Seite 2 von 4
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Montag 14. Juli 2014, 11:56
von Nagge
Tiptop-Reisebericht! Eine wirklich schöne Tour mit wirklich aufregenden Erlebnissen.

Schön geschrieben das ganze!
Ich freu mich schon auf das Filmmaterial!
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Montag 14. Juli 2014, 12:48
von Gavia
Klasse Dieter, war mir gar nicht bewusst, dass wir um die selbe Zeit da unten waren. Am Donnerstag, 26.6. seid ihr wohl 1-2 Stunden früher am Ledrosee vorbei nach Riva gefahren wie wir - Sachen gibt´s. Das wär´s gewesen: Du an ner Ampel, ich rolle neben Dich, stutze ... Hi Dieter, Du hier ... komm, lass uns etwas zusammen brummen. Nächstes Mal nehmt ihr vielleicht auch Zimmer im MonteGargnano oberhalb des Sees, da habt ihr wirklich alles, was ein Moppedfahrer braucht.
Tolle Bilder und ne schöne lockere Schreibe. Vielleicht fahrn wir auch mal zusammen.
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Montag 14. Juli 2014, 13:41
von Lahmekuh
Eine hübsche Runde habt ihr da gedreht, schön bebildert und interessant beschrieben.
Wie Max schon schrieb, langsam unterwegs seid ihr wirklich nicht gewesen. Respekt, vor allem, weil ja nicht nur alpenerfahrene Mitfahrer dabei waren. Umso schöner aber, dass ihr euch so zusammengefunden habt und unterwegs trotz einiger Widrigkeiten euren Spaß hattet...
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Dienstag 15. Juli 2014, 16:41
von Buntspecht64
Hallo Dieter,
wunderschöner Bericht, der informativ, kurzweilig geschrieben und gespickt mit tollen Fotos Lust auf ein Nachfahren macht
Vielen Dank fürs Mitreisendürfen!
Liebe Grüße
Kirsten
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Dienstag 15. Juli 2014, 21:18
von Idro
Interessant ich war von 24.06 - 02.07 am Garda sind und bestimmt begegnet
Schöne Bilder und guter Bericht auch wenn das Wetter nicht immer so war und ich jeden Tag nass
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 06:48
von vienna_wolfe
Servus Dieter,
eine schöne Runde habt ihr da gedreht, die mir bis auf An- und Abreise durch Deutschland bestens bekannt ist. Danke fürs Zeigen und Dokumentieren. Das mit dem Warten samt gezückter Kamera und dann bleiben die Kollegen zum Plaudern stehen, kenne ich auch - gell Gigl
Feine Schreibe - machte richtig Lust, wieder mal am Lago di Garda vorbeizuschauen
So long,
da Wolf
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Freitag 18. Juli 2014, 14:23
von CrazyPhilosoph
@Klauston
Freut mich dass es gefällt!
@Pascal/Tigetrail
Wie schon geschrieben würde ich unbedingt den Monte Baldo und die Runde zum Lago d'Idro zum nachahmen empfehlen.
Schon jetzt viel Spaß im Herbst.
Da werde ich (wir + Susanne) dann auf euren Spuren in den Vogesen wandeln
@Micha/Mimoto
Danke!
@Nagge
Filmmaterial noch und nöcher. Aber Auffahrt zum Stilfser Joch fehlt (Akuus an beiden Kameras leer)

.
Wird aber Herbst/Winter werden bis das vorzeigbar ist.
@Armin/Gavia
Als ich deine Bilder vom Lago d'Idro gesehen habe hab ich mich geärgert, dass wir da nicht mehr Zeit eingeplant haben. Überhaupt war es etwas zu hektisch weshalb auch die Fotoausbeute nicht ganz so doll ist.
Wäre echt spannend gewesen wenn wir uns begegnet wären

.
@Lahmekuh
Wir waren wirklich etwas zu schnell unterwegs. Danke fürs Lesen.
@Buntspecht64/Kirsten
Freut mich wenns gefällt. Nachfahren würde ich mit mehr Zeit und weniger Vinschgau empfehlen.
@Idro
Auch wir hatten öfter Regen. Wie fast immer wenn wir in der Gruppe unterwegs sind. Wir haben schon überlegt mal ins australische Outback zu reisen und uns als Regenmacher bezahlen zu lassen
@Wolf
Ja die Videoprofis erkennt man in solchen Kurvensituationen schnell
Am Gardasee war ich zum ersten mal, aber bestimmt nicht zum letzten mal.
Re: 7 Tage 17 Pässe (Alpenclassics im Juni 2014)
Verfasst: Freitag 18. Juli 2014, 18:59
von Gigl
Servus Dieter,
schöne "Herrenpartie" toll geschildert und mit schönen Fotos garniert!
Diese Gegend ist immer eine Reise wert, keine Frage!
Ein bissl Quatschen unterwegs muss schon sein, woher sollen die Jungs auch wissen, dass
"jemand" auf ein Motiv lauert!
Gruß