Seite 2 von 3

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 18:24
von maxmoto
2wheeler,
ganz viel Vergnügen.
und nur noch als kleine Anmerkung: In Falgstaff (nördlich von Sedona) kann man um einen Berg wandern auf dem man noch relativ viele (Indianerwohnungen Cliff Dwellings) sehen kann. Nicht wirklich spektakulär aber interessant. (Walnut Canyon)

https://de.wikipedia.org/wiki/Walnut_Ca ... l_Monument" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.google.de/search?q=walnut+c ... oDDQ&dpr=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Und nicht weit von Flagstaff ist ein ziemlich großer Krater zu sehen. Schon spektakulär und interessant.

https://de.wikipedia.org/wiki/Barringer-Krater" onclick="window.open(this.href);return false;

Ach bei uns ist das schon wieder sooo lange her. War doch glatt im letzten Jahrtausend, als wir mehrmals "drüben" waren. (Da siehste mal, wie alt wir sind).

'tschuldige, aber ich reise halt so gerne und wenn ich schon mal was weiß, dann will ich's auch midtteilen, weil's vielleicht hilfreich sein könnte.

Wünsch Euch eine Traumreise und uns einen schönen bebilderten Reisebericht.

Max

PS.: Fällt mir doch grad noch ein Wortspiel ein:
If you have seen the Rainbow-bridge and the Antelope-Canyon near Page
You should write a page about these wonders in the Mimoto Forum. :D

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 18:39
von jojo
Ralph,
viel Spass in Ami Land :L

Und nimm ne Kamera mit, die funktioniert - nicht das wieder alle Bilder fort sind :evil:

Grüssle
Jojo

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:34
von 2wheeler
Lag nicht an der Kamera - war mehr das Problem der SD Karte. Beschädigte Sektoren.

Der Witz ist das egal welche Softwarefirma das in die Hände kriegt - man feststellt das die Dateien unbeschädigt sind - nur ist alles innen drin durcheinander.

Inzwischen schon mehr als 500 Testfoto's - aber jetzt auf einer neuen und sehr hochwertigen SD Karte ( Scandisk Extrem Pro 280MB/s HC2 ) getestet.
Dauerschuss im RAW format 4K video mit Dauerschussfoto - bisher ohne Aussetzer.

Vor der Reise eine Kerze in der Kirche anzünden.
:mrgreen:

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:46
von 2wheeler
Max

Danke für die beiden Tipps :L :L :L

werde diese in meine Route mit einbauen.

Habe mein Motorrad GPS dabei wo ich schon alle meine Touren schon eingegeben habe. So muss ich nicht so lange suchen wenn ich unterwegs bin.

Das nennt man " Urlaubs-optimalisation " :lol: :lol:

:mrgreen:

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:11
von Doris
@2wheeler

Bisher kenne ich ja leider nur die Westküste.
Aber ich glaube, das ist der spektakulärste Teil de USA,
vielleicht abgesehen vom Yellowstone NP

Ich wollte gerade noch empfehlen.
Antelope Canyon, aber da war der Max schneller.
Diesen Canyon nach Möglichkeit um die Mittagszeit besuchen.
Dann fällt das Licht fast senkrecht in diese schmale Spalte
und zaubert ein Farbenspiel - Wahnsinn!
DPP_0015.jpg
Und wenn man schon mal in Page ist:
die berühmte horse-shoe-bent des Colorado-River ist auch einen Besuch wert!
DPP_0055.jpg
Mächtig beeindruckt hat mich auch der Sequoia NP.
Diese Baumriesen - 2.000 Jahre alt -
wo man den Kopf gaanz weit in den Nacken legen muß,
um die Spitze zu sehen.
Einmal diese rauhe, rissige und doch so zarte Rinde anfassen.
DPP_0101.jpg
Überhaupt hat mir die Küste unheimlich gut gefallen.
Highway No 1..

Canyonland und Arches NP sind bei meinem Besuch leider im Regen versunken..

Ach, ich gerate schon wieder ins Träumen...

Ich wünsch Dir eine phantastische Reise mit unvergesslichen Eindrücken!

@route 66

zumindest in Kalifornien und Arizona fand ich die "66" todlangweilig.
eine miese Asphaltstraße, seit Jahr(zehnten?) nicht mehr in Stand gehalten
neben dem freeway..
Schilder weisen auf die "historic route 66":
nicht wirklich Piste, aber auch nicht mehr Straße..
vielleicht gibt es schönere Abschnitte auf dieser legendären Route.

@ all

irgendwie find ich es schon schön, dass Euch mein alter Bericht immer noch begeistert

Danke dafür!

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:19
von MoniK
Doris hat geschrieben:...@ all
irgendwie find ich es schon schön, dass Euch mein alter Bericht immer noch begeistert...
JAAAAA!!!! In den Fotos vom Antilope Canyon könnte ich immer noch und immer wieder versinken! Diese Farbenspiele sind so was von toll. :L

LG
Moni

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:35
von 2wheeler
@ Doris -- danke - aber so ein bisschen bist auch Du schuld an dieser - meiner Reise :L

@ Max

when I get a page in Page, to write, that I have seen a antelope in the Antelope Canyon - I shoud stop eating mushrooms :lol: :lol:

ne ne - ein ausführlicher Resebericht wird dann kommen :mrgreen:

Re: Bryce Canyon

Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:40
von maxmoto
2wheeler
when I get a page in Page, to write, that I have seen a antelope in the Antelope Canyon - I shoud stop eating mushrooms

Ich weiß auch nicht warum - aber Dich tät ich furchtbar gern mal persönlich kennenlernen. :mrgreen: :mrgreen: