Vielleicht doch noch ein paar Worte zum Thema Schärfen und Entwackeln?
Die Herrschaften von Piccure+ hauen mMn etwas auf den Putz, indem sie zum einen ihre Sw als kostengünstigen Ersatz für teure Objektive anpreisen, zum anderen aber Bilder zeigen, die nicht so recht erkennen lassen, was die Sw wirklich kann.
Zumindest eine frühere Version der Sw wurde bei Tests nicht gerade hochgelobt.
Das Thema dahinter heißt eigentlich "Dekonvolution", also die Anwendung spezieller Algorithmen zur Schärfung, wie sie in der Astronomie und Mikroskopie verwendet werden, siehe hier:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=1273" onclick="window.open(this.href);return false;
Diese Algorithmen sind wesentlich effizienter als die üblichen Schärfungsmethoden von Photoshop & Co., erfordern jedoch oft eine große Rechenleistung, sind kompliziert zu bedienen und kosten z.T. richtig Geld ...
Seit längerer Zeit sind bereits u.a. folgende Programme verfügbar:
- Focus Magic
http://www.focusmagic.com/" onclick="window.open(this.href);return false; eine Sw, die u.a. in der Forensik verwendet wird
- Akvis Refocus
http://akvis.com/de/refocus/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
- Image Analyzer
http://meesoft.logicnet.dk/" onclick="window.open(this.href);return false;
- DOF PRO
http://www.dofpro.com/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- ganz speziell für Makros Helicon Focus
http://www.heliconfocus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
So lange wir aus unseren Fotos keine Abzüge in "Tapetengröße" machen, werden wir solche Sw wohl eher nicht brauchen ...
