Prodrenalin

Fotos und Filme müssen bearbeitet werden. Was gibt es an guter Freeware, welche Programme sind nützlich
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Prodrenalin

#9 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Tigertrail hat geschrieben:...
Deshalb übe ich gerade mit verschiedenen Encodern statt das Endresultat Magix Video zu überlassen.
In der Praxis sieht das so aus dass ich aus Magix den Film in lossless Qualität exportiere und die MP4 Umwandlung mit einem anderen Programm mache.
Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht, respektive die Einstellmöglichkeiten des aktuell verwendeten Encoders sind (zu) gewaltig.

Aber ich komm schon noch dahinter... ;)

...dazu kommt das bei 1080p ein Haufen mehr gerendert werden muss, es dauert erheblich länger,
die Bearbeitung braucht einiges mehr an Zeit und auf Youtube kommt es dann doch ganz anders rüber
als am Rechner. Trans Pyrenäa hab ich alles in 1080p gedreht und mache es nun wieder (TransTrinitas) auf 720p,
das reicht selbst auf unserm neuen Fernseher 3mal.

Virb... wenn Du die Lens Korrektur aktivierst ist der Horizont praktisch so wie mit dem Prodrenalin. ;)

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
qtreiber35
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 6. März 2014, 13:58

Re: Prodrenalin

#10 Ungelesener Beitrag von qtreiber35 »

Tigertrail hat geschrieben:P.S. Man kann sich auch ne Testversion runterladen und hier ist noch das YT Video von VIDEOAKTIV welches das Ganze ein bisschen besser zeigt und erklärt als das oben verlinkte: https://www.youtube.com/watch?v=fVs-TkJ5tBY" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Link verweist auf das Programm Defishr; anbei der passende Link zu Prodrenalin:

https://www.youtube.com/watch?v=6YapXyi ... BiVoSwUoZA" onclick="window.open(this.href);return false;
Freundliche Grüße aus Augsburg

Günter

Meine Reisefilme

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4341
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Prodrenalin

#11 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Hi Pascal,
Tigertrail hat geschrieben: Das Rohmaterial, resp gschnittene Video sieht fantastisch aus... was bei Youtube rauskommt ist dann aber ganz was anderes.
Deshalb übe ich gerade mit verschiedenen Encodern statt das Endresultat Magix Video zu überlassen.
In der Praxis sieht das so aus dass ich aus Magix den Film in lossless Qualität exportiere und die MP4 Umwandlung mit einem anderen Programm mache.
Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht, respektive die Einstellmöglichkeiten des aktuell verwendeten Encoders sind (zu) gewaltig.
Aber ich komm schon noch dahinter... ;)
Also meiner bisherigen Erfahrung nach ist Youtube der Qualitätskiller.
Ich filme mit zwei unterschiedlichen Rolleis und mit meiner Sony. Immer in 1080i mit 25 fps. Das Magix Projekt genauso eingestellt habe ich für mich kaum merkbare Qualitätsinbußen bei dem was magix dann exportiert.
Wenn ich dann aber zu Youtube hochlade ist die Qualität deutlich schlechter. Sogar schwankend je nachdem wann und wo ich das Video von Youtube anschaue.
Allerdings bin ich da fast bei Micha. Das merken nur sehr qualitätsbewusste Zuseher. Aber alles auf 720 würde ich trotzdem nicht machen wollen.

Antworten

Zurück zu „Software“