Seite 2 von 3

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Montag 2. März 2015, 08:02
von Linus
Hallo PMoni,

schön dass Du die Motivation finden konntest, Dich an die Aufarbeitung des letzten Jahres zu machen. Dadurch sind wir wieder einmal
in den Genuss Deines Schreibstiles gekommen, der beim genauen Lesen wieder viele versteckte Anlässe zum Schmunzeln bietet.
Immer wieder erstaunt mich Dein Blick für die Details. Ich käme wahrscheinlich nie auf die Idee, irgendwelche Schilder und/oder
Werbebotschaften am Wegesrand in Verbindung zu meinen Reiseerlebnissen zu sehen(falls ich sie überhaupt registriere :D )

Und jetzt bitte weitermachen: da fehlt doch noch was?
Liebe Grüße

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Montag 2. März 2015, 08:52
von Mimoto
Hi Moni,

zurück ins Leben würde ich die Tour nennen.

Bewerb Dich mal bei GEO die haben sicher einen Job als Reisereporterin für Dich,
besser kann man eine Reise nicht präsentieren, ganz nebenbei sparen sie dann
auch noch einen Fotografen - durch die Bank tolle Fotos. :L

Viele Grüße

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Montag 2. März 2015, 10:40
von H.Kowalski
Wie immer schöner Reisebericht und tolle Alternative, eine Motorradreise mit Fußmotor zu unternehmen :L

Vor zig Jahren spielte ich auch immer wieder mit dem Gedanken, mit dem bepackten Radl irgendwohin zu reisen. Habs aber nie gemacht. Dein Bericht liefert tolle Inspirationen - wer weiß, vielleicht mach ich das in ein paar Jahren ja wirklich auch mal.

Zumindest verspüre ich endlich wieder Motivation, mich um die defekten Bremsen meines Fahrrads zu kümmern. Schon mal ein Anfang :)

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Montag 2. März 2015, 21:20
von MoniK
Gigl hat geschrieben:... Ich staune immer wieder, wie professionell du das alles aufbereitest, mit dem Anklicken zum Erhalten näherer
Informationen zu Sehenswürdigkeiten und und und das würde ich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten, was
die Handhabung technischer Errungenschaften betrifft, niiiiieee schaffen! ...
Das schaut nur so aus, Gigl! Dahinter steckt allersimpelste Programmierung ohne jeglichen Schnickschnack.
Aber schön, wenn's gefällt. :D

ryna hat geschrieben:140km Hügelradeln als "Spazierfahrt" zu bezeichnen, Respekt! ...
Naja, ist alles relativ, Reiner: die (tat)kräftigen Herren aus der Bahn bei Göttingen wollten am Anreisetag abends schon dort sein, wo wir Mädels erst am nächsten Abend eintrudelten. Aber die haben dafür sicher keine Werbetafeln fotografiert. :lol:

Schippy hat geschrieben:Ja solche 2 Rädern können auch Spaß machen. Wenns nur nicht sooooo anstrengend wäre ;)
Daher auch der Radweg am Fluss entlang, Herbert, ... da kann's nicht ganz so anstrengend sein. ;)

Linus hat geschrieben:... Dein Blick für die Details. Ich käme wahrscheinlich nie auf die Idee, irgendwelche Schilder und/oder
Werbebotschaften am Wegesrand in Verbindung zu meinen Reiseerlebnissen zu sehen(falls ich sie überhaupt registriere :D )
Das war tatsächlich Zufall, Rainer: die Schilder standen grad da, wo wir sowieso einen Stop eingelegt haben (das Gruppenfahrradschild z.B. bei der "Katten" Hajen-Skulptur). Es sind - spätestens beim Berichteschreiben - willkommene Aufhänger für Schmunzeleien. :)

Wie - fehlt was??? Da kenne ich aber noch jemanden. ;)

Mimoto hat geschrieben:...Bewerb Dich mal bei GEO die haben sicher einen Job als Reisereporterin für Dich, ...
Das ist in der Tat ein Wunschdenken, das mir schon ein paar Mal durch den Kopf gegangen ist, Micha. Aber ich befürchte, die Konkurrenz ist gross und stark.

H.Kowalski hat geschrieben:... Vor zig Jahren spielte ich auch immer wieder mit dem Gedanken, mit dem bepackten Radl irgendwohin zu reisen. Habs aber nie gemacht...
Ich bis vor einem guten Jahr auch nicht, Heiner. Und ich hätte auch nicht gedacht, dass ich solch einen Gefallen dran finden würde. Aber ich sehe mich durchaus wieder auf einer Mehrtagestour mit diesem Fortbewegungsmittel. :L


@ALL: Dankeschön! Freut mich (immer wieder), wenn auch meine Nicht-Motorrad-Berichte gefallen.

Grüssle
Moni

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 08:25
von Noggi
Hallo Moni

Interessanter Bericht, tolle Fotos :L

Was ich aber nicht verstehe, Du schreibst von wegen nicht Motorrad-Bericht, dabei steht doch
eindeutig KTM auf Deienm Gerät. :lol: :lol: :L
MoniK hat geschrieben: Bild[img]
Ich wollte ich hätte soviel Ehrgeiz auch als etwas Sport Fahrrad zu fahren, aber ich sag halt immer
bei uns hier sind soviele Hügel und Berge dass man eigentlich Motorrad fahren muss, weil Fahrradfahren
viel zu anstrengend ist. :lol:

Ich freue mich über weiter Berichte (nicht Motorradberichte) von Dir, sind immer sehr interessant und
Inforamtionsreich. Danke dafür.

Gruss aus der nicht flachen Schweiz. :lol:

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 09:45
von MoniK
Noggi hat geschrieben:...Was ich aber nicht verstehe, Du schreibst von wegen nicht Motorrad-Bericht, dabei steht doch
eindeutig KTM auf Deienm Gerät. :lol:
Das ist die Billo-Variante, da wurde der Motor eingespart. :lol:

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 12:19
von ryna
MoniK hat geschrieben: ... da wurde der Motor eingespart. :lol:
Lässt sich sicherlich nachrüsten. ;)

Re: Aus eigenem Antrieb - Auf dem Weserradweg unterwegs, Mai

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 13:13
von Noggi
ryna hat geschrieben:
MoniK hat geschrieben: ... da wurde der Motor eingespart. :lol:
Lässt sich sicherlich nachrüsten. ;)
Neu bei KTM nun bis 1300 ccm2 :lol: :lol: