Seite 2 von 12

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 20:15
von klauston
Ich bin als Techniker immer wieder mit diversen "Mythen" konfrontiert.
Viele dieser Mythen werden nach gen auer sachlicher Beweisführung oft ad absurdum geführt.

Ich kenne das von Audio Dingen, die sich bei sachlicher A/B Blindtestanordnung meist schnell klären lassen.

Ob das hier auch so ist wäre zu prüfen.
Interessant wäre, warum eine maximal Menge von X Pixel auf dem Schirm anders aussehen soll.

Ich denke eher, das hier ein Unterschied vorhanden ist, ob das Ganze in 4-2-0 oder 4-2-2 oder 4-2-4 ist.

Aber aus dem 4K Thema bin ich hier raus, ich wollte eigentlich was zur Hero hören.

Persönlich möchte ich bei der Gelegenheit mal was anmerken:

Als Techniker im Musikbereich habe ich oft das Problem, das eben Techniker nur die Technik sehen und nicht die Musik.
Aber es geht um die Musik und nicht um Technik, das Publikum ist sehr oft ( meist ) völlig unbeeindruckt was sich Techniker Hirnmäßig wegonanieren.

Ähnlich sehe is es bei Fotos auch.
Es geht nur mehr um Aufrüstung und irgendwie vermisse ich immer mehr den Blick für das Schöne.

Auf Dauer ist das für mich ein Weg wo ich nicht hinwill.
So wie auch beim Mopedfahren.
Ohne ESB, USR, ABC, ESM, ABS, LMAA usw geht heute gar nichts mehr.
Mir geht es auch hier ums Mopedfahren, und nicht um die Technik.


Aber wenns gefällt. :roll:

Und hier im Forum ist in letzter Zeit nur technische Aufrüstung angesagt......

Deswegen bin ich aus diesem Aufrüstungstread nun raus.

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 20:30
von Tigertrail
Ach komm Klaus... ich wollte weder deinen Thread kaputt machen noch dass du hier als Thread-Ersteller nicht zu deinen Infos kommst oder nichts mehr schreibst.
Man muss sich doch nicht immer gleich aus einem Thread ausklinken nur weil einen ein Aspekt eines Themas nicht interessiert.
Aber 4k sind nun mal ein Thema bei der GoPro 4. Werde aber dazu hier nichts mehr schreiben und mich nur noch zur GoPro äussern wenn ich selber damit getestet habe. Ok?

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 21:25
von ryna
Über die neue GoPro ist schon einiges im Netz zu finden. Bei YT Videos ist mir die gegenüber Hero 1 und 2 deutlich verbesserte Tonqualität aufgefallen. Die Bildqualität sah auf dem iPad auch recht anständig aus. In einem anderen Video ist eine nächtliche Autofahrt durch ein Wohnviertel zu sehen. Da macht die BilligHero einen richtig guten Eindruck.

Bei dem was ich bisher gesehen habe, gibt es wohl kaum Gründe mehr nach China-Billignachbauten zu greifen. Es sei denn, der Hobbyfilmer legt Wert auf Bildschirm, WiFi und anderen Stromfressern.

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 21:43
von Schippy
Ja die Billig Hero will ich mir auch mal genauer anschauen. Meine SJ4000 war bisher ja mal recht in Ordnung. Die Demovideos schauen aber schon ganz gut aus. Wobei ich halt wirklich noch nicht so recht weiss ob es ohne Monitor genau so gut klappt. Weil mal schnell drauf schauen ob die Ausrichtung passt, oder die Belichtung etwas korrigieren hat schon seine Vorteile. Zumindest so kann man sich sicher sein dass man nicht komplett daneben liegt. Die Alternative wäre man braucht ein anderes Abspielgerät zum zwischendurch kontrollieren.

Gruß
Herbert

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 09:02
von Andre
Schippy hat geschrieben:...Die Alternative wäre man braucht ein anderes Abspielgerät zum zwischendurch kontrollieren.
Eierphone mit entsprechender App (gibts bestimmt auch für Androit) !

Gruss
Andre

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 09:28
von ryna
Das geht wenn die Cam WiFi an Bord hat. M.W. hat die Einsteiger-Hero das nicht. In diesen Fällen hilft mir ein Hyperdrive/iUSBport² weiter.

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 10:01
von Tigertrail
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen wenn die einfachsten technischen Daten präsent sind, darum hole ich das jetzt einfach mal nach.

HERO4 Black
Erneut verdoppelte Leistung. Einfach unschlagbar.
Videoauflösung 4K30, 2,7K50 und 1080p120,
12-MP-Fotos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde,
integriertes Wi-Fi und Bluetooth®, sowie Protune™ für Fotos und Videos.
Wasserdicht bis 40 Meter. In den folgenden Editions erhältlich: Standard Surfen Musik
Preis von GoPro Seite: $499.99

HERO4 Silver
Bilder Aufnahmen in Profi-Qualität. Bequeme Touchscreen-Steuerung (integrierter Kontrollmonitor).
Videoauflösungen von 1080p60 und 720p120,
12-MP-Fotos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde,
integriertes Wi-Fi und Bluetooth®, sowie Protune™ für Fotos und Videos.
Wasserdicht bis 40 Meter. In den folgenden Editions erhältlich: Standard Surfen Musik
Preis von GoPro Seite: $399.99

HERO
Die perfekte GoPro für Einsteiger.
Videoauflösungen von 1080p30 und 720p60,
5-MP-Fotos mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde, QuikCapture, SuperView™ und Auto Low Light.
Wasserdicht bis 40 Meter.
Preis von GoPro Seite: $129.99

Re: GoPro Hero 4 Und Einsteiger Modell GoPro Hero

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 14:16
von CrazyPhilosoph
Das klingt tatsächlich alles nicht unspannend.

Es scheint auch als würde GoPro mit ihren Preisen so langsam wieder im normalen Bereich ankommen.
Wohl vor allem auch der inzwischen sehr umfangreichen Konkurrenz zu verdanken.

Wobei ich 4K aktuell auch nicht wirklich brauche. Das könnte ich nur auf meinem 27 Zoll Moni im Büro anschauen, und da macht's keinen Spaß.
Das dabei aber auch 1080p120 drin sind finde ich schon viel spannender. D.h zu jeder Zeit richtig gute Zeitlupe möglich.
Wie sieht es mit Bildstabilisierung aus?

Da juckt es mich tatsächlich die nächste ActionCam zu ordern.

Nützt aber dann doch alles nix. Noch sind nicht mal die Filme der Aplen und Vogesentour geschnitten. :roll: