Seite 2 von 8

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 18:11
von Mimoto
Tigertrail hat geschrieben:...

Bin auf deine (Langzeit-)Erfahrungen gespannt.

Grüsse
Pascal
..ich auch. :lol:

Grüße

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 19:52
von BITZER
Sehr schön, darf Corinna sich mal wieder eine Handtasche mit dazu passenden Schuhen leisten :mrgreen: .

Quatsch beiseite, l

Landet das Gerät von selbst, wenn der Akku leer wird ?
Siehst Du auf dem iPad was die Kamera aufnimmt ?


Bitzer

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 19:55
von ryna
BITZER hat geschrieben: Landet das Gerät von selbst, wenn der Akku leer wird ?
Siehst Du auf dem iPad was die Kamera aufnimmt ?
Als hätten wir uns bei den Fragen abgesprochen. :lol:

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:04
von 2wheeler
Schöne ruhige Flughaltung - kein Wackeln oder so.

Kommt die Drohne mit nach Luxemburg - zur Videoüberwachung :lol:

:mrgreen:

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:09
von BITZER
Noch mehr Fragen

Wie ist die Reichweite ?
Ist eine Steuerung implementiert die das Gerät bei wenig Strom zum Sender zurückführt ?
Begleitet das Gerät den Sender wenn er sich bewegt ?

Bitzer

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:10
von BITZER
2wheeler hat geschrieben:Schöne ruhige Flughaltung - kein Wackeln oder so.

Kommt die Drohne mit nach Luxemburg - zur Videoüberwachung :lol:

:mrgreen:
Erstmal nach Rechberg :mrgreen:

Bitzer

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:13
von Mimoto
BITZER hat geschrieben:...

Landet das Gerät von selbst, wenn der Akku leer wird ?
Siehst Du auf dem iPad was die Kamera aufnimmt ?


Bitzer

1. Ja sollte, allerdings da wo er gerade ist, man sollte also auf die Uhr schauen.
2. Ja

Grüße

Re: Parrot Bebop Drone Quadrocopter

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 20:23
von Mimoto
BITZER hat geschrieben:Noch mehr Fragen

Wie ist die Reichweite ?
Ist eine Steuerung implementiert die das Gerät bei wenig Strom zum Sender zurückführt ?
Begleitet das Gerät den Sender wenn er sich bewegt ?

Bitzer
..mit dem iPad sollten es 250 Meter sein. Er fliegt einfach nicht mehr weiter und ich kann ihn dennoch zurück holen, so war es zumindest heute.
In der App ist ein Knopf der ihn wenn er über 10 Meter höhe fliegt (Maxhöhe 150Meter) auf gleicher Höhe zum Starpunkt bringen soll.
Ist er unter 10 Meter höhe steigt er erst auf 10 Meter und kommt dann zum Startpunkt, ist ein Baum dazwischen macht er ihn nieder.
Kommt er in eine Fluglage durch den "Piloten" wo dieser die Kontrolle verliert einfach die Finger vom iPad nehmen und er bleibt auf der Stelle stehen.
Die Höhe hält er übrigens durch eine Ultraschallsender unterhalb den Copters, funktioniert wie ein Echolot, das Ding fliegt sogar bei Wind recht gut.
Schweissperlen beim Piloten sind ab und an durchaus vorhanden. :D

Grüße