Umbau X Challenge

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Umbau X Challenge

#9 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Das ist ja mal ein klasse Umbau bzw. Ausbau. Alles wirklich super gemacht, von der Lackierung (zumindest was man auf den Fotos sieht), übers Design (gefällt mir richtig gut) bis hin zum Navi-Halter (tolle Eigenkonstruktion). Das Highlight finde ich ebenso, ist der Motorschutz mit Werkzeugköfferchen ..... :L :L :L

Den Tank, mit dem es weitergeht, habe ich schon in einem Reisebereicht gesehen, sieht auch stimmig zum Moppet aus. Bin mal auf die Herstellungsbillder gespannt ....
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Umbau X Challenge

#10 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Sehr schön gemacht... die würde mir auch gefallen. :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2835
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Umbau X Challenge

#11 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

ist ja müßig zu erwähnen, dass das schön gemacht ist. :L

Sie wird ja hauptsächlich über die Kühler gekühlt, aber hast du keine Bedenken, dass die Werkzeugkiste die Temperatur hochtreibt?

Wie funktioniert das mit der Vorderradklemmung der Arbeitsbühne, packt die nur den Reifen oder wird die Felge irgendwie geschützt?

Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Umbau X Challenge

#12 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Schönes Bike, schöner Umbau.
Geniale Lösung mit dem Stauraum oberhalb des Motorschutzes (sofern die Thermik nicht beeinflusst wird).
Die Sitzbank scheint ja nun richtig komfortabel, wobei die Sitzhöhe dadurch erhöht wurde, oder?

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Umbau X Challenge

#13 Ungelesener Beitrag von moperlk »

Mimoto hat geschrieben:...gelernt ist gelernt!

Sieht mir nach einer soliden Berufsausbildung aus.
Extra eine Schablone für den Navihalterahmen bauen, planst Du ne kleine Serie aufzulegen?

Super Arbeit. :L

Grüße



gelernt....
Das sind Arbeiten wo mein Beruf Hobby ist, das macht Spaß :L


Nein keine Serie.
Der Halter am Moperl ist aus normalen Rohren, weil das einfacher zum verändern geht falls es nicht passt.
Später mach ich einen aus Niro.

grußK.

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Umbau X Challenge

#14 Ungelesener Beitrag von moperlk »

Schippy hat geschrieben:Aber hallo. Klasse! Super dokumentiert! Super Ergebnis!
Macht Spaß so was zu sehen. Da kann man auch immer was lernen dabei, und wenns nur drum geht die Angst vorm was anfangen zu nehmen.

Gruß
Herbert aka Schippy


Schön das dir gefällt und wenn du daraus was lernen kannst, noch besser :L

grußK.

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Umbau X Challenge

#15 Ungelesener Beitrag von moperlk »

vienna_wolfe hat geschrieben:Wow - Respekt, richtig fesch geworden :L und anschaulich dokumentiert.

Die XChallenge hatte ich ja auch zum Endurowandern auf dem Radar. Warst du mit dem Luftfederbein unglücklich, was die Performance betrifft oder hattest du sowieso gleich vor auf Wilbers umzurüsten?

So long,

da Wolf


Die XCh wurde mir vom Grazer KTM - Kawa.- BMW - Händler empfohlen, ich hab das Motorrad vorher nicht gekannt und war auf der
Suche nach einer gebrauchten 690er KTM.
Weil meine 12er GS zu schwer und unhandlich ist (für meine zwecke, es gibt Leute die können das :D )
und ich mit der 450er kein Gepäck mitnehmen kann weil sie kein belastbares Heck hat und ich sie als Sportenduro verwenden will.


Wilbers Federbein war beim Kauf dabei( in Schachtel), ich hab's nur auf Hydraulik nachrüsten lassen.
Mit dem Luftfederbein hab ich keine Erfahrung.


grußK.

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Umbau X Challenge

#16 Ungelesener Beitrag von moperlk »

klauston hat geschrieben:Sehr schön gearbeitet.
Wie man sieht bist DU aj vom Fach.

Was ich sehr genial finde ist Dein Motorschutz mit Werkzeugfach :L :L


Ich hab auf Reisen immer gern ein wenig Werkzeug dabei (beruhigt) und am Moperl muss man jede Möglichkeit nützen.

grußK.

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“