Re: Umbauten meiner Transalp für Fernreisen.
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 22:47
Also ich sag mal so, klar ist weniger Gewicht ein Riesen Vorteil, und die BAM würde ich so nicht fahren wie die Mongolei.
Aber in normale Strecken wie Mongolei oder ähnliches würde ich immer wieder mit der Transe gehen so wie ich es gemacht habe.
Die 690er war nur mal so eine Idee, es geht auch eine TT600 oder Ähnliches.
Was die Thematik Packtaschen gegen Aluboxen betrifft:
Ich habe beide Erfahrungen gemacht, sowohl negative als positive . Einmal auf der REise hab ich mir wegen der Koffer wehgetan, in Ulan Ude haben die Koffer aber mit Sicherheit bei meinem Unfall schlimmeres verhindert.
Ich bin früher auf meinen Reisen eigentlich immer mit Packtaschen gefahren.
Vor Einiger Zeit hatte ich dann mal Koffer aus Plastik.
Für die Reise entschied ich mich bewußt für Alukoffer, die ich von oben befüllen kann.
Aus vielen Gründen, einer davon war auch, das ich das mal kurzfristig etwas sicherer stehen lassen kann wenn ich alleine unterwegs bin.
Eine der Argumente gegen Alukoffer ist immer, das die dann so schwer sind.
Das liegt aber auch etwas an den Leuten, die sie dann voll bepacken.
Ich hab mich für 32 Liter Koffer entschieden, damit habe ich mir auch bewußt eine Grenze gesetzt was ich mitnehme.
Und wenn man die Leute so unterwegs sieht, die 50 Liter Alukoffer bis zum Rand vollpacken, dann versteht man auch, warum oft von Koffern abgeraten word.
Und ich weiß, das colebatch immer wieder die Taschen predigt.
Verstehe ich auch, immerhin hat er die Magadan Taschen mitentwickelt und verdient daran, warum sollte er Koffer empfehlen.
Nicht mißverstehen, ich schätze seine Tips und habe viele von Ihm, aber immerhin ist er auch Geschäftsmann, was legitim ist.
Ich hab mir auch ur viele Gedanken vor meiner Reise gemacht, nach der ersten Reise sehe ich das entspannter.
Beim nächsten Mal würde ich einfach packen, aufsteigen und fahren.
Nur die Reiseroute, das Navi und Streckeninfos würde ich mir holen, der Rest ergibt sich von selbst.
Ich würde auch wieder die Koffer nehmen.
Bieten auch Abends eine wunderbare Sitzgelegenheit und müßen nicht zwangsläufig schwerer sein.
Wie gesagt, ich ab viel nachgedacht über die Koffer, auch während und nach der REise, ich würd es wieder tun.
Aber in normale Strecken wie Mongolei oder ähnliches würde ich immer wieder mit der Transe gehen so wie ich es gemacht habe.
Die 690er war nur mal so eine Idee, es geht auch eine TT600 oder Ähnliches.
Was die Thematik Packtaschen gegen Aluboxen betrifft:
Ich habe beide Erfahrungen gemacht, sowohl negative als positive . Einmal auf der REise hab ich mir wegen der Koffer wehgetan, in Ulan Ude haben die Koffer aber mit Sicherheit bei meinem Unfall schlimmeres verhindert.
Ich bin früher auf meinen Reisen eigentlich immer mit Packtaschen gefahren.
Vor Einiger Zeit hatte ich dann mal Koffer aus Plastik.
Für die Reise entschied ich mich bewußt für Alukoffer, die ich von oben befüllen kann.
Aus vielen Gründen, einer davon war auch, das ich das mal kurzfristig etwas sicherer stehen lassen kann wenn ich alleine unterwegs bin.
Eine der Argumente gegen Alukoffer ist immer, das die dann so schwer sind.
Das liegt aber auch etwas an den Leuten, die sie dann voll bepacken.
Ich hab mich für 32 Liter Koffer entschieden, damit habe ich mir auch bewußt eine Grenze gesetzt was ich mitnehme.
Und wenn man die Leute so unterwegs sieht, die 50 Liter Alukoffer bis zum Rand vollpacken, dann versteht man auch, warum oft von Koffern abgeraten word.
Und ich weiß, das colebatch immer wieder die Taschen predigt.
Verstehe ich auch, immerhin hat er die Magadan Taschen mitentwickelt und verdient daran, warum sollte er Koffer empfehlen.
Nicht mißverstehen, ich schätze seine Tips und habe viele von Ihm, aber immerhin ist er auch Geschäftsmann, was legitim ist.
Ich hab mir auch ur viele Gedanken vor meiner Reise gemacht, nach der ersten Reise sehe ich das entspannter.
Beim nächsten Mal würde ich einfach packen, aufsteigen und fahren.
Nur die Reiseroute, das Navi und Streckeninfos würde ich mir holen, der Rest ergibt sich von selbst.
Ich würde auch wieder die Koffer nehmen.
Bieten auch Abends eine wunderbare Sitzgelegenheit und müßen nicht zwangsläufig schwerer sein.
Wie gesagt, ich ab viel nachgedacht über die Koffer, auch während und nach der REise, ich würd es wieder tun.