Norwegen, Winter - paar Bilder

Nachricht
Autor
kolja
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 30. April 2011, 00:52

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#9 Ungelesener Beitrag von kolja »

bei mir ist der Februar schon wieder markiert als auch gebucht. Mongolei steht auch auf dem Plan - allerdings muß ich dafür erstmal irgendwie 2-3 Monate Zeit finden. Mit weniger möcht ich nicht in die Richtung losfahren. Und meine Twin deucht mir für mein Vorhaben auch massiv zu schwer. Aber wer weiß... ;)
Für alle anderen: Motoplaner & ein perfekter blauer Himmel.
Für mich: Letzterer + ein Ein- und Zwei-Zylinder-Himmelreich...

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#10 Ungelesener Beitrag von klauston »

Naja, Du hast ja auch eine Transe?

Geht schon, ist meiner Meinung zwar die Obergrenze, damit man entspannt fahren kann aber geht eigentlich ohne Probleme.

Hab auch Leute mit 1150er GSen getroffen, die gemeint haben " Alles ganz easy " was ich denen aber nicht glaube.
Speziell, wenn man bei einem Bier mitgehört hat, wie es denn da und dort war.......

Und 2 Monate sollte man haben, dann ist es auch entspannt
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#11 Ungelesener Beitrag von klauston »

Sag mal, Du hast nicht zufällig Lust mal im Winter einen Versuch in die Mongolei zu starten? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dein Bericht läßt mich nicht mehr los.
Ich hab mir das Ziel gesetzt, im März ( ca +/- ) 2016 in die Mongolei zu fahren.
Da sind nicht mehr die extremen Minustemperaturen, man kann mit -20, maximal -35 ° rechnen.

Bedingt durch die Kälte ist gar nicht sooo viel Schnee dort und die Hauptverkehrswege sind geräumt.

Du hast mir so viel Hirnflöhe eingesetzt, das ich schon eine Grundplan zeitmäßig habe.

Bis Sommer 2014 möchte ich die Machbarkeitsplanung durchführen, aber es muß gehen , Michael Martin hat das auch schon gemacht.

Dann will ich diesen Winter wieder definitiv Schneefahren trainieren anfangen, nächsten Winter zum eingrooven eine kleine Wintertour starten.
Sollte das klappen, werde ich mich vertieft in die Planung hängen……

Ich hab meiner Frau schon gesagt, das ich das 2016 mache, die hät mich für verrückt, schimpft mich und meint auf keinen Fall.

Aber das hat sie auch gesagt, als ich ihr erklärt habe ich fahre mit dem Moped in die Mongolei. :lol: :lol:
Also kein Problem, ich darf :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

kolja
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 30. April 2011, 00:52

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#12 Ungelesener Beitrag von kolja »

klauston hat geschrieben:Also kein Problem, ich darf :mrgreen:
Wie jetzt? Hast Du meine Frau daheim?? :lol:

---

Bei "Mongolei März 2016" habe ich erstmal aufgehorcht und dann laut losgelacht. Keeerl - ich will da mal hin, wenn's einfach is und Du kommst mir mit März (also Februar)... :mrgreen: :L

Also gehen tut pauschal mal alles. Aber die Distanz (mind. 7.000!km eine Strecke) bei den Verhältnissen ist hardcore (Material, ggf. Zusatzgewicht, Fahrbarkeit, Kosten). Aber das geht an dieser Stelle zu sehr ins Detail. Laß uns das mal auf private Hintergrundebene verlagern. Mit Tips und Erfahrungen kann ich dienen. (Und angefixt isser auch...) Allerdings soviel: Bzgl. Machbarkeit hege ich Zweifel... Mongolei ist aus Distanz-Sicht nicht Rumänien (ggf. massiv mehr Material notwendig, mehr Gewicht, schlechtere Fahrbarkeit, hohe Kosten).

Deine Frau beschimpft Dich nicht ohne Grund. Haste Dir verdient.

Mongolei Winter 2016. Auf Ideen komm die Leute...

PS: Eingrooven... Am 01.02. fahr ich gen Norwegen...
Für alle anderen: Motoplaner & ein perfekter blauer Himmel.
Für mich: Letzterer + ein Ein- und Zwei-Zylinder-Himmelreich...

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#13 Ungelesener Beitrag von klauston »

Hm, also es sind nicht 7000 km sondern eher 9000
( möglich sogar 9400, wenn man durch die Mongolei fährt, was man ja will )

ca8200, wenn man die kurze Route durch Weissrussland und Baikalsee nimmt.

Naja, im Winter ist es anscheinend gar nicht so extrem verschneit wegen der Temperaturen.
möglich wäre ja auch, ein Stück des Weges mit der Transib zu machen, was machbar ist , ich aber ungern tue.

Die russischen Strassen sind stark befahren, von daher kann man ausgehen, das sie eher frei sind.
Die Mongolische Südroute ist die Hauptverkehrsroute, und nach meiner Überzeugung fahrbar.
Ab der Mitte Centerroute schöner, da muß man aber schauen wie es mit Schnee ist, denn da kommt man schon auf Pässen mit 2700 M drüber und an Bergen vorbei die fast 5000er sind.

Aber das quatschen wir mal persönlich.

2015 will ich im Sommer übrigens auch hin :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

kolja
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 30. April 2011, 00:52

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#14 Ungelesener Beitrag von kolja »

Im Winter gibt's auf zwei Rädern nichts unangenehmeres als freie Straßen - wenn sie nicht 100% verläßlich frei sind. Spikes kann man nicht wirklich fahren. Ohne aber auch nicht.

Mein Gefühl sagt mir "Du brauchst entweder nen Gepäcktransporter oder ein Gespann" - allein für die notwendigen Reifen (ohne sehr bissige Stollen geht da nix - und die sind ratzbuff wech).

Alles Details für annerswo.
Für alle anderen: Motoplaner & ein perfekter blauer Himmel.
Für mich: Letzterer + ein Ein- und Zwei-Zylinder-Himmelreich...

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#15 Ungelesener Beitrag von boro »

WOW :L :L :L


Das würde ich mich nicht trauen, auch nicht mit Spikes.



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Norwegen, Winter - paar Bilder

#16 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Norwegen - was den Tripp im Winter so attraktiv macht,
a. es fällt kein Regen, ;)
b. es gibt keine Mücken.. :twisted:

Ich würde sagen die Ideale Reisezeit. :L

Muss ich mal mit der Freeride testen... wenn denn man Schnee liegt, sieht aber eher nicht so bald danach aus. :roll:

Tolle Reise Kolja!

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Nordländer: Skandinavien incl. Dänemark, GB, Irland, Island usw.“