Seite 2 von 11
Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 10:16
von ryna
Bei über 30° ist Motorradfahren kein richtiger Spass mehr, aber Regen und Schlechtwetter als Kontrast im Zielgebiet muss es aber auch nicht sein. Dass ihr noch weit südlich so viel Schneereste vorgefunden habt, hat mich schon etwas gewundert. Die Tarnschlucht gefällt mir auch ausgesprochen gut, besser als die Ardeche. Danke für die beeindruckenden Bilder, die das Fernweh schüren.
Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 12:26
von Savethefreaks
Dergroßedicke hat geschrieben: eigentlich müsste ich das Arbeiten aufhören und mich nur noch dem Motorradfahren widmen.
Vielen dank dafür


Jetzt müsste das noch jemand meinem Chef erklären ...

Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 12:29
von Savethefreaks
ryna hat geschrieben:Bei über 30° ist Motorradfahren kein richtiger Spass mehr, aber Regen und Schlechtwetter als Kontrast im Zielgebiet muss es aber auch nicht sein.
Na, dann wart mal ab, was da noch kommt...

Bis auf Schnee war so ziemlich alles dabei
ryna hat geschrieben:Dass ihr noch weit südlich so viel Schneereste vorgefunden habt, hat mich schon etwas gewundert.
Wenn man im Süden nach oben fährt, wird's trotzdem kühl... Naja, ich denke, in diesem Jahr hat der Frühling/Sommer überall später angefangen, jetzt dürfte der Schnee doch endlich geschmolzen sein

Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 12:44
von Buntspecht64
Hi Benny,
Du hast schon einen mitreißenden Stil, Deine Reisen zu dokumentieren und die vielen Bilder dazu

!!!
Lieben Dank fürs Mitnehmen!!!
Herzlicher Gruß
Kirsten
Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 13:23
von jheid
Tolle Bilder!
In den Pyrenäen war ich auch schon lange nicht mehr. Müsste ich längst mal wieder hin.
Das Zentralmassiv werden wir hingegen in der Woche vor der LGKS besuchen...
Danke für die schönen Eindrücke!
ryna hat geschrieben:Die Tarnschlucht gefällt mir auch ausgesprochen gut, besser als die Ardeche.
Das liegt sicher daran, dass am Tarn die Straße weiter unten im Tal verläuft.
Wenn man die Flüsse mit dem Kajak befährt (es gibt da auch überall Verleiher), ist es nämlich genau umgekehrt (bei mir jedenfalls).
Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 13:31
von MoniK
Savethefreaks hat geschrieben:[Bild]
Unser erster Weg führte uns zu einer Motorradwerkstatt – wieso kommt mir das so bekannt vor?
Ich weiss gar nicht was Du meinst.
Lohooosss, weitermachen mit dem tollen Bericht!!!
*mit den Fingern ungeduldig aufs Sofa trommel*
Moni
Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 16:15
von CrazyPhilosoph
Echt schöne Bilder.
Wir hatten Pyrenäen in 2011.
Das Wetter dort ist wirklich "wechselhaft". Aber die Landschaft grandios.
Danke fürs mitnehmen.
Bin gespannt auf den nächsten Teil.
Gruß
Dieter
Re: Pyrenäen 2013: einmal Atlantik und zurück!
Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 09:38
von Mimoto
...ich nehme an das geht noch weiter!?
Gruß