Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Max, dein ausführlicher Reisebericht ergänzt sich wunnebar mit meiner an Text sparsam gehaltener Bilddoku von der Tour. Schön war`s, mir hat die Tour super gut gefallen.
P.S. Klaus vom Tal ist letzte Woche bei dem Sauwetter nochmal kurz über den Feiertag zur LGKS gefahren. Jene, zudem Maira-Varaita, Maira-Stura in dichter Wockenwand und schlammigem Untergrund als besondere Herausforderung, bei nur wenigen Wolkenaufhellungen... aber schön war es, meinte er gestern.
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:05
von maxmoto
ryna, Du weißt ja: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Und du hast wunderbare Bilder eingestellt. Auch von der Schlucht von Aiglun und der Clue de Saint Auban.
Auch im Berichte schreiben ergänzen wir uns, alter Genussfahrer (alter ist in dem Fall nur ein anderes Wort für erfahrener).
Klaus vom Tal scheints ja richtig gut gefallen zu haben. Vielleicht hat er nächstes Jahr nochmal so eine Anwandlung - Mit ihm führe ich bis ans Ende der Welt. - Würde ich dann unter "Schulungsfahrt" verbuchen.
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 20:28
von CrazyPhilosoph
Richtig toller Bericht! Gerade die persönliche Art hat mir besonders gefallen. Ich bin immer sehr neugirig auf Menschen und konnte so schon mal den ein oder Anderen aus dem Forum kennenlernen.
Die LGKS steht auch noch auf meiner Liste aber ob ich die in 2014 schaffe wage ich zu bezweifeln. Wird wohl 2015 werden.
Sollte es bei Dir bis dahin dauern, heb ich gerne dein Mopped auf.
Danke fürs Mitnehmen
Dieter
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 21:14
von Gigl
Hallo Max,
ganz toll geschrieben, sodass man einfach weiter lesen muss, wenn man einmal angefangen hat.
Ich hab richtig Gusto bekommen, dort auch mal herum zu touren!
Danke für diesen tollen, auch ohne Bilder, anschaulichen Bericht.
Nimm's nicht tragisch, dass du die LGKS nicht fahren konntest, so bleibt dir die neuerliche Vorfreude und das ist ja
auch was Schönes!
Gruß
Gigl
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 23:36
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:...
....Wurde sofort akzeptiert und der Rest fuhr sie dann....
Papa Max
Hi Max,
das klingt ja fasst nach einem Vorwurf.
Ehrlich gesagt mich hatte zu diesem Zeitpunkt auch nur der Gruppenzwang weiter fahren lassen, aber
gut war es, Wetter war eine Stunde später perfekt was man aber zum besagten Zeitpunkt nicht ahnen
konnte. Schön das Du dennoch eine tolle Reise hattest, schade das Liane nicht dabei war nicht nur aber
auch wegen den Bildern die nun nicht geschossen wurden.
Mal schauen, vielleicht bin ich kommendes Jahr wieder da unten zum Mitfahren und Aufheben.
Das digitale Zeitalter ist schon was feines....
Viele Grüße
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 00:10
von maxmoto
Mimoto hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben:...
....Wurde sofort akzeptiert und der Rest fuhr sie dann....
Papa Max
Hi Max,
das klingt ja fasst nach einem Vorwurf.
Ganz ehrlich?!: Sollte das Gegenteil sein. Ich fand das so klasse, dass keiner versucht hat, mich umzustimmen, dass meine Entscheidung kein Palaver ausgelöst hat. Dass es einfach so akzeptiert wurde, denn es gehört (blödsinniger Weise) doch auch ein kleines bisschen Mut dazu so eine Entscheidung praktisch am Einganstor zu treffen. Aber schon die Strecke bis dorthin fuhr ich mit einem leichten Unwohlsein, weil ich einfach kein Regenfahrer bin.
Ehrlich gesagt mich hatte zu diesem Zeitpunkt auch nur der Gruppenzwang weiter fahren lassen, aber
gut war es, Wetter war eine Stunde später perfekt was man aber zum besagten Zeitpunkt nicht ahnen
konnte. Schön das Du dennoch eine tolle Reise hattest, schade das Liane nicht dabei war nicht nur aber
auch wegen den Bildern die nun nicht geschossen wurden.
Die Woche war ein Traum! Du kannst es beurteilen, denn Du kennst die Typen ja, mit denen ich unterwegs war.
Und ich hab das Schmankerl LGKS noch vor mir. Vorfreude soll ja die schönste Freude sein.
So am Abend in toller Runde.. Du hast Recht. Liane hätte da schon reingepasst, aber sie wäre die ganze Woche über tagsüber allein gewesen und da hat sie's einfach vorgezogen zu Hause zu bleiben.
Mal schauen, vielleicht bin ich kommendes Jahr wieder da unten zum Mitfahren und Aufheben.
Das wär der Oberhammer. Wenn wir uns sehr viel Mühe geben, können wir vielleicht unter Umständen sogar noch Klaus vom Tal dafür gewinnen (ich weiß nicht, ob Du's weißt, aber der Wahnsinnstyp war über den Feiertag - 03.10. - schon wieder unten und ist die LGKS, Maira Stura und Veraieta in den Wolken gefahren) wie mir ryna weiter oben in diesem Tread mitgeteilt hat.
Das digitale Zeitalter ist schon was feines....
Jetzt bin ich aber schon etwas beschämt. Erstens über mein Aussehen, zweitens über den Dialekt und die undeutliche Aussprache und drittens: In dem Alter hat Mann seriös zu sein.
Viele Grüße
Herzliche Grüße und noch nen ganz kurzen, kleinen, anständigen, wortspieligen nur für Dich
Geht ein Cowboy zum Friseur. Kommt wieder raus. Pony weg!
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 07:23
von Karim
Mimoto hat geschrieben:Das digitale Zeitalter ist schon was feines....
Applaus! Der war gut, Maxmoto!
Re: Maxmoto seine LGKS Geschichte
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 21:15
von stritzel
Hallo Max,
ich lese sehr selten einen so langen Text!....aber deinen musste ich lesen, da er von Anfang an mitreisend war !!!
Ich habe mich in einer Gruppe noch nie so wohl gefühlt, wie auf dieser Tour, dank jedem Einzelnen von Euch!
Die Teilstrecken, die wir zusammen gefahren sind, waren wunderschön!!
Danke an deine "Adoptiv-Söhne" Wolf und Klaus,
an Ryna natürlich, mit dem ich nun schon einige Jahre, (fast wie ein altes Ehepaar) durch die Berge "schwuchtele",
und an Dich, Max!
Es war für mich etwas ganz Besonderes, dich kennengelernt zu haben.
Ich hoffe, wir werden uns wieder sehen!