Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#9 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Nordmann hat geschrieben:...

Neuer Wallfahrtsort für Endurofreunde. :lol: :lol:

Fotorealistisch in Stein gemeißelt, muss eine Mörderarbeit gewesen sein, wann habt ihr dass denn gemacht :?:

...

...für die Erstbefahrung und der Leerung der Weinkeller in Torla ein abschiedsgeschenk der Menschen / Freunde aus Torla,
nett gell. :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#10 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Super Video, Super Bilder, Super Gegend, Super Typen -
da kann man auch mal über eine KühlerVentilatorFehlKonstruktion hinwegsehen :mrgreen:
Danke für's Mitnehmen und den Mund wässrig machen auf die Fortsetzung(en).
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#11 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Micha,

tolle, vielversprechende Fotos, die mich in Vorfreude auf den heutigen Abend versetzen, weil dann hab ich Zeit, den Bericht zu lesen und das Video anzuschauen.

Denke, dass meine Erwartungen noch übertroffen werden! ;)

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#12 Ungelesener Beitrag von ryna »

Kleine Ursache, lästige Wirkung.... Hatte André`s Kati auch Druckstellen am Kühler?
Dein neues Machwerk gefällt mir ausgesprochen gut. Die Zwischensschnitte jenseits von reinen Fahrszenen lockern den Film ungemein auf. Leider kommt da eine eklatante Schwäche der Actioncams an den Tag; die Qualität der verbauten Mikrofone ist schwer verbesserungswürdig.

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#13 Ungelesener Beitrag von Karim »

Habe mir den ersten Teil gerade angeschaut! War diesmal ungemein interessant etwas über eure Spezialanbauten an den Maschinen zu erfahren und was für "Kollateralschäden" sich auf manchen Strecken ergeben haben! :L Bin gespannt, wie es weitergehen wird...

Micha, wie hast Du es hinbekommen die Karte transparent zu machen? Gibt es dafür eine spezielle Funktion in Final Cut Pro?

Auf der Webseite von KTM finde ich beim Zubehör nur einen 24-Liter-Tank zum nachträglichen Anbau und dieser sieht auch anders aus, als eurer. Ist euer Tank auch von KTM oder von einem anderen Hersteller? (Ist KTM Basel ein eigener Zubehörhersteller?)
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Dergroßedicke hat geschrieben:...was bin ich doch froh darüber das du Michael als auch Andrè erst mal Bikeverbot habt...
...so, bist Du. Danke. :twisted: / .... :D

vienna_wolfe hat geschrieben:Hi Micha,
richtig gut geworden, der erste Film - Chapeau!
Und eine hammergeile Gegend, wo ihr da gewesen seid :L
Freu mich auch schon auf mehr davon!
So long,
da Wolf

Hi Wolf,

Danke, ja war richtig klasse und es ging so weiter. Fühlt sich an als wäre es bereits seit einer Ewigkeit her dabei sind es gerade mal 4 Wochen. :roll:

Grüße..

boro hat geschrieben:Tolles Video...Respekt!!! Und für ein schönes Lied. So etwas finde ich nie bei Jamendo. :cry:
Gruß
Jochen
Danke Jochen! ...ein Zufallsfund beim Scrollen einen Verweis gefunden zu dem Interpreten, so gehts manchmal.

Grüße..

CrazyPhilosoph hat geschrieben:Feiner Einstieg. Auch mit mehr Text als bisher find ich super. Bin gespannt auf die Fortsetzungen.
Gruss
Dieter
...mit dem Text ist immer so ne Sachen, mal fliest es aus einem heraus ein anderes mal ist da ne große Leere.. :roll:

Es wird! :D

Danke..

maxmoto hat geschrieben:Super Video, Super Bilder, Super Gegend, Super Typen -
da kann man auch mal über eine KühlerVentilatorFehlKonstruktion hinwegsehen :mrgreen:
Danke für's Mitnehmen und den Mund wässrig machen auf die Fortsetzung(en).


