Seite 2 von 2

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 12:21
von luckyloser
Ich halts wie Nagge,

grobe Vorbereitung, vor allem was die Öffentlichen Verkehrsmittel angeht. Ein Überblick was man gerne angucken würde. Meistens besorgen wir uns nen Marco Polo Reiseführer als Basis. Der Rest ist dann relativ Spontan vor Ort. Meist legen wir Abends ne grobe Tendenz für den nächsten Tag fest. Allerdings sind wir mit der dann nicht verheiratet.

Greetz Tobi

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 13:39
von Angelika
Wir binden Städtereisen und Besichtigungen in unsere Motorradtouren ein. Gilt das auch als Städtereise?

Auf jeden Fall checken wir vorab die Öffnungszeiten, denn hinfahren und dann ist zu, den Ärger wollen wir uns ersparen. Dann checken wir noch die Parkmöglichkeiten für die Motorräder, denn das kann manchmal zum Problem werden (Assisi z.B.!).

Grundsätzlich wissen wir vor Reiseantritt, ob und was wir uns anschauen wollen. Und dann stimmen wir die Tour darauf ab, so dass wir bei den richtig geilen Dingen genug Zeit haben.

Selten kaufen wir auch schon die Tickets vorab. Es gibt Sehenswürdigkeiten, die sind 6 Monate vorher ausgebucht, so zB der Jacobite Steam Train (Harry Potter Express) zwischen Fort William und Mallaig in den schottischen Highlands. Da geht einfach hinkommen und mitfahren nicht.

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 20:47
von AlterHeizer
Angelika hat geschrieben:Wir binden Städtereisen und Besichtigungen in unsere Motorradtouren ein. Gilt das auch als Städtereise?
...
Ich denke schon, daß man das auch als eine Art Städtereise betrachten kann. Bei unseren Touren gehören Besichtigungen von sehenswerten Städten schon zum Programm, deren Dauer ist jedoch, abhängig von Klima und verfügbarer Zeit, unterschiedlich lang, denn manchmal macht`s wenig Laune längere Zeit in der Montur herumzulaufen.
Interessante Städte werden vorher eingeplant und wenn absehbar ist, daß es mit dem Moped zu unbequem werden wird, nehmen wir halt unseren Bus! :mrgreen:

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 21:59
von Nordmann
Obwohl ich Salzburg schon aus meiner Jugendzeit gut kannte, weil oft besucht, wollte ich mir diese tolle Stadt noch einmal genauer und in Ruhe ansehen.

Mein Motorrad habe ich für 3 Tage untergestellt und mir die sogenannte Salzburg Card gekauft. So eine Card gibt es für fast alle größeren Städte. Im Begleitheft sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten aufgeführt und wurden nacheinander mit dem ebenfalls kostenfreien ÖPNV besucht. So ein Arrangement kann ich jedem empfehlen, weil die Herausgeber am besten wissen, was man sich ansehen sollte. Hätte ich für alles den normalen Eintrittspreis bezahlen müssen, hätte ich nur ein Fünftel der Sehenswürdigkeiten damit besuchen können. Abgesehen von der Preisersparnis, so eine Planung bekommt man selbst nicht zustande. Ist die Warteschlange für ein Museum mal zu groß, kein Problem, rauscht man halt mit dem Speedboot über die Salzach, alleine dafür war die Card ihr Geld wert.

Also ganz klar, ich lasse Planen. :lol:

Beispiel Salzburg Card

Gruß

Nik

Re: Was macht ihr bei Städtereisen, was geht gar nicht?

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 13:10
von Angelika
AlterHeizer hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:Wir binden Städtereisen und Besichtigungen in unsere Motorradtouren ein. Gilt das auch als Städtereise?
...
Ich denke schon, daß man das auch als eine Art Städtereise betrachten kann. Bei unseren Touren gehören Besichtigungen von sehenswerten Städten schon zum Programm, deren Dauer ist jedoch, abhängig von Klima und verfügbarer Zeit, unterschiedlich lang, denn manchmal macht`s wenig Laune längere Zeit in der Montur herumzulaufen.
Interessante Städte werden vorher eingeplant und wenn absehbar ist, daß es mit dem Moped zu unbequem werden wird, nehmen wir halt unseren Bus! :mrgreen:
Ok! Stimmt schon, dass die Montur klimabedingt manchmal mühsam ist. Wir lösen das so, dass wir tolle Sehenswürdigkeiten "am Anfang/Ende der Tagestour" guggen, also die Tour so planen, dass nach dem Aus-/Einchecken im Quartier genug Zeit dafür ist. Oder - wenn wir nach der Besichtigung noch weiterfahren - wir hupfen schnell aus dem Gewand und ziehen uns was Leichteres an. Montur bleibt dann halt beim Mobbed.

Das is ja eines der tollen Dinge an Schottland zB, dass es nie zu heiß ist, die Burgen in Motorradkluft zu besichtigen. :-D