Auch dieser Urlaub ging leider viel zu schnell vorbei.
Die Heimfahrt, immerhin 1000km, verteilten wir wieder auf 2 Tage. Der Tag ging bis ins Trentino. Dort war gerade das Banditforum auf TrenTour und die wollten wir besuchen.
Unser Versuch über den Passo di Croce Arcana zu kommen scheiterte am Schnee.
http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-croce-arcana/
Man hat weiter oben gesehen, dass kein Weiterkommen mehr möglich ist. Hatte der Einheimische doch Recht.
Sind wir halt über den Abetone. Ist auch nicht schlecht und asphaltiert. Oben auf der Passhöhe habe wir lecker Kuchen gegessen
Vom Abend mit dem Banditforum gibt es (gottlob) keine Bilder.
Am nächsten Tag bin ich dann alleine in Richtung Heimat los. Alex hatte Sehnsucht nach Frau und Kind, Tobias hatte komplett abgefahrene Reifen. Die beide sind über Autobahn nach Hause.
Die paar die von der TrenTour schon wach waren, wollten alle anders fahren als ich. War mir eigentlich ganz Recht so. Konnte ich meinen Stiefel fahren.
Käiserjägerstraße:
Bin wie auf der Hinfahrt wieder über den Jaufenpass. Diesmal aber bei schönen Wetter.
An dem Tag hatte ich absolut keine Lust zum Motorrad fahren. Ich bin gelangweilt im hohen Gang durch die Gegend gelangweilt.
In Kempten zeigte meine Tankuhr immer noch ganz voll an.

Das kann doch nicht sein. Die Tankuhr ist sicher defekt...gehst mal lieber tanken...mmh, da passt ja fast nichts in den Tank. Habe mir den Verbrauch ausgerechnet: 3,1l/100km.
Trotz aller Langeweile haben sie mich auf der Brenner Staatsstraße erwischt. Bin am Rückstau an einer roten Ampel auf der Abbiegespur vorbei...habe den Polizisten erst gesehen, als er vor mir auf der Straße stand. Da ich aber ein netter Mensch bin und nur noch 25€ im Geldbeutel hatte, kam ich mit 20€ aus der Sache raus.
Hab mich über mich selber aufgeregt. Sonntags solche Aktionen zu machen. Ich weiß doch dass die dastehen. Naja, an 4 Kontrollstellen die ich zuvor (alleine auf österreichische Seite) gesehen habe, kam ich schadlos vorbei.
Trotz Ticket war es ein schöner Urlaub.
Danke fürs lesen.
Gruß
Jochen