Hi Max,

die Super Typen/innen kann ich an ALLE hier weitergeben, schön das wir uns alle gefunden haben. :L

Fehlkonstruktion, na ich denke die Schraube war etwas locker - diesesmal bei mir aber ich hab sie auch
nicht angezogen - daher konnte das Lüftergehäuse etwas schwingen was dazu führte das er sich in
die Lamellen des Kühlers einarbeiten konnte. Um das zukünftig auszuschliessen habe ich beim Verbau
mit etwas SIlikonpaste nachgeholfen.
Jetzt sieh mal noch zu das es was mit Hechlingen gibt - also wenn
Du aus Kreta wieder da bist. :D

Grüße auch an Liane... :L
Gigl hat geschrieben:Servus Micha,
tolle, vielversprechende Fotos, die mich in Vorfreude auf den heutigen Abend versetzen, weil dann hab ich Zeit, den Bericht zu lesen und das Video anzuschauen.
Denke, dass meine Erwartungen noch übertroffen werden! ;)
Gruß
Gigl
...woher soll ich wissen was Du erwartetes, jedenfalls waren Deine letzten Tage alles andere als Farblos... :L

Liebe Grüße..

ryna hat geschrieben:Kleine Ursache, lästige Wirkung.... Hatte André`s Kati auch Druckstellen am Kühler?
Dein neues Machwerk gefällt mir ausgesprochen gut. Die Zwischensschnitte jenseits von reinen Fahrszenen lockern den Film ungemein auf. Leider kommt da eine eklatante Schwäche der Actioncams an den Tag; die Qualität der verbauten Mikrofone ist schwer verbesserungswürdig.
...ist doch Andrés Problem. :mrgreen:
Wir haben mal hingeschaut aber bei ihm scheint das Problem nicht zu sein.
Mit Deiner Meinung zu den Aktioncams liegst Du sicher ganz richtig aber wenn man mal ein paar Jahre zurück denkt, dennoch keine Aktioncam
die gesprochenen Inhalte im ersten Film sind alle mit dem Handy aufgenommen 1080p 25b/s - 5er iPhone... finde sie garnicht so schlecht wenn die Windgeräuche mal weg waren.

Kurare79 hat geschrieben:Habe mir den ersten Teil gerade angeschaut! War diesmal ungemein interessant etwas über eure Spezialanbauten an den Maschinen zu erfahren und was für "Kollateralschäden" sich auf manchen Strecken ergeben haben! :L Bin gespannt, wie es weitergehen wird...

Micha, wie hast Du es hinbekommen die Karte transparent zu machen? Gibt es dafür eine spezielle Funktion in Final Cut Pro?

Auf der Webseite von KTM finde ich beim Zubehör nur einen 24-Liter-Tank zum nachträglichen Anbau und dieser sieht auch anders aus, als eurer. Ist euer Tank auch von KTM oder von einem anderen Hersteller? (Ist KTM Basel ein eigener Zubehörhersteller?)
Wenn Du im Reisebericht rechts oben auf Startseite Zurück klickst gibt es dort einen Verweis auf den Defy Kit von mir mit weiteren hinweisen.
Schäden hin, Schäden her, was wir bereits an der LGKS geholpert und gestolpert sind wundert es mich wirklich wie die Kisten das aushalten können, stelleweise wirklich heftigste weil wir auch flotter mit der 690er unterwegs waren wie noch mit der 990er bzw der 1200 Adv. von André im letzten Jahr.

Transparente Karte, das ist mein Headup Display im Helm, mit meiner kleinen Cam in der linken Pupille live aufgenommen und via Satellit in die Cloude geladen - ehrlich. Sieht gut aus gell... 8-)

KTM Basel hat mit den Tanks auch Gutachten dabei gehabt, ich nehme an das es original Teile der Rally KTM Maschinen sind die er da bei Hersteller abgreift, also nicht bei KTM direkt.

@ALL Danke & Grüße..
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#15 Ungelesener Beitrag von Karim »

Mimoto hat geschrieben: Transparente Karte, das ist mein Headup Display im Helm, mit meiner kleinen Cam in der linken Pupille live aufgenommen und via Satellit in die Cloud geladen - ehrlich. Sieht gut aus gell... 8-)
Also einen Moment war ich am Überlegen, wie ernst das gemeint ist, denn ich hatte mich schon für folgenden Helm interessiert: KLICK

... aber Dein cooles Feature mit der Pupille haben die noch nicht. Von der Satellitenverbindung ganz zu schweigen :D
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour

#16 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Tja Micha,

hab's jetzt gesehen und gelesen, was du bisher fabriziert hast und ich muss wohl nicht mehr sagen, dass es mir gefallen hat! :L

Ich freu mich jedenfalls auf die Fortsetzung und, dass du bei gewissen Dingen nicht widerstehen kannst, verstehe ich nur zu gut.
Ich bin gerade dabei und das seit Wochen, das Naschen einzustellen..., bis jetzt ist's nur beim Wollen geblieben! ;)

Gruß

Gigl
Gigl

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“