AlterHeizer hat geschrieben:Tigertrail hat geschrieben: ... Offiziell werden nur 4GB Karten unterstützt, aber 8GB sollen problemlos funktionieren. Was über 8GB hinaus geht kann, muss aber nicht funktionieren. ...
Bitte nicht die
mögliche Gesamtgröße der SD-Karte mit der von den Zumos
lesbaren Größe der elektron. Karte verwechseln, d.h. die Zumos können
Kartendaten bis max. 4 GB lesen und verarbeiten, dabei spielt es keine Rolle, ob die SD-Karte nun 8, 16 oder 32 GB groß ist.
Hier wird`s von Garmin erklärt (Fußnoten beachten):
http://garmin.custhelp.com/app/answers/ ... Uk1remw%3D" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf der SD-Karte kann man ja z.B. noch jede Menge MP3-Files und viele Routendateien unterbringen ...
Servus Armin,
du bist echt eine Koryphäe auf diesem Gebiet! Ich bin eine totale Null, was Technik, wie auch Navi's angeht..., hab ein Zumo 210 und plane altmodisch mit Mapsource, was mir ansich gut passt!
Weil der Speicherplatz meines Zumo eher gering war, hab ich alle unnötigen Details runter gelöscht, wie zig Sprachen, die ich nicht brauche. Überdies habe ich auch eine Speicherkarte 8 GB
eingelegt, nur bringe ich die Routen nicht auf die Karte.
Mit "Übertragen" von Mapsource auf das Navi geht es nicht, das ist mir soweit klar. Mit Route kopieren und auf "das Navi" am PC anklicken und einfügen funktioniert das aber auch nicht!
In der Beschreibung steht nämlich, Route kopieren, Navi anklicken und auf Speicherkarte einfügen... oder so ähnlich, nur, wie weiß ich, was die Speicherkarte ist, wenn man auf das Navi klickt?
Wenn du einen Tipp für mich hättest, wäre ich dir dankbar!
LG
Gigl