Rumänien im Herbst 2011

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Rumänien im Herbst 2011

#9 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Linus hat geschrieben:PS: aud der KTM scheint ja der Enduro 3 zu sein. Fährst Du auf Deiner V-Strom den TKC80? Brauchte es für Eure Reise solche Reifen?
Nein.
Mit den TKC 80 sieht die V-Strom zwar bullig aus, fährt sich auf der Strasse aber besch....eiden. Man gewöhnt sich aber dran, oder vielleicht wird der Reifen mit abnehmender Stollenhöhe auch besser auf der Strasse. Im Schotter ist der Reifen natürlich in seinem Element.
Ich habe den Reifen draufgemacht, weil ich immer wieder Bilder von verschlammten Waldwegen gesehen hatte. Doch nach einem heissen, trockenen Sommer gab es nirgendwo Schlamm. Mit einem Anakee oder dem alten Tourance wäre ich auf der Strasse wesentlich besser bedient gewesen und im gemäßigten Schotter hätte ich auch keine Probleme gehabt.
Für Leute, die gezielt Schotterwege fahren wollen, und davon gibts genug in Rumänien, empfiehlt sich natürlich ein Stollenreifen. Aber dafür ist die V-Strom meiner Meinung nach nicht das richtige Motorrad.

Auf der KTM 690 war der Pirelli MT 90 AT drauf. Der ist auf der Strasse sehr gut zu fahren und auch auf (trockenen) Pisten brauchbar.

Aber ein Moped, auf dem man oder frau bequem im Stehen fahren kann, ist schon sehr hilfreich. Manche "Strasse" kann man auf Dauer im Sitzen einfach nicht ertragen. :o
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Rumänien im Herbst 2011

#10 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

DrWolle hat geschrieben:Wird Zeit dass ich mal über vorzeitigen Ruhestand nachdenke :oops:
Da warte ich auch drauf.
Nur leider will mir das niemand finanzieren. :cry:
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Rumänien im Herbst 2011

#11 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schöne Fotos von schönen Orten und Landschaften! :L

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie in der Slowakei war, obwohl ich nicht einmal
60 KM von Bratislava entfernt wohne, aber heuer wird's endlich was... Kleine Karpaten, Niedere und Hohe Tatra... ;)

Danke für's Zeigen der Fotos!

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Rumänien im Herbst 2011

#12 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Schöner Bericht, vielen Dank dafür!

Und sieh mal einer an: auch in Rumänien hat es schöne Schluchten!

Der Friedhof von Sapanta ist ja sehr beeindruckend. Der ist nicht umsonst Weltkulturerbe, da kann man sich sicher schön in den Details verlieren. Die Holzkirche bzw. das Kloster hätte ich jetzt eher in Norwegen vermutet.

Sprichst Du rumänisch oder wie hat das mit der Verständigung geklappt?
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Rumänien im Herbst 2011

#13 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Savethefreaks hat geschrieben:Sprichst Du rumänisch oder wie hat das mit der Verständigung geklappt?
Rumänisch? Nö, kein Wort, aber mit Englisch und Deutsch kommt man schon einigermaßen durch. Und da Rumänisch eine romanische Sprache ist, hilft es auch, wenn man ein paar Brocken Italienisch, Spanisch oder Französisch versteht, zumindest beim Lesen.
Und wenn nix mehr geht, hilft das:
http://www.amazon.de/Langenscheidt-Ohne ... roduct_top" onclick="window.open(this.href);return false;

Der "fröhliche Friedhof" von Sapanta ist hochinteressant. Die Bilder auf den Grabkreuzen zeigen immer zwei verschiedene Seiten des Toten.
z.B. ein Bauer auf der Vorderseite bei der Feldarbeit, auf der Rückseite beim Saufen im Wirtshaus. Oder eine Frau, auf der Vorderseite bei der Hausarbeit, auf der Rückseite beim Tanzen mit mehreren Männern. :lol:
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Rumänien im Herbst 2011

#14 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

pässefahrer hat geschrieben:...
.. Manche "Strasse" kann man auf Dauer im Sitzen einfach nicht ertragen. :o

...auf manchen Sitzbänken ist auch die Straße egal. :mrgreen:


Herrliche Reise, wunderschöne Orte hab Ihr da abgelichtet, einfach nur Traumhaft... :L :L :L

(..viele KM hat Deine Holde mit ihrer KTM nun auf dem Buckel?..)

Viele Grüße und sehr gerne mehr davon. :)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Rumänien im Herbst 2011

#15 Ungelesener Beitrag von MoniK »

pässefahrer hat geschrieben:
Bild
rumänische Nachspeise
Also ich finde, manche rumänische Vokabel ist es durchaus wert, sie zu lernen! :D

Die Landschaft sowie die Fotostrecke an sich strahlen eine ziemliche Ruhe aus. :L

Danke fürs Zeigen!

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Rumänien im Herbst 2011

#16 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Mimoto hat geschrieben:wieviele KM hat Deine Holde mit ihrer KTM nun auf dem Buckel?
letzte Saison war etwas wenig, auch wegen des Wetters im Frühjahr. Jetzt sind es 46'000 problemlose km.

MoniK hat geschrieben:
pässefahrer hat geschrieben:Bild
rumänische Nachspeise
Also ich finde, manche rumänische Vokabel ist es durchaus wert, sie zu lernen! :D
Ich hab es wieder gefunden!
Papanasi - seeehr lecker!
http://en.wikipedia.org/wiki/Papana%C8%99i" onclick="window.open(this.href);return false;


Und vielen Dank an alle für das Interesse an dem Reisebericht!
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“