Keine Ahnung

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Keine Ahnung

#9 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich hab mir im Winter das navi gekauft, wartotaler Anfänger, hatte Null Plan und hab mich mit Hilfe aus dem Forum durchgeackert.

Bin total begeistert, das hilft richtig, ich hab mit OSM (Openstreetmaps ) hier in den Ländern zurechtgefunden, für die es ofiziell keine Karten gibt.

Russlang vergleiche ich gerade, da sind die OSM Maps manchmal genauer als die Originalen. ( Sieht man, wenn man die Tracks nachher anschaut und mit den Strassenvergleicht )

Es ist leichter, ala mna Anfangs denkt
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 5. Mai 2012, 23:38
Wohnort: Schwelm NRW

Re: Keine Ahnung

#10 Ungelesener Beitrag von Sascha »

Ich habe auch das 60er, das hat mich noch nie im Stich gelassen obwohl es schon oft durch die Gegend geflogen und es funktioniert. Klar, es ist umständlicher als die neuen Geräte. Hinzu kommt das kleine Display, aber da kann man sich dran gewöhnen.

Gruß
Sascha

Benutzeravatar
DetlefT
Beiträge: 109
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 07:26
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: Keine Ahnung

#11 Ungelesener Beitrag von DetlefT »

Schau Dir auch mal naviuser.at an. Dort findet man die Infos gebündelt und mit deutlich weniger rosa Rauschen als im naviboard ...
Viele Grüße, DetlefT

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Keine Ahnung

#12 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Dergroßedicke hat geschrieben:... Allerdings warte ich ich auch gern bis Armin die Pyrenäen mit Gummi getränkt hat :D ...
Die Gummierung der Pyrenäen wurde erfolgreich durchgeführt :lol: seit Montagabend bin ich wieder zuhause. Zwar schwirrt mir nach dem Boogie Woogie Festival in La Roquebrou immer noch der Kopf, aber ich werde versuchen, Deine Fragen einigermaßen vernünftig zu beantworten ... :mrgreen:

Deine "Spezifikation ...
1. In erster Linie mich ans Ziel bringen :L Das schaffen eigentlich alle Navis, sofern die Karten aktuell sind und die Empfangsleistung stimmt.
2. Ich möchte meine Route / Tour auf meinem PC planen und übertragen An Routenplanern herrscht kein Mangel, jedoch arbeitet die überwiegende Mehrheit nur "online" mit Karten von Google! Wenn`s auch offline klappen soll, gibt`s nur eine Wahl: Garmin BaseCamp! BC gibt`s für lau zum Download und läuft problemlos mit OSM-Karten - sofern man einige Schritte beachtet.
3. Es sollte open source Software tauglich sein.Garmin Navis arbeiten auch mit OSM-Karten, sofern diese an der richtigen Quelle gezapft wurden und damit bereits kompatibel für BC und Garmin Navis "gestrickt" sind. Zumindest die Zumos von Garmin - bei anderen Geräten von Garmin weiß ich das leider nicht genau - verfügen über einen SD- bzw. MicroSD-Kartenschacht; mit einer Karte, die auf der SD gespeichert ist, wird problemlos gearbeitet, d.h. je nach Anforderung, Region etc. ist es kein Problem, die Karte zu wechseln, z.B. statt der Straßenkarte eine Topokarte einzulegen. Die Zumos können zudem 2 unterschiedliche Karten verwalten ... ein TomTom Rider und vermutlich etliche andere Navis können das nicht!
4. bluetooth ist nicht relevant für mich (höre eh meist Radio oder MP3)Zumo 550 + 660 haben Bluetooth + MP3-Player, was komfortabel ist.
5. Es muss nicht Wasserdicht sein ( bekomme ich selber dicht)Hmm, wenn`s klappen würde, wäre das toll, aber bei einem wasserdichten Gerät kann man sich die Arbeit sparen, zumal das Einpacken der Navis meist Nachteile in Funktionalität (Touchscreen!) und Ablesbarkeit bringt.
6. Im Bereich bis 250,- Euro ( muss nicht das neuste von neusten)Jetzt wird`s eng, dafür gibt`s vielleicht ein gebrauchtes Zumo 550 oder für rund einen Fuffi mehr ein Zumo 220 (Preissuchmaschine anwerfen!) ... wo sich die anderen, hier bereits erwähnten Geräte preislich bewegen, weiß ich nicht. Von irgendwelchen Billigheimern möchte ich abraten, da gibt`s oft Anpassungsarbeit mit der Software, z.T. veraltete Karten, komplizierte Updates und schleppende Garantieabwicklungen etc.
7. Ich bin ein DAU bzw. Noob, was das Thema angeht (DAU = Dümmster Anzunehmender User IT Fachbegriff :mrgreen: )Na ja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - hier im Forum gibt`s einen Workshop, da werden wir Dir die "Flötentöne" schon beibringen! :mrgreen:
8. Brauch es nur zum Motorradfahren da ich fürs Auto ein Navigon habe, das ich auch hin und wieder fürs Motorrad nehme.

Alle Klarheiten beseitigt? :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Keine Ahnung

#13 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wie gesagt, ich kann nur erwähnen, das ich mit den Anleitungen vom Armin ( danke nochmal ) meine OSM Maps und das restliche drumherum wunderbar in den Griff bekommen habe.

Zu den OSM maps : die sind schon so gut, das ist unglaublich, ich hab hier in den Sibirischen Städten eine echte Unmenge an Infos drin, vom Geldautomaten zu Tankstellen, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten uvm....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Re: Keine Ahnung

#14 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

Vielen Dank an euch, vorallem an den "Alten"-Heizer für die Ausführliche beantwortung :L . Nach dem ich gerade Mimoto 8 min am Handy hatte und auch eure Komentare mir zu Geiste führte, ist für mich die entscheidung gefallen.
Es wird das Alt bewährte 60cxs... begründung..ein Telefonat und ich bekomme es für unter 200 Euro :D hoffe ich ;)
In diesem Sinne nochmals Danke für eure unterstützung. :L

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Garmin 60 cxs Topo Karte

#15 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

So nun bin ich stolzer Besitzer eines Garmin 60cxs für schlappe 110,- Hurra
Das Teil ist allerdings Nackter als ein Nacktmulch. Werde mir noch eine Halterung fürs Bike machen. Danke der Orginalvorlage von einem Schwarzwälder ist das auch kein Problem. ;) Ladegerät/stecker werde ich mir auch noch besorgen müssen.

Nun ihr Altmeister Altheizer und Meister Mimoto so lasst mich euer Junger :D Padawan sein. (ich hoffe ihr kennt StarWars).

So ich habe mich nun mal grob in den Trade Basecamp eingelesen so wie es mir der Alteheizer empfohlen hat. Zu dem habe ich mir auch die Clips von Mimoto angesehen. :L
Soweit schon mal klar... :? Heiliger Schutzpatron Christophorus und der Navi :o
Da habe ich mir was vorgenommen.

Nach dem bei dem Gerät keine Karte dabei, was haltet ihr davon?
http://www.ebay.de/itm/TOPO-EUROPA-Deut ... 3cd04f2886" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Stromer
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 13. Februar 2011, 12:28
Wohnort: Rupertigau

Re: Keine Ahnung

#16 Ungelesener Beitrag von Stromer »

DetlefT hat geschrieben:Schau Dir auch mal naviuser.at an. Dort findet man die Infos gebündelt und mit deutlich weniger rosa Rauschen als im naviboard ...
Danke, der Tipp ist was wert.


Karl
Weil´s immer mehr Spaß macht

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“