Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Schippy hat geschrieben:Also bleibt dann doch nur die Idee ( eher Hirngespinnst) einen Quadrocopter mit gps gesteuerter Flugbahn 20 m vor oder hinter dem Mopped fliegen zu lassen. ( und auf keine Gps Unterbrechung hoffen )
Eine GPS-Unterbrechung dürfte da noch das geringste Übel sein Ich möchte nicht du sein, wenn ein Autofahrer nachdem er dich hat passieren lassen einbiegt und deinen Quadrocopter auf die Kühlerhaube lädt, weil er ihn übersehen hat. Auch wenn du ihn etwas höher fliegen lässt, bin ich mal uf die Szene gespannt, wo du in die erste Unterführung fährst.
Schippy hat geschrieben:Also bleibt dann doch nur die Idee ( eher Hirngespinnst) einen Quadrocopter mit gps gesteuerter Flugbahn 20 m vor oder hinter dem Mopped fliegen zu lassen. ( und auf keine Gps Unterbrechung hoffen )
Eine GPS-Unterbrechung dürfte da noch das geringste Übel sein Ich möchte nicht du sein, wenn ein Autofahrer nachdem er dich hat passieren lassen einbiegt und deinen Quadrocopter auf die Kühlerhaube lädt, weil er ihn übersehen hat. Auch wenn du ihn etwas höher fliegen lässt, bin ich mal uf die Szene gespannt, wo du in die erste Unterführung fährst.
Ok, überzeugt. 1,5 m vor mir oder 2 m hinter mir. Aber - stop - nein - mich hat fast noch nie ein Auto überholt, und die paar Mopedfahrer sind dann in Großaufnahme aufm Video
War natürlich ironisch gemeint, ich sagte ja HiRngespinnst
@crazyPhilosoph: Danke für den Link. Klingt doch nicht so uninteressant.....
Gruß
Herbert
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 00:56
von Schippy
Hab auch noch nen Link gefunden...
Gruß
Herbert
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 09:00
von ryna
So ein Gestell mag vielleicht gut für die Videoqualität sein, für das Genick und Wohlergehen des Filmers bei einem Hoppala eher weniger.
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 10:10
von Mimoto
Schippy hat geschrieben:Hab auch noch nen Link gefunden...
...
Gruß
Herbert
...bei dem Video vom Schaaf sieht man auch den Halter am Lenker, nur hat er mit dem mal gefilmt.. .denke nicht, entweder am Helm oder
in der Hand.
Ich überlege halt gerade was ist bei Vibrationen wie sie am MotoBike halt vorkommen, die werde damit sicher nicht geschluckt, ansonsten
geile Sache.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit die Bilder in der EDV zu stabilisieren, z.B. 1080p weitwinklig Aufnahmen und daraus ein 720p Film machen,
der "Verschnitt" wäre dann tatsächlich Filmfleisch und es müsste nix vergrößert werden, die Bildqualität bliebe erhalten... nur so mal die Gedanken.
Grüße
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 10:20
von Tigertrail
Mimoto hat geschrieben:
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit die Bilder in der EDV zu stabilisieren, z.B. 1080p weitwinklig Aufnahmen und daraus ein 720p Film machen,
der "Verschnitt" wäre dann tatsächlich Filmfleisch und es müsste nix vergrößert werden, die Bildqualität bliebe erhalten... nur so mal die Gedanken.
Grüße
Deswegen ja auch mein immer wieder gerne gebrachter Hinweis darauf warum 4k oder 2,7k schon heute Sinn machen... auch wenn man keine 4k Wiedergabequelle hat.
Aber bis jetzt hats anscheinend noch niemand so richtig verstanden (oder verstehen wollen)...
Zum Gimbal... bevor ich mir so ein Teil an den Helm pappe höre ich lieber auf zu filmen.
Re: Gimbal für die ActionCam am Motorrad
Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 10:22
von Mimoto
Tigertrail hat geschrieben:...
Deswegen ja auch mein immer wieder gerne gebrachter Hinweis darauf warum 4k oder 2,7k schon heute Sinn machen... auch wenn man keine 4k Wiedergabequelle hat.
Aber bis jetzt hats anscheinend noch niemand so richtig verstanden (oder verstehen wollen)...
..ich hab mal in einem Seminar gelernt es liegt immer am Sender.
Der Ansatz ist gut Pascal, die Idee aber nicht neu.