Seite 2 von 14

Re: X Challenge Zusatztank

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 07:37
von MoniK
fmwag hat geschrieben:Ich habe mir nachfolgende Anfang des Jahres bestellt...
Diese hufeisenförmigen Taschen sind nicht so mein Ding. Ich möchte den Soziussitz freihalten, um eine Gepäckrolle quer rüberlegen zu können. Ausserdem gefällt mir an den oben aufgeführten Ortlieb-Taschen, dass sie ohne Klettverbindung und (deshalb) einzeln zu nutzen sind.
moperlk hat geschrieben:...Bei Geschwindigkeiten bis 160kmh habe ich kein Problem (schneller läuft die XCh nicht).
Wenn du dem nicht traust gibst du einfach einen Spanngurt darüber, machen manche sogar bei Alukoffer...
Ja, an Spanngurte habe ich auch schon gedacht. Schneller als 160km/h fahre ich allerdings mit der Duke auch selten; macht über längere Strecke wenig Spass, weil man/frau doch ziemlich im Wind sitzt.

Dergroßedicke hat geschrieben:Lydia als auch ich haben die Monsoon3 im Auge die hat auch Michael soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Hallo Rainer,
ich hatte bereits kurz vor oder nach dem Kauf der Duke Enduristan angeschrieben, ob die Monsoon-Taschen auf die Duke passen würden, da sie auf deren Homepage nicht unter den Motorradmodellen aufgeführt war. Die Antwort von Enduristan war ehrlich: sie hätten es nie getestet, würden aber vermuten, dass sie - zumindest ohne Träger - nicht passen würden, weil das Heck so "luftig" wirken würde und Oberfläche zur Auflage fehlen würde.

Das Problem ist aber eher ein anderes:
Mimoto hat geschrieben:...passt viel zu viel rein und manN nimmt zuviel mit. :roll:
ManN ja - Du musst ja auch immer Ersatzschuhe für André mitnehmen :mrgreen:


Ernsthaft: die Taschen sind (zu) gross, vor allem aber ist der recht steil nach oben stehende Auspuff der Duke ein ernsthaftes Problem, weil offensichtlich nur eine geringe Auswahl an "Schminkköfferchen" als Satteltaschen in Frage kommt. :roll:

Von Louis bekam ich auch die Antwort, dass die Ortlieb MOTO-Seitentaschen, wie moperlk sie besitzt, für die Duke zu gross seien. Eben wegen jener besagten Auspuffposition und dem fehlenden Spielraum zur Sitzbank(höhe).

Momentan grübel ich darüber, ob auch Ortlieb Fahrradtaschen wie z.B. die Front-Roller verwendbar sind, da sie nicht so hoch sind. Hinsichtlich des Befestigungssystems konnte ich bislang nur in den unteren Arretierungshaken einen Unterschied erkennen - die der Fahrradtaschen sind länglich, die der Motorradtaschen ein Halbrund, vermutlich zwecks besserer Führung am Trägergestell. Sollten diese halbrunden Teile als Ersatzteile einzeln bestellbar sein, wäre das eine Option. Hier warte ich auf Rückmeldung von Ortlieb.

Ich werde mir am WE bei Louis die Ortlieb-Taschen mal anschauen und dann weiterschauen. Und berichten.

Grüssle
Moni

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 08:50
von MoniK
Grad entdeckt und neu im Louis-Sortiment und durchaus nicht uninteressant (wenn auch ziemlich gross vom Volumen her): wasserdichte Packtaschen der LOUIS HAUSMARKE MOTO-DETAIL.

Sicherlich eine preislich interessante Alternative zu den Ortlieb-Taschen & Co. Werde ich mir mal anschauen.

Grüssle
Moni

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 13:50
von metlet257
wie wäre es hiermit http://www.enduristan.com/de/willkommen-in-enduristan" onclick="window.open(this.href);return false; , habe selber nur den Tankrucksack und die Rokstraps und bin sehr zufrieden damit

Gruss Franz

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 13:55
von klauston
Da gibt es ein paar Interessante Taschen.

http://www.adventure-spec.com/default/l ... niers.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 16:14
von micdom
Hier die Antwort von Enduristan auf meine Anfrage bzgl. Monsoon und WR250R. Wie schon befürchtet geht das eher nicht.

