Re: Cévennes et Ardèche, Juni 2013
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 11:52
Sonntag, 30.6.
Über die Rückfahrt gibt es nicht viel zu berichten. Ich fuhr bei Privas links hoch in die Hügel. Auf dem Col du Meran, der sich aber irgendwie nicht auf Google Maps finden lässt, sah ich diverse schöne Offroad-Pisten, die den Spuren nach zu urteilen offensichtlich auch rege von Motorrädern benutzt wurden. Die Windböen waren extrem, sowohl auf den Hügeln, wie auch dem Eyreux entlang, was die Linienwahl zu einem recht unvorhersehbaren Abenteuer geraten liess. Überhaupt war dieser Tag trotz kaum Wolken sehr windig bis in die Region Genf. Von Valance nahm ich die Autobahn A49 nach Voreppe, wo ich mit der D520B und D520C zwei Schluchten der Chartreuse mitnehmen wollte. Leider war die D520C gesperrt, so dass ich die Route über den Col du Granier, den ich ja bereits vom Himmelfahrtskommando her kannte, nehmen "musste". Bei Chambery gings dann wieder auf die Autobahn bis heim.
Fotos davon gibts keine, da meine Frau den Apparat eingepackt hatte. Dafür noch ein kleines Wochenresümee: In der Schweiz schien bis auf Sonntag die Sonne Bindfäden, während wir doch die ganze Woche keinen Tropfen hatten. Zwar hatte es immer wieder Wolken, insbesondere der Freitag war recht verhangen, aber die Temperaturen waren immer im grünen Bereich. Der Campingplatz lässt sich für die Miete von Mobile-Homes und Eco-Tentes weiterempfehlen. Für Camper oder eigene Zelte scheint es wenig Platz zu haben und wenn, dann an der prallen Sonne. Und wenn ich das nächste Mal mit meiner Holden eine Woche plane, dann werde ich etwas weniger ambitiöse Tagesetappen planen...
Über die Rückfahrt gibt es nicht viel zu berichten. Ich fuhr bei Privas links hoch in die Hügel. Auf dem Col du Meran, der sich aber irgendwie nicht auf Google Maps finden lässt, sah ich diverse schöne Offroad-Pisten, die den Spuren nach zu urteilen offensichtlich auch rege von Motorrädern benutzt wurden. Die Windböen waren extrem, sowohl auf den Hügeln, wie auch dem Eyreux entlang, was die Linienwahl zu einem recht unvorhersehbaren Abenteuer geraten liess. Überhaupt war dieser Tag trotz kaum Wolken sehr windig bis in die Region Genf. Von Valance nahm ich die Autobahn A49 nach Voreppe, wo ich mit der D520B und D520C zwei Schluchten der Chartreuse mitnehmen wollte. Leider war die D520C gesperrt, so dass ich die Route über den Col du Granier, den ich ja bereits vom Himmelfahrtskommando her kannte, nehmen "musste". Bei Chambery gings dann wieder auf die Autobahn bis heim.
Fotos davon gibts keine, da meine Frau den Apparat eingepackt hatte. Dafür noch ein kleines Wochenresümee: In der Schweiz schien bis auf Sonntag die Sonne Bindfäden, während wir doch die ganze Woche keinen Tropfen hatten. Zwar hatte es immer wieder Wolken, insbesondere der Freitag war recht verhangen, aber die Temperaturen waren immer im grünen Bereich. Der Campingplatz lässt sich für die Miete von Mobile-Homes und Eco-Tentes weiterempfehlen. Für Camper oder eigene Zelte scheint es wenig Platz zu haben und wenn, dann an der prallen Sonne. Und wenn ich das nächste Mal mit meiner Holden eine Woche plane, dann werde ich etwas weniger ambitiöse Tagesetappen planen...