Seite 2 von 3
Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 11:27
von Kermit
Ich auch will...
Ob ich all die schönen Ecken, die ihr alle hier präsentiert, in meinem Leben wohl noch schaffe?
Danke fürs Teilhabenlassen.
Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Montag 9. Dezember 2013, 19:56
von Stromer
Servus Linus,
danke für die tollen Bilder einer wunderbaren Landschaft

, das wird definitiv eins meiner nächsten "Fern"-Reiseziele.
Gruß
Karl
Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:17
von Karim
Traumhafte Bilder! Wie ich diese sehe, wird mir wieder einmal bewusst, wie viel mehr Gefallen ich an der Natur finde, als an Metropolen...!

Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:43
von Nordmann
Sehr schöne Bilder, ich habe sogar den Geruch der Landschaft in der Nase, wenn ich deine Bilder ansehe. Die Geier? auf dem Dach sehen so aus, als würden sie auf die Scheinheiligen warten.
Aber ansonsten schließe mich den Worten Wolf's an, bzgl. Strecke werde ich auch bei dir mal anklopfen. Habe die Pyrenäen zweimal "durchquert", aber nur von Nord nach Süd und etwas diagonal. Mein Ziel 2014, bis ans "
Ende der Welt" zu reisen und da möchte ich auch auf deinen Spuren überwiegend auf der spanischen Seite fahren.

Von der Wasserseite kenne ich das Kap schon und damals habe ich mir geschworen, dass ich da in meinem Leben unbedingt einmal hin möchte.
Mal schauen, wo ich tatsächlich lande, denn seit 2011 versuche ich diese Tour zu machen. Mein Motorrad-Reiseführer Pyrenäen vom Highlights Verlag ist schon ganz abgegrabbelt.
Danke fürs zeigen.
Gruß
Nik
Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 11:41
von Linus
Danke für die vielen Kommentare. Freut mich, wenn es auch Euch gefällt. Fragen zur Strecke oder entsprechenden Tips beantworte ich gerne.
Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 09:48
von MoniK
Kermit hat geschrieben:... Ob ich all die schönen Ecken, die ihr alle hier präsentiert, in meinem Leben wohl noch schaffe?
Die Frage stelle ich mir auch immer wieder!
Hallo Linus,
sehr schöne Fotos von einer beeindruckenden und von mir bislang unbefahrenen Gegend!
Linus hat geschrieben:... den immer wieder beeindruckenden Canon de Anisclo ... Irgendwann nehme ich mir die Zeit, diesen zu Fuß zu erwandern:
Ich wär dabei! Bin mal durch einen Teil des Grand Canyon du Verdon gewandert - das war unglaublich beeindruckend. Wenn man da am Fusse des Canyons ist und die ganzen Felswände über einem in die Höhe streben, wird der Mensch ganz ehrfürchtig und klein (gefühlt).
(Allerdings hat eine Verdon-Canyon-Wanderung im Sommer fast den Charakter von boros Fotos von der Chinesischen Mauer: da sind Unmengen an Menschen unterwegs).
Danke fürs Zeigen & herzliche Grüsse
Moni
Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 13:25
von kuno
Kenne die Pyrenäen nur aus der Ferne.
Aber so wies scheint, muss ich mir die auch mal aus der Nähe anschauen....
Vielen Dank fürs Zeigen

Re: Pyrenäa 2013 (ohne Trans)
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 19:31
von Gigl
Danke Linus,
für den Bericht und das Zeigen der tollen Bilder..., irgendwann werd ich / muss ich auch dort noch hin!
Mit einem Freund auf dem Mopped durch die Lande ziehen, hat schon was!
Gruß
Gigl