Seite 2 von 2

Re: Teil 8 Camping mit Mongolen in Burjatia

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 13:52
von Dergroßedicke
klauston hat geschrieben:Ach, das Essen war besser als man denkt, der Schafskopf war lecker, das Murmeltier auch.

Bei uns gibt es ja auch Schweinskopf als Delikatesse, damit dachte ich die sind nicht so weit daneben :mrgreen:

Nur die vergorene Stutenmilch und den getrockneten Topfen verträgt mein :lol: Magen gar nicht
Also mit der Stutenmilch hätte ich auch meine Probleme, alles was allerdings gekockt oder über dem Feuer gemacht wird sehe ich nicht so eng.
Ich finde da einen Spruch ganz nett der im TV hin und wieder mal auf taucht: " Wenn es gut aus sieht, essen Sie es" :mrgreen:

Re: Teil 8 Camping mit Mongolen in Burjatia

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 10:07
von Mimoto
..man muss sich ja auch nicht an alles gewöhnen. Lüsterne Blicke am Lagerfeuer :lol: ...das man da was man isst auch noch selber schlachtet ist sicher für uns Mitteleuropäer die Fleisch beim Metzger kauften, der meist selber auch nicht mehr schlachtet, einen wenig beunruhigend. Würde es so bei uns laufen würde ich wetten alle würden wohl viel weniger Fleisch essen, ich ganz sicher.
Ganz netter Spiegel den Du mir da gerade vorhältst. :shock: :lol:

Klaus, ich wiederhole mich, wirklich eine tolle Reise die ihr beide da unternommen habt. Deine Fotos hast Du recht gut hin bekommen, vielleicht nicht alle naturgetreu was das Lila angeht aber alle so gut das man sie beruhigt zeigen kann.

Viele Grüße und danke. :L

Re: Teil 8 Camping mit Mongolen in Burjatia

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 10:36
von klauston
Also wegen dem Lila, das war das was mich am meisten gestört hat bei der Entwicklung, aber da geh ich noch mal drüber :mrgreen:

Ja, was die Schlachterei angeht, ich hab mich ja ganz bewußt damit konfrontiert.

Als 18Jähriger hab ich ja schon Hasen und Enten gejagt und dann am Lagerfeuer gegrillt.
Ich hab immer gesagt, das ich als Fleischesser ( Bekennender ) mich auch mit der Herstellung konfrontiere.

Man überlegt da wirklich mehr.
Mit der Mongolei ist es mir noch mal bewußter geworden.
Ich kauf kein Fleisch im Supermarkt um 3,99 das Kilo. Geiz ist nicht immer geil.

Ich bin nicht reich, aber beim Essen will ich Qualität, und wenn mir nicht nach Qualität ist, dann kann es auch mal der Schachtelwirt sein ( MCD)

Aber mir wurde wirklich klar, mehr Bio geht nicht.
Die Tiere werden weder mit Fischmehl, Sojamehl ( Monokulturen ) oder sonstigem ernährt, sondern dem was Mutter Natur vorgesehen hat.
Komischerweise funktioniert das und es schmeckt ganz gut......

Achja, kannst beim Nächsten Ma(h)l ja mitfahren :mrgreen:

Re: Teil 8 Camping mit Mongolen in Burjatia

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 11:36
von Mimoto
klauston hat geschrieben:...

Achja, kannst beim Nächsten Ma(h)l ja mitfahren :mrgreen:

..ne,ne,ne, das überlasse ich den jungen hier um Forum, z.B. dem Max. :D

Grüße

Re: Teil 8 Camping mit Mongolen in Burjatia

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 11:36
von DrWolle
Mimoto hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:...

Achja, kannst beim Nächsten Ma(h)l ja mitfahren :mrgreen:

..ne,ne,ne, das überlasse ich den jungen hier um Forum, z.B. dem Max. :D

Grüße
Ach komm Michael, gehörst doch auch noch zu den Jungen und Du hättest bestimmt auch Spaß dran :mrgreen:

Re: Teil 8 Camping mit Mongolen in Burjatia

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 11:49
von maxmoto
..ne,ne,ne, das überlasse ich den jungen hier um Forum, z.B. dem Max. :D
Ne, ne Michael, rein lukullisch gesehen (um nicht zu sagen: nur lukullisch gesehen) gehöre ich mehr zu den alten. :P
Nicht zuletzt deshalb treibe ich mich am Liebsten in Italien und Frankreich rum. Rein Lukullisch auch in dieser Reihenfolge. Wobei ich die Österreichische Küche auch als phänomenal gut einstufe :L - nur: durch Österreich ist man scho schnell durch.
Wie schon mal geschrieben ist in mir der Warmduscher zu groß, als dass ich mich trauen würde, solche Touren zu machen, nicht zuletzt weil ich ein technischer Analphabeth bin und mit bei technischen Problemen wirkich nicht zu helfen wüsste. :(
Aber wir sind ja eigentlich beim Essen. Und da muss ich sagen, dass ich bei diesem Speiseangebot so eine Reise nur unternehmen würde, wenn ich gleichzeitig "Heilfasten" durchziehen würde. :o und das hab ich noch nie länger als 10 Tage geschafft :cry: - und in 10 Tagen, bei nachlassender Kraft und Kondition ist diese Strecke nicht zu schaffen - nicht mal für mich. :lol: :lol: :lol: