Seite 2 von 4
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Montag 2. September 2013, 21:29
von AlterHeizer
klauston hat geschrieben:Ich hab mal probiert, was ich mich erinnern kann geht keine Speicherkarte über 4gb
Das war mal früher so, irgendwann gab`s mal ein Update der Firmware, danach nehmen die Zumos auch 32 GB ... bei mir werkelt z.B. eine 16 GB ohne Probleme.

Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Montag 2. September 2013, 21:38
von AlterHeizer
Kurare79 hat geschrieben: ... Nicht, dass ich das bewusst getan hätte. Meinem Erinnerungsvermögen nach, habe ich die Europa-Karte auf die externe Speicherkarte und diese ist, wie ich gerade sehe, nur eine
Class 4 und nicht eine
10 wie bei Dir

... Da könnte der Hase im Pfeffer liegen... ich habe nur eine 16GB Class 10. Mal sehen, ob der Garmin diese lesen kann. Ich laden mal die aktuellen Kartendaten runter (was so eine ganze lange Weile dauern kann) und versuche diese auf der 16GB Class 10 zu installieren. Ich gebe dann Rückmeldung. Danke soweit, sowieso, Armin!

Sofern Du nicht im Rahmen des Life Time Updates die aktuelleste Version herunterladen möchtest, brauchst Du nur die auf der SD befindliche "gmapsupp.img" auf die neue SD zu kopieren ... kopiere Dir einfach die komplette "alte" SD auf den PC, stecke die "neue" in den Kartenleser, erstelle dort einen Ordner "Garmin" und kopiere die .img dort hinein ...
Screenshots wären trotzdem hilfreich ...
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Montag 2. September 2013, 21:50
von Tigertrail
Ich besitze auch seit längerem ein Zumo 660 und bin sehr zufrieden damit.
Offiziell werden nur 4GB Karten unterstützt, aber 8GB sollen problemlos funktionieren. Was über 8GB hinaus geht kann, muss aber nicht funktionieren.
Einfach mal googeln, zbsp nach garmin zumo 660 8gb und schon kriegt man massenhaft Infos aus den Foren.
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Montag 2. September 2013, 22:21
von AlterHeizer
Tigertrail hat geschrieben: ... Offiziell werden nur 4GB Karten unterstützt, aber 8GB sollen problemlos funktionieren. Was über 8GB hinaus geht kann, muss aber nicht funktionieren. ...
Bitte nicht die
mögliche Gesamtgröße der SD-Karte mit der von den Zumos
lesbaren Größe der elektron. Karte verwechseln, d.h. die Zumos können
Kartendaten bis max. 4 GB lesen und verarbeiten, dabei spielt es keine Rolle, ob die SD-Karte nun 8, 16 oder 32 GB groß ist.
Hier wird`s von Garmin erklärt (Fußnoten beachten):
http://garmin.custhelp.com/app/answers/ ... Uk1remw%3D" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf der SD-Karte kann man ja z.B. noch jede Menge MP3-Files und viele Routendateien unterbringen ...
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 06:56
von Gigl
AlterHeizer hat geschrieben:Tigertrail hat geschrieben: ... Offiziell werden nur 4GB Karten unterstützt, aber 8GB sollen problemlos funktionieren. Was über 8GB hinaus geht kann, muss aber nicht funktionieren. ...
Bitte nicht die
mögliche Gesamtgröße der SD-Karte mit der von den Zumos
lesbaren Größe der elektron. Karte verwechseln, d.h. die Zumos können
Kartendaten bis max. 4 GB lesen und verarbeiten, dabei spielt es keine Rolle, ob die SD-Karte nun 8, 16 oder 32 GB groß ist.
Hier wird`s von Garmin erklärt (Fußnoten beachten):
http://garmin.custhelp.com/app/answers/ ... Uk1remw%3D" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf der SD-Karte kann man ja z.B. noch jede Menge MP3-Files und viele Routendateien unterbringen ...
Servus Armin,
du bist echt eine Koryphäe auf diesem Gebiet! Ich bin eine totale Null, was Technik, wie auch Navi's angeht..., hab ein Zumo 210 und plane altmodisch mit Mapsource, was mir ansich gut passt!
Weil der Speicherplatz meines Zumo eher gering war, hab ich alle unnötigen Details runter gelöscht, wie zig Sprachen, die ich nicht brauche. Überdies habe ich auch eine Speicherkarte 8 GB
eingelegt, nur bringe ich die Routen nicht auf die Karte.
Mit "Übertragen" von Mapsource auf das Navi geht es nicht, das ist mir soweit klar. Mit Route kopieren und auf "das Navi" am PC anklicken und einfügen funktioniert das aber auch nicht!
In der Beschreibung steht nämlich, Route kopieren, Navi anklicken und auf Speicherkarte einfügen... oder so ähnlich, nur, wie weiß ich, was die Speicherkarte ist, wenn man auf das Navi klickt?
Wenn du einen Tipp für mich hättest, wäre ich dir dankbar!
LG
Gigl
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 07:44
von Tigertrail
AlterHeizer hat geschrieben:Tigertrail hat geschrieben: ... Offiziell werden nur 4GB Karten unterstützt, aber 8GB sollen problemlos funktionieren. Was über 8GB hinaus geht kann, muss aber nicht funktionieren. ...
Bitte nicht die
mögliche Gesamtgröße der SD-Karte mit der von den Zumos
lesbaren Größe der elektron. Karte verwechseln, d.h. die Zumos können
Kartendaten bis max. 4 GB lesen und verarbeiten, dabei spielt es keine Rolle, ob die SD-Karte nun 8, 16 oder 32 GB groß ist.
Hier wird`s von Garmin erklärt (Fußnoten beachten):
http://garmin.custhelp.com/app/answers/ ... Uk1remw%3D" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf der SD-Karte kann man ja z.B. noch jede Menge MP3-Files und viele Routendateien unterbringen ...
Man lernt doch immer wieder was dazu. Danke für den Hinweis. Muss mich mal wieder etwas intensiver mit meinem 660 befassen.
Aber wie gesagt, bei mir tut es das was es soll einwandfrei und ohne Probleme - mich über eine von mir vorgegebene Route dort hin bringen wo ich hin will.
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 09:19
von Karim
Die 16BG-Karte wurde vom Zumo erkannt und auch die neueste Europakarte ließ sich auf dieser installieren. ... Nur leider bringt auch die Class 10 Speicherkarte nicht den gewünschten Geschwindigkeitsvorteil

Die Karte wird nach wie vor genauso langsam aufgebaut bei der Vorschau einer Route. Laut Garmin Webupdater ist die aktuellste Firmware auf dem Zumo installiert.
Hier einmal die Dateistruktur des internen Speichers:
... und der externen Speicherkarte:
Mein Zumo ist eben eine lahme Schnecke...
Garantie habe ich leider keine mehr

Hast Du noch einen Tip, was ich noch überprüfen könnte, Armin?
Re: iPhone mit Navigon
Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 10:39
von klauston
Ich glaub da hab ich schon was entdeckt:
viewtopic.php?f=65&t=1948&start=40" onclick="window.open(this.href);return false;
ich sag nur gmapsup1