine wunderbare Reise mit nur schönen Eindrücken, keinen Malaisen oder Blessuren, weder an den Möpis noch an Euch.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorbereitungen

#14 Ungelesener Beitrag von klauston »

heute hab ich auf den Kalender geschaut und mich hat fast der Schlag getroffen.

Gerade noch mal 2 Wochen und 3 Tage bis Abfahrt.
Und ich hab genau 2 Tage frei dazwischen ( Muß ja gerade 2 Jobs unter den Hut bringen )

Naja, heute Nachmittag nach der Arbeit werde ich mal packen anfangen, ich muß Probepacken und schauen was ich ändern muß.

Das Meiste wird gleich gepackt bleiben, da tut sich nicht mehr viel.

Jetzt muß ich noch die Elektronik zusammensuchen, die letzten Daten übertragen, Grüne Karte von der Versicherung holen, aber dann geht das.

Theoretisch könnte ich morgen losfahren wenn ich wollte, ich hab alles beisammen.


Was bei den Vorbereitungen lustig war:
Das Russland Visum.

Wenn man noch nie ein Russland Visum hatte bekommt man normal kein Multi Business Jahresvisum ( was ich aber benötige, die mehrmalige Einreise. )
Ausser man kennt eine Visaagentur, die gegen Gebühr eine Einladung des Russischen Innenministeriums besorgt. :mrgreen:

Einladung benötigt man sowieso, die "spezielle " kostet halt etwas mehr, aber das ist egal.

Jetzt sitz ich da, übertrag in der Arbeit ( ich liebe es die Zeit zu haben ) meine letzten Basecamp Vorbereitungen auf das Netbook, werd mich in den nächsten Nächten noch mal mit den Actioncams spielen und dann sollte es das langsam gewesen sein......
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungen

#15 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

klauston hat geschrieben: .....
Jetzt sitz ich da, übertrag in der Arbeit ( ich liebe es die Zeit zu haben ) meine letzten Basecamp Vorbereitungen auf das Netbook, werd mich in den nächsten Nächten noch mal mit den Actioncams spielen und dann sollte es das langsam gewesen sein......
Hi Klaus,

von 10 langsam runterzählen.... :L

Ich drücke Dir alle Daumen das alles so klappt wie es geplant ist und der Teil der nicht so läuft wie gedacht es Dir nicht an Möglichkeiten und Ideen fehlt alles in die richtigen Bahnen zu lenken.
Freue mich schon auf Deine Eindrücke, Fotos und Filme. :D

Viele Grüsse
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Vorbereitungen

#16 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hut ab - mein lieber - Hut ab

mal schauen was so alles geht ;)

werde Deinen Blog verfolgen

und das Du immer schön Gesund bleibst :L

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“