Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 922
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 23:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#9 Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Super Bilder, toller Bericht!
Schliesse mich gerne den begeisterten Vorschreibern an.
DLZG,
Ulrich :Ju:

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#10 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Supertoll :L :L :L
Vielen Dank für die wunderbaren Bilder, den tollen Text und die Tipps.
Mehr von Dir bitte!

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#11 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Max,

super Bilder (Danke an Liane), super Eindrücke...! :L

Wenn das nicht sooo weit weg wär von hier..., aber irgendwann muss ich Frankreich auch noch unter
die zwei Räder kriegen! ;)

LG

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#12 Ungelesener Beitrag von Karim »

Ganz großes Lob auch an Deine Frau/Sozia für diese herrlichen Bilder!

Am Interessantesten für mich der "menschliche" Part auf der Ziegenfarm. Sehr schön, wie ihr so spontan von eigentlich Fremden eingeladen worden seid :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#13 Ungelesener Beitrag von Balu »

Hach, was war das wieder für eine schöne Reise!
Bin gerne mit euch unterwegs!
Dann noch diese tollen Bilder! :L
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#14 Ungelesener Beitrag von Linus »

Servus Max und Liane,

da ist aber einiges zusammengekommen und ihr habt trotz der bescheidenen Wetterprognosen noch schöne Touren inc. Eurer
berühmten Bildersammlung gestalten können.
Und Deinen Einwurf mit der Arbeit des Schreibens kann ich fast verstehen. Hier wird man aber auch ganz schön unter Druck
gesetzt ;)
Aber wo uns hier so viel gegeben wird, können wir doch auch ein bißchen was zurückgeben. Mach weiter so, bitte
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#15 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Moni
Leoncel lohnt sich. Beeindruckende über 1.000 Jahre alt. In der Kneipe kann man auch gut essen und das Hostes schaut auch nicht schlecht aus.
Liane hab ich gedrückt.
Pflanzen sind eine ihrer Leidenschaften …. Da scheint ihr was gemeinsam zu haben.


Servus Kermit

Ja, den (das) Luberon haben wir etwas gestreift. Aber da die beiden aus dem Forum den Mont Ventoux sehen wollten, darf man sich die Gorges de Nesque nicht entgehen lassen.


Servus q-treiber.

Habe weder Navi (Nur ein Alibi-Navi drauf um nicht aufzufallen) Kann Dir daher leider keine Tracks bieten. In dem von mir beschriebenen Gebiet kannst aber nichts falsch machen. Scheiß Gegend, nur Kurven und Berge – kaum mal ein Stückchen gerade, also ganz anders als um Aurich.


Servus DetlevT

Mit den Eindrücken hast Du völlig Recht. Natürlich haben wir noch viel mehr erlebt und noch ne Menge wirklich netter Menschen getroffen – aber wenn man das alles aufschreibt, kommt man nicht mehr zum Fahren. Was das Hirn so alles aufnimmt, merkt man (mit zunehmendem Alter) am Abend. Man ist einfach nur glücklich zufrieden und grinst vor sich hin und muss sich richtig zwingen sich aufzuraffen, ein paar Dinge des Tagesgeschehens aufzuschreiben.


Sevus Woodapple
Habe leider keine Tracks. Aber, wie gesagt, die Gegend westlich von Valence scheint grundsätzlich noch sehr jungfräulich zu sein.


Servus Axel,
… ich weiß schon, was ich an ihr habe. Denn das ist nicht das Einzige, das sie perfekt macht. Ohne sie gäbs keine Bilder, und, wer weiß, damit auch keine Reiseberichte von mir.


Servus UweE
Gern geschehen. Vorfreude ist was Schönes. Und in Frankreich wird sie – sofern das Wetter passt – meistens eingelöst. Viel Vergnügen auf Deiner Tour (in der Gouffre de Padirac ist’s angenehm kühl).


Servus Ulrich,
Danke für Dein Kompliment.


Servus qpeter,
ich wird mich bemühen. Am 23.06. geht’s wieder los. Geplant ist noch nichts, nur dass wir von der Schweiz (Les Diablerets) aus starten. Das heißt: Frankreich oder Italien – Hauptsache Europa.


Servus Gigl,
Wann immer Frankreich auf Deinem Plan steht. Ich stelle mich als Guide zur Verfügung. (Ist keine Drohung, nur ein Angebot und Du weißt ja: Angebote müssen nicht angenommen werden.)


Servus Kurare79
Liane hat sich sehr über Dein Lob gefreut.
Ja das Menschliche…. Es beeindruckt uns auch immer wieder, wie einem jemand sympathisch ist, man ihn anquatscht (oder – wie in diesem Fall) umgekehrt und sich daraus Bekanntschaften ergeben und man teilweise außergewöhnliche Menschen kennenlernt.
Es gab auch Erlebnisse andersrum. Motorradfahrer, die sich in jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit grüßen und wenn man dann mal zufällig zusammensteht (Gorges de Ecourages) (Deutsche Nummernschilder), und Dich keines Blickes würdigen, geschweige den Gruß erwidern. Vermutlich weil ich eine gelbe Sicherheitsjacke“ trug.
Der Moppedgruß fällt mir nach solchen Erlebnissen immer schwerer.


Servus Balu,
Dich nehmen wir doch gerne mit. Seit wir uns am heurigen Forumstreffen persönlich kennengelernt haben, noch lieber.


Servus Linus,
ja, es macht wirklich Arbeit und kostet Zeit. Du weißt ja, wie’s beim Camping ist (und im Ducato schlafen ist ja fast wie Camping), da ist nach der Tour noch einiges zu tun. Z.B. Abendessen zubereiten, Abwaschen, bisschen Ordnung machen, das kommt alles zu dem normalen Duschen, Umziehen, was trinken, runterkommen dazu.
Und da muss ich sagen, ist Liane großartig, denn, da ich die Eindrücke des Tages fürs Forum aufbereite, bleibt bei ihr vielmehr von diesen Tätigkeiten hängen.
Dann kommt meine Unbedarftheit dazu, weil ich mich mit der ganzen Technik nicht auskenne und Tourenplanen mit dem Navi, Motoplaner usw. böhmische Dörfer für mich sind. So muss ich die Strecken – wie früher auch – anhand der durchgefahrenen Orte aufschreiben. Nicht immer hilfreich für den Leser und mir machts trotzdem mehr Arbeit, als wenn ich das einfach in den Motoplaner eingebe.
Ich will versuchen, in Zukunft einen Kompromis zu finden, zwischen lesenswerten Reiseberichten und vertretbarem Aufwand.
Das „blöde“ bei mir ist halt, dass ich im Jahr doch so einige Reisen unternehme, unheimlich gern unterwegs bin und vom Charakter her eigentlich stinkfaul.
Andererseits – wenn es soviel positives Echo gibt und man soviel Menschen eine Freude damit machen kann….
Wir werden sehen.


Mal schauen, ob es Mitte Juli schon den nächsten Reisebericht von uns gibt.

Allen Danke für die aufbauenden Kommentare!

maxmoto (Max und Liane = ML)
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Zwei Warmduscher im Juni 2013 im Vercors

#16 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Da habt Ihr aber das Vercors ganz schön erweitert! :mrgreen:
Und sowohl nördlich als auch südlich vom Mont Ventoux gibt`s reichlich Gelegenheit zum Karussellfahren ...
Herzlichen Dank für`s bequeme Mtreisendürfen und die beeindruckenden Bilder!
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Frankreich“