Code: Alles auswählen

Hallo Michael

Vielen Dank für Deine Anfrage. Ich befürchte, dass Du mit einem paar Monsoons an der WR keine Freude hättest. Die Taschen sind für diese schlanke Sportenduro schlicht zu gross, es fehlen seitliche Schutzbleche, auf denen sich die Taschen vernünftig abstützen liessen, ohne ins Hinterrad zu gelangen. Wenn Du jetzt eine lange aber extreme Motorradreise planst, zu der Du wirklich dieses Packvolumen benötigst, dann müsstest Du Dir eine Art Abstandshalter bauen, die die Monsoons zuverlässig von Hinterrad und Auspuff fernhalten. Ansonsten müsste ich Dir schweren Herzens etwas von Giant loop empfehlen. Die sollen zwar an den Nähten nicht wasserdicht sein, ansonsten aber sehr robust und auch in kleineren Grössen für Sportenduros erhältlich (Gibt's bei Touratech). Wir sind uns bewusst, dass wir auch für Sportenduros eine Lösung anbieten müssen - allein wir sind noch nicht so weit.

Der Monsoon 2 war eine tolle Entwicklung aus zwei Lagen Stoff: Innen ein roter Stoff für die Wasserdichtigkeit, aussen ein schwarzer für die Abriebfestigkeit. Beim Mosnoon 3 verwenden wir unseren neu entwickelten Standardstoff, der in drei verschweissten lagen alle diese Anforderungen kombiniert.

Der zweite Unterschied ist, dass der monsoon 3 erst wieder im märz erhältlich ist

ich hoffe, das hilft Dir schon mal weiter.

Beste Grüsse
David

David Jenni
Enduristan GmbH


> Datum: 12 Jan 2015 23:04:35 +0100
> Von: Michael Dombrowsky <micdom23@gmail.com>
> Betreff: Anfrage von Frank Martin - Enduristan Distribution
> An: Frank Martin - Enduristan Distribution <shop-eu@enduristan.com>
>
> Hallo Enduristan Team,
> ich suche für eine Yamaha WR250R Packtaschen die möglichst kleine bauen
> und robust sind und bin auf eure Monsoon gestossen. Habt ihr irgendwelche
> Erfahrungen man die an einer doch sehr schmalen Leichtenduro anbringen
> kann?
> Was ist der Unterschied zwischen Monsoon 2 und 3?
> mit freundlichen Grüssen, Michael

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 17:39
von Frido
Hallo,

eine unerfreuliche aber freundliche Antwort die zeigt, dass dort nicht um jeden Preis verkauft, sondern auch beraten wird. :L

Gruß
Frido

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:58
von Nagge
Frido hat geschrieben:Hallo,

eine unerfreuliche aber freundliche Antwort die zeigt, dass dort nicht um jeden Preis verkauft, sondern auch beraten wird. :L

Gruß
Frido
Das finde ich klasse, leider heutzutage immer seltener. :L :L

Re: (Soft-)Gepäcktaschen

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:03
von MoniK
Frido hat geschrieben:Hallo,
eine unerfreuliche aber freundliche Antwort die zeigt, dass dort nicht um jeden Preis verkauft, sondern auch beraten wird. :L
Genau das dachte ich auch, zumal ich es ja aufgrund des Themas Duke - Monsoon 3 aus eigener Erfahrung bestätigen kann. :L

metlet257 hat geschrieben:wie wäre es hiermit http://www.enduristan.com/de/willkommen-in-enduristan" onclick="window.open(this.href);return false; , habe selber nur den Tankrucksack und die Rokstraps und bin sehr zufrieden damit
Gruss Franz
Hallo Franz,
wie weiter oben nachzulesen ist, passen die Monsoon nicht an die Duke. Und andere Packtaschen in Form von z.B. Ortlieb RackPack habe ich ausreichend.

klauston hat geschrieben:Da gibt es ein paar Interessante Taschen.
http://www.adventure-spec.com/default/l ... niers.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Hinweis, Klaus!


Da fiel mir ein: hier gibt's noch einen Artikel über mehrere Gepäcktaschen-Modelle zu lesen. (Quelle: MotorradAbenteuer 05/14).

Grüssle
Moni