
Enduro wandern in den Westalpen
- pässefahrer
- Beiträge: 4445
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Enduro wandern in den Westalpen

Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

- KTMUmsteiger
- Beiträge: 1431
- Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
- Wohnort: Fertöszentmiklos
Re: Enduro wandern in den Westalpen
Danke fürs mitnehmen in eine Beeinduckende Gegend mit tollen Bildern.
Die nächsten 2 Jahre muss es geschehen, ich muss dort hin.
LG Klaus
Die nächsten 2 Jahre muss es geschehen, ich muss dort hin.
LG Klaus
Der Weg ist das Ziel
- pässefahrer
- Beiträge: 4445
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Enduro wandern in den Westalpen
Von den nächsten Tagen gibts nur wenige Bilder, die Faszination ist etwas zur Normalität geworden und das Wetter hatte sich etwas eingetrübt.
Ausserdem haben wir gelernt, daß man bei einem italienischen Fahrzeug immer Ersatzsicherungen dabei haben sollte, besonders wenn das ganze Moped nur eine einzige Sicherung hat, die im Zweifelsfall alles lahmlegt.
der Lago Nero Kaffeepause in Claviere der Campingplatz Gran Bosco von oben der Campingplatz ist eigentlich sehr schön, nur leider durch die nahe Staatsstrasse, Eisenbahn und Autobahn etwas laut.
Ist aber der einzige vernünftige Campingplatz in der Gegend.
Das sind unsere Tracks von der ersten Woche. Das kann man auch in der halben Zeit machen, aber wir waren ja im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Am 7. Tag sind wir 200 km nach Süden weitergefahren nach Frankreich, nach Breil sur Roya, um die ligurische Grenzkammstrasse und ein paar andere Pisten zu fahren.
Ausserdem haben wir gelernt, daß man bei einem italienischen Fahrzeug immer Ersatzsicherungen dabei haben sollte, besonders wenn das ganze Moped nur eine einzige Sicherung hat, die im Zweifelsfall alles lahmlegt.

der Lago Nero Kaffeepause in Claviere der Campingplatz Gran Bosco von oben der Campingplatz ist eigentlich sehr schön, nur leider durch die nahe Staatsstrasse, Eisenbahn und Autobahn etwas laut.
Ist aber der einzige vernünftige Campingplatz in der Gegend.
Das sind unsere Tracks von der ersten Woche. Das kann man auch in der halben Zeit machen, aber wir waren ja im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Am 7. Tag sind wir 200 km nach Süden weitergefahren nach Frankreich, nach Breil sur Roya, um die ligurische Grenzkammstrasse und ein paar andere Pisten zu fahren.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Enduro wandern in den Westalpen
Hallo,
eine ruhig gelegene Campingplatzalternative gibt es auf der französischen Seite am Fuß des Col de Montgenevre http://www.resto-du-lac.com/camping.html" onclick="window.open(this.href);return false;, Gran Bosco ist aber der bei den Bikern beliebteste Platz.
Eigentlich müßig zu erwähnen, schöne Fotos von einer schönen Gegend!
Gruß
Frido
eine ruhig gelegene Campingplatzalternative gibt es auf der französischen Seite am Fuß des Col de Montgenevre http://www.resto-du-lac.com/camping.html" onclick="window.open(this.href);return false;, Gran Bosco ist aber der bei den Bikern beliebteste Platz.
Eigentlich müßig zu erwähnen, schöne Fotos von einer schönen Gegend!
Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Re: Enduro wandern in den Westalpen
Tolle Bilder von einer faszinierenden Gegend.
Wenn ich erst mein Training im Mai hatte, traue ich mich hoffentlich auch auf die Strecken.
Gruß
Jochen

Wenn ich erst mein Training im Mai hatte, traue ich mich hoffentlich auch auf die Strecken.

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- pässefahrer
- Beiträge: 4445
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Enduro wandern in den Westalpen
@ Alle:
Danke für das Interesse und das Lob!
Wir waren nicht nur zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend wie die Truppe mit Max, Wolf usw, sondern auch auf dem gleichen Zeltplatz mit Max!
Er hat sich daran erinnert, daß er uns angesprochen hat und sich nach der Beta Alp erkundigt hat.
@ Jochen:
Gibt es ein Zweitmoped oder willst du das mit der GS machen?
Danke für das Interesse und das Lob!
Wir waren nicht nur zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend wie die Truppe mit Max, Wolf usw, sondern auch auf dem gleichen Zeltplatz mit Max!

Er hat sich daran erinnert, daß er uns angesprochen hat und sich nach der Beta Alp erkundigt hat.

@ Jochen:
Gibt es ein Zweitmoped oder willst du das mit der GS machen?
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Enduro wandern in den Westalpen
Warum nicht? Genau für Strecken wie Assietta & Co. ist die GS doch gemacht...pässefahrer hat geschrieben: Gibt es ein Zweitmoped oder willst du das mit der GS machen?
So long,
da Wolf
Re: Enduro wandern in den Westalpen
maxmoto hat geschrieben: Im Ernst, ich glaub' das interessiert fast jede(n).
