Seite 2 von 6
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 16:47
von Mimoto
Gavia hat geschrieben:Das hat damit zu tun, dass die Jungs nur in 720p filmen - und zusätzlich hatte André in 4:3 aufgenommen, was bei der Konvertierung in 16:9 nochmals Verluste beschert hat. Daher die Kacheln. Ich würde künftig immer nur in 1080p aufnehmen. Das ist es wert. Und klar, es kostet Akku und da ich selbst ja nicht filme, kann ich natürlich leicht reden. Aber wenn, ich würd´s machen.
..ich bin mir da nicht so sicher Armin, bei der Transpyrenäa wurde in 1080p gefilmt, da wo Sonne und schöne Kontraste waren hervorragende Bilder aber die Teile wo bewölkt oder diesig es waren,
gab nicht so viele daher hab ich sie weg gelassen, gab es genauso Kacheln...
@Ryna, klar war das keine Kaffee fahrt, es ging um die Ehre...
Grüße
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 16:55
von ryna
Viel Berg, viel Ehr
oder
Ehrwürdiger auf dem Berg 
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 17:07
von Buntspecht64
Hi Armin,
hat richtig Laune gemacht, den Film anzuschauen
Vor allem die Musikuntermalung paßt super

, das Highlight für mich..." Say yes to the rest of your life"

- that' s it!!!
da kommen wieder Gedanken an Hechlingen in meinen Kopf, das steht ja noch aus. Schaun wir mal, ob es im Mai 2015 klappt
Lieben Dank fürs Einstellen

!
Herzliche Grüße
Kirsten
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 17:41
von tornante
... wow !! Kirchenmusik zu EXC Geballer - besser geht´s nicht
Super gemacht - und es war mit Sicherheit anstrengender als es im Film rüberkommt. Aber da kriegt man sofort Lust wieder aufzusteigen.
Könnte mir vorstellen, Euch würde es auch gefallen in Rumänien ein paar Tage rumzufahren ??
Bis bald
Gruß Michael
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 19:29
von Gigl

Schöner Film mit toller Musikuntermalung!
Scheinheilig, "Klostermusik" und Einzylindergeballer, herrlich!

Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 21:52
von Schippy
Wow....
Da ich weiß wie Geschwindigkeit im Film rüber kommt, kann ich mir das schon ausmalen - ihr Heizer ihr !!!
Wäre es da an manchen Stellen nicht schon knapp wenn ein gleich schneller entgegen käme?
Ja und das ihr jetzt auf die Dickschiffe umsattelt ist klar, wenn man sieht wie ihr die "kleinen" im Griff habt. Von der Moto 2 gehen sie auch alle irgendwann in die Moto GP.
Danke fürs filmen, schneiden, die passende Musik raussuchen und zeigen ! Hat einen riesen Spaß gemacht.
Gruß
Herbert
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 21:57
von Andre
Hey Armin, hast Du schön gemacht
Die Auffahrt durch den Wald war schon echt super - spannend wäre mal zu erkunden, ob man nicht auch auf der anderen Seite (also oben auf dem Kamm links anstatt rechts) über die Trampelpfade wieder runter kommt.
Ach es gibt bestimmt noch zig Gründe noch mal wieder nach Bardonecchia zu fahren
Gruß
André
Re: Passo della Mulattiera 2014 - Der Film
Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 22:06
von Gavia
Danke André, im GS Forum schreibt einer, dass er über einen Singletrail runter nach Frankreich gefahren ist. Hab ihn nach der Fahrbarkeit gefragt ... warte noch auf Antwort.
Und vielen Dank für eure Begeisterung, die teile ich ebenso!!! Waren ja auch saugute Aufnahmen von den beiden Rasern, also mein Anteil lag im Durchflöhen und Auswählen des Materials und das Untermalen mit Musik. Ich weiß, ein guter Schnitt hat ebenso wie die Aufnahme selbst einen nicht unerheblichen Anteil an solch einem Film.
Ich mach´s einfach gerne, so rum zu frickeln, mir vorzustellen, wie das Ergebnis rüberkommt, was es auslösen könnte. Insofern finde ich eure Kommentare wichtig und hilfreich.
Drüben in Facebook "liken" viele einfach nur, da kommt überhaupt nichts zurück, könnte man sich fast sparen, solch einen Aufwand da drüben noch einzustellen.