KTM Quest

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Arndt
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 2. November 2013, 11:36

Re: KTM Quest

#9 Ungelesener Beitrag von Arndt »

qtreiber hat geschrieben:
Arndt hat geschrieben:6950 Euro der Umbaukitt kostet so ungefähr 6500 Schweizer Franken plus Montage 800 Schweizer Franken und eventuelle Extrawünsche kommen noch oben drauf ,
einen Nicht-KTM-Fahrer würden deine Umbaumaßnahmen interessieren! Leg' mal los. :L
Hallo qtreiber,
schau mal auf die Web Site von KTM Basel, besser kann ich den Quest Umbaukitt nicht beschreiben !
Ich habe mir noch eine Navihalterung von Touratech anbauen und den Lenker höher setzen lassen.
Auspuffanlage von LeoVince ( ist aber Lautstärkeschmäßig schon grenzwertig ! ) der TÜV Prüfer meinte liegt noch in Seinem Toleranzbereich :) .
Zur Sitzbank kann man nur sagen sieht sehr geil aus aber wer nicht immer im Stehen fahren will sollte sich was einfallen lassen , Ich Radlerhose und wenn Daniela mitkommt hat Sie auf ein AirHawk Kissen bestanden.
Gruß Arndt

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: KTM Quest

#10 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

ryna hat geschrieben:
Mir ist völlig unverständlich, weshalb KTM die Nische der kleinen Adventures nicht mehr besetzt.
Da bin ich voll bei dir. Wobei ich (und auch Gigl) von maßgeblichen Leuten in Mattighofen auf Anfrage zu dem Thema immer hörte, dass dafür der Markt zu klein wäre - kann ich absolut nicht nachvollziehen, nach all dem was man in verschiedenen Adventure-Foren etc. liest. Und selbst wenn sie die Umbau-Teile als Art "Baukastensystem" bei den Power Parts anbieten würden (das meiste haben sie ja von der 450er Rallye und müsste nur geringfügig modifiziert werden), wär das bestimmt alles andere als ein Ladenhüter...

@ Arndt: Gratuliere :L (die 690R ist derzeit auch bei mir eine von drei aktuellen Varianten für die in den nächsten 12 (oder weniger) Monaten geplante Anschaffung einer Einzylinder-Enduro)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: KTM Quest

#11 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

ryna hat geschrieben:...

Mir ist völlig unverständlich, weshalb KTM die Nische der kleinen Adventures nicht mehr besetzt.

Warum, die Nische wurde doch mit einer kleinen 450er besetzt,
nur am Preis müssen sie nun noch das Komma verschieben. :mrgreen:

Aktuell heisst es 29.000€ ..da ist die dicke 690 mit schweizer Defy Kit doch ne richtige alternative. :lol:

Bild

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10910
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: KTM Quest

#12 Ungelesener Beitrag von ryna »

vienna_wolfe hat geschrieben: (die 690R ist derzeit auch bei mir eine von drei aktuellen Varianten für die in den nächsten 12 (oder weniger) Monaten geplante Anschaffung einer Einzylinder-Enduro)
Aus persönlicher Neugier, was wären die anderen zwei? ;)

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: KTM Quest

#13 Ungelesener Beitrag von Andre »

Hi Arndt,

nochmals Glückwunsch und Drücke die Daumen, das der Rest ebenfalls noch wie geplant erledigt wird.

Grüße
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: KTM Quest

#14 Ungelesener Beitrag von TomK »

Servus Arndt,

Glückwunsch zum neuen Spielzeug. :L

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: KTM Quest

#15 Ungelesener Beitrag von Gigl »

ryna hat geschrieben:
vienna_wolfe hat geschrieben: (die 690R ist derzeit auch bei mir eine von drei aktuellen Varianten für die in den nächsten 12 (oder weniger) Monaten geplante Anschaffung einer Einzylinder-Enduro)
Aus persönlicher Neugier, was wären die anderen zwei? ;)
Ich glaube es zu wissen, da wären noch die CCM GP 450 Adventure und die BMW G 650 Xchallenge!

Müsste mich sehr täuschen, wenn er noch was anderes im Sinn hätte! ;)
Gigl

Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 13. November 2013, 09:27
Wohnort: Geesthacht

Re: KTM Quest

#16 Ungelesener Beitrag von DrWolle »

Auch von mir einne herzlichen Glückwunsch zum tollen Mopped :L Der Basel-Quest-Umbau ist denke ich der gelungenste Umbau einer 690!
Nachdem ich André schonmal damit in Aktion gesehen habe bin ich sicher, dass Du da viel Spaß mit haben wirst :D

Naja, da gäbe es dann noch die XT660z, allerdings mit 200 kg etwas schwer... Aber das wars dann auch schon. Wobeiich sagen kann, die XChallenge als Reiseumbau ist auf ähnlichem Level wie die 690 als Quest-Umbau.
Gruß Wolle

Wer später bremst ist länger schnell;-)

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“