@ pässefahrer und ryna:
15 kg Bekleidung??? Ihr macht mir Spaß!!! PANIK!!!
Ich hab´s dann mal gewogen: ca. 10 kg!
Meine Schätzung mit 5 kg war da definitiv zu optimistisch
Ich bin aber froh, dass das Worst-Case Scenario sich dann doch nicht bewahrheitet hat.
Aber im Ernst: vielen Dank für den Hinweis.
Bezüglich Leergewicht gehe ich davon aus, dass die Angabe für die R 1100 GS mit 243 kg tatsächlich wie z.Bsp. bei wikipedia "vollgetankt" bedeutet... Ich hoffe, jetzt kommt nicht jemand mit der nächsten Hiobsbotschaft
Leergewicht vollgetankt passt schon.
Aber wie gesagt, ohne jegliche Sonderausstattung. ABS z.B. war damals auch noch nicht serienmäßig, ist also nicht im Leergewicht dabei.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Sorry:
Trockengewicht kg 243
DIN Leergewicht, fahrfertig kg 254
und erfahrungsgemäß muss man da noch ein paar kg dazu tun.
Fahr einfach mal auf ne Waage. Und ein zweites Mal abfahrbereit im vollen Ornat. http://www.gs-enduro.de/html/bmw-gs/4v- ... -daten.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Unterhaltsamer Einstandsbericht, da kommt Freude auf den Reisebericht auf!
Gratulation zur Gewichtsreduktion! Ich bin auch schon jahrelang nicht auf einer Waage gestanden, meine 92 KG sind
somit eingefroren...! Mein derzeitiges Messinstrument sind die Löcher am Gürtel, wenn die hinter der Schnalle mehr und die
vor der Schnalle weniger werden, sollte ich übers Abnehmen nachdenken!
ArneW hat geschrieben:Die ersten 10 kg sind geschafft!!! Die inzwischen angeschaffte Personenwaage zeigt 95 kg. Ich bin wieder UHU! Mein ehrgeiziges Ziel sind weitere 10 kg.
10kg in der kurzen Zeit *Respekt*. Wie machst du das?
Ich bin ja auch so ein Waagenverweigerer. Rede mir immer ein, dass der absolute Wert ja nichts über die Verteilung aussagt und somit uninteressant ist.
Eigentlich reicht ja die Blickdiagnostik, wie sie zB Bernhard Ludwig propagiert:
Mein eigener Beitrag hier hat mich dann doch wieder ein Stück weit verunsichert...
Nach den Hinweisen von pässefahrer und ryna, dass Helm, Handschuhe, Motorradkombi und -stiefel zusammen durchaus auf bis zu 15 kg kommen können, hab´ ich das zu Hause sofort sehr hektisch und leise vor mich hin fluchend unter den irritierten bis verständnislosen Blicken meiner Frau nachgewogen. Dass es dann doch „nur“ 10 statt 15 kg waren, hatte meine Stimmung nicht verbessern können.
Meine Frau hat mir meine Frustration also angemerkt und so haben auch wir uns nochmal über das Thema „Gewicht“ unterhalten. Ich hab´ ihr mein Problem geschildert und vorgerechnet, wie der Stand der Dinge ist.
Allerdings hat sich dieses Gespräch in eine Richtung entwickelt, die zwar nicht wirklich zur Lösung des Problems beitragen konnte, meine Stimmung aber wieder erheblich aufgehellt hat.
Praktisch, wie das weibliche Geschlecht bekanntermaßen veranlagt ist, machte meine Frau dann auch bald konstruktive Vorschläge zur weiteren Gewichtsreduzierung:
„Du hast doch im Keller noch ´nen alten Jethelm. Der ist doch bestimmt leichter als Dein Klapphelm. Willst Du den nicht stattdessen mitnehmen?“
Das klingt zunächst sogar zwar etwas naiv, aber durchaus ernst gemeint. Dazu muss man allerdings wissen, dass besagter Helm so an die 20 Jahre alt ist, keiner geltenden Sicherheitsnorm mehr entspricht, durch unsachgemäße Lagerung vom Schimmel befallen ist und ich den allein aus irgendwelchen nostalgischen Gründen noch nicht weggeschmissen habe. Den hatte ich beim letzten Umzug vor 2 Jahren unter wütendem Protest meiner Frau wieder aus dem Sperrmüll gefischt, nachdem sie in dort hinter meinem Rücken entsorgen wollte...
Damit hatte Ute mir das erste leichte Grinsen an diesem Abend ins Gesicht gezaubert...
„...und statt der Motorradstiefel ziehst Du FlipFlops an!“, schob sie gleich hinterher. ...ein leichtes Prusten meinerseits.
„Den Tank machst Du auch nicht voll. Dann tankst Du eben alle 100 km.“, war der nächste Vorschlag.
Es folgten dann noch weitere „Ideen“, wie:
- Kontaktlinsen, statt Brille
- nur eine Zahnbürste mitnehmen und diese gemeinsam mit meinem Sohn benutzen
- Reifen mit Helium befüllen
- Unmittelbar vor Reiseantritt nochmal Fuß- und Fingernägel schneiden und Körperbehaarung rasieren
An dieser Stelle: ich schwöre es – alles OHNE Einfluss von Alkohol ( zu viel Kalorien!!!)!
Wie gesagt: meine Stimmung war wieder oben auf.
Mag jemand diese Liste mit ähnlich „ernst“ gemeinten Vorschlägen ergänzen? Ich bin für alles offen...
Zuletzt geändert von ArneW am Mittwoch 16. April 2014, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin,
abgesehen von der persönlichen Gewichtsoptimierung gehts bei m Gepäck auch, statt Alu-Koffer Weichgepäck, nur das Notwendige mitnehmen, sprich zu 90% trägst Du eh Moppedklamotten, da brauchts nicht so viel zusätzliche Kleidung und letztlich gehen 5% Überladung ohne Probleme mit der Rennleitung, nur denk dran, ein voll ausgelastetes Mopped hat eine etwas andere Fahrdynamik und Pässe heizen geht nicht mehr wirklich.
Ein netter launig geschriebener erster Beitrag, in dem ich mich auch ein bisschen wieder erkennen muß...lach...
Hab´ grad´ im Büro von meiner ach so mitfühlenden Frau eine Mail mit einem weiteren konstruktiven Vorschlag zur persönlichen Gewichtsoptimierung bekommen:
„Eine Kollegin hat eben ihre Krankmeldung verlängert. Sie hat einen Magen-Darm-Virus. Sie hat seit dem Wochenende 4 kg verloren. Besuch sie doch mal. Hier die Adresse....“