Seite 2 von 4

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 17:38
von pässefahrer
Ein paar interessante Umbauteile gibts bei Rally Raid Products.
Ich hab den Preload Adjuster drin, zur hydraulischen Verstellung der Federvorspannung, beim Fahren mit Gepäck.
http://www.rally-raidproducts.co.uk/KTM ... r-tractive" onclick="window.open(this.href);return false;

Auch empfehlenswert ist die Verlegung des Sitzbanköffners unter den Tankdeckel, so daß nur der Schlüsselbesitzer die Sitzbank abnehmen kann. Hier gibts Beschreibung + Bilder:
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690-s ... t=sitzbank" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 00:08
von einzylinder
Hallo,
den Tipp mit dem Sitzbankverschluss habe ich auch aus dem eben genannten KTM Forum udn sofort umgesetzt.


Grüsse

"einzylinder" Rüdiger

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Freitag 24. Oktober 2014, 00:13
von einzylinder
Hallo,

verflixt, wollte doch noch das Photo zum Sitzbankverschluss mit hochladen,

Grüsse

"einzylinder" Rüdiger

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 09:34
von einzylinder
Bemerkung aus einem meiner vorherigen Beiträge ist leider falsch:

Beim Auf- und Absteigen auf die KTM trainiere die "Hubert Auriol Technik" !


Hallo zusammen,

die Technik des speziellen Aufsteigens auf Motorräder, die eine sehr hohe Sitzbank besitzen und man selbst nicht "gut" in der Lage ist, das Motorrad "zu besteigen", stammt von G a s t on R a h i e r , einem belgischen Motorradfahrer, der bei den früheren "Paris-Dakar" Rallys eine BMW Boxer Enduro fuhr, die für ihn viel zu hoch war (eigene Körpergröße ca. 164 cm).
Also musste er zum Ankicken seines Motorrades auf den linken Zylinder steigen, um dann den Kickstarter betätigen zu können.
Beim Losfahren, dann die Technik linker Fuss auf linke Fussraste --- anfahren --- rechtes Bein über die Sitzbank und ab ging die Post.
Zu bewundern bei You Tube, nachzulesen bei Wikipedia.
Leider lebt der tapfere Belgier nicht mehr.

Gruesse

"einzylinder" Rüdiger

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 09:42
von Mimoto
Hi Rüdiger,

gut gemachte Modifikationen an Deinem Einzeller. Angst das mir die Sitzbank geklaut wird hätt' ich zwar kaum und wenn,
auf der Defy würde man wohl auf der Blackbox bequemer sitzen als auf dem Sitzholz. :mrgreen:

Ansonsten gut überlegt und gemacht. :L

Grüße

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 10:37
von einzylinder
Hallo Michael,

na ja, die Sitzbank zu stehlen (ihrer selbst willen) ist wohl eher unwahrscheinlich, das glaub ich auch.
Aber wenn zum Beispiel der Wunsch nach einer besseren Sitzbank besteht, siehe "TT" oder "Jung", bei denen musst du deine Sitzbank einschicken und bekommst im Tausch eine Umgepolsterte zurück.
Da könnte man schon eine "Standard Sitzbank" gebrauchen und seine eigene noch im Besitz halten, wenn man mal sportlich und weniger "hoch" unterwegs sein möchte.
Ferner haben manche das "Schotter-ABS-Dongle" (unter der Sitzbank liegend) installiert, ist schließlich 100,00 € wert, das wäre dann leicht greifbar (stehlbar).

Ist mir eigentlich unverständlich, dass KTM die Möglichkeit der abschließbaren Sitzbank nicht selbst anbietet.
Bei meinem Umbau waren ausser Zeitaufwand und 3 Kabelbindern keinerlei weiterer Aufwand nötig,

Grüsse
"einzylinder" Rüdiger

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2014, 10:49
von Andre
einzylinder hat geschrieben:Hallo Michael,

na ja, die Sitzbank zu stehlen (ihrer selbst willen) ist wohl eher unwahrscheinlich, das glaub ich auch.
Aber wenn zum Beispiel der Wunsch nach einer besseren Sitzbank besteht, siehe "TT" oder "Jung", bei denen musst du deine Sitzbank einschicken und bekommst im Tausch eine Umgepolsterte zurück.
Da könnte man schon eine "Standard Sitzbank" gebrauchen und seine eigene noch im Besitz halten, wenn man mal sportlich und weniger "hoch" unterwegs sein möchte.
Ferner haben manche das "Schotter-ABS-Dongle" (unter der Sitzbank liegend) installiert, ist schließlich 100,00 € wert, das wäre dann leicht greifbar (stehlbar).

Ist mir eigentlich unverständlich, dass KTM die Möglichkeit der abschließbaren Sitzbank nicht selbst anbietet.
Bei meinem Umbau waren ausser Zeitaufwand und 3 Kabelbindern keinerlei weiterer Aufwand nötig,

Grüsse
"einzylinder" Rüdiger
Im Tausch geht beim Basel Kit nicht, weil es die Original KTM Rally Sitzbank ist (die man aber bei jedem Sattler umpolstern lassen kann). Im Austausch zum Standard geht beim Basel Kit ebenfalls nicht, weil die Standard Bank schlicht nicht mehr passt ;)

Ich kann mir zwar schwer vorstellen, das jemand diesen Dongle klaut (denn dazu muss der Dieb ja ebenfalls ein neues Model haben. Kann er sich dieses Model leisten bezweifel ich, das es am Dongle scheitert.Und gezielt nur Dongle klauen - ob das ein vielversprechendes kriminelles Geschäftsmodell ist :? ), aber die Möglichkeit besteht natürlich und von daher ist Deine Umsetzung gut und günstig. :L

Grüße
Andre

Re: "LOW BUDGET" 690er-KTM Enduro

Verfasst: Freitag 21. November 2014, 09:13
von klauston
Deswegen benötigt man leichte Fernreisemotorräder: