Ich hab auch gerade auf die Schnelle mit dem Handy 2 Fotos gemacht.
1. ist HDR, das gibt die wirkliche Stimmung viel besser wieder


Das erste ist ein unbearbeitetes JPEG. Die Kamera verwurschtelt die 3 RAWs zu einem JPEG.klauston hat geschrieben:Wobei mir im Konkreten Fall das Erste Foto, also das HDR von den Farben besser gefällt, es wirkt natürlicher für mich.
...
So ein Fotokurs ist nie verkehrt ...Kermit hat geschrieben: ... Bis ich dann vor rund 2 Jahren mal an einem Fotokurs "Fotografieren für Dummies" eines Bikers aus einem anderen Forum war, der mir den Nutzen der verschiedenen Belichtungsmessmethoden aufzeigte (Spotmessung, verteilt, Mittenbetont, und wie sie alle heissen). Seither klappt es, wenn auch etwas mühsam, weil man sich durchs Menü hangeln muss.
Wie ist das bei den grossen Spiegelreflex, kann man da so was von aussen per Knopfdruck einstellen? ...
... aber hallo, das ist Teil des "Problems"!jojo hat geschrieben: ... Es ist sicher eine Möglichkeit gegen starken Kontraste zu fotografieren. Die menschlichen Sensoren ( Augen) sind halt immer noch besser als alle Technik. ...
In dem Video wird aber erklärt wie genau dein "Problem" gelöst wird.2wheeler hat geschrieben: ....
Wer war schon nicht einmal in diesen schönen kleinen südländischen Strässchen ( Gassen ) Wo man ein schönes Foto nehmen kann - aber dann leider einen weiß ausgefressenen Himmel hat. ...
Tja, ohne Fleiß keinen Preis oder so ähnlich ...2wheeler hat geschrieben: ... Nur leider ist Photoshop etwas zu hoch für meinen EQganz besonders wenn man das Programm 2 oder 3 mal im Jahr nutzen möchte - um dann immer wieder von Null zu beginnen, um all die Funktionen kennen zu lernen.