Seite 2 von 4

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 23:28
von klauston
Mimoto hat geschrieben:Klasse Klaus,


Scheint mir ein interessanter Strategiewechseln zu sein nach dem Moto:
"Lass uns da fahren wo's kalt ist, da regnet es nicht, wenn dann schneit es nur." :lol:

Die Ecke sagt mir garnix und als ich "Zakopane" las dachte ich zuerst an einen italienischen
Nachtisch, manN kann halt nicht alles wissen. :mrgreen:

Gn8
Man will es nicht glauben, aber wir hatten echt warme Tage... :lol:

Bild

Bild

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 23:37
von maxmoto
Servus Klaus,
wenn auch diese Jahreszeit auf Grund der Temperaturen nichts für meine alten Knochen ist (alte Knochen lieben Wärme) und ich - so wie's auf den Bildern ausschaut fast überall mitgefahren wäre ... muss ich zugeben: Beim Eis hätt ich verweigert. (So gern ich es als Dessert genieße :mrgreen: )
Ich war ja mal so in etwa in der Gegend - wenn ich auch nicht viel von der Gegend gesehen habe,
viewtopic.php?f=39&t=3710" onclick="window.open(this.href);return false;
aber lukullisch war ich mindestens so begeistert wie von Preis-/Leistungsverhältnis und hab mir vorgenommen: Da fährst mal mit dem Mopped hin - vielleicht sogar im August, weil sich dort [im Wintersportgebiet (im weitesten Sinn)] im August sicher noch ziemlich vernüftig, weil staufrei, fahren lässt.
Eure Tour hat das wieder ins Gedächtnis gerufen.
Dass ihr Spaß hattet, sieht man, liest man und, einer der Euch kennt, weiß es aus Erfahrung.

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 01:06
von Schippy
Hallo Klaus,
klasse Fotos und klasse Bericht. Scheint echt mal eine Reise wert zu sein die Gegend.
Danke fürs zeigen!

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 11:55
von Mimoto
...so auch durch. :L

Man das war stellenweise ja noch richtig WINTER und dann noch Qualitätsmängel beim Wodka... :shock: :lol:

Schön zu lesen das der T63 auch auf den schwereren Maschinen so gut funktioniert wie bei der Freeride,
bin gespant wie lange er hält. :D

Grüße

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 12:45
von Mr.Right
Coole Fotos,

scheint ja ein wenig eisig gewesen zu sein, aber dennoch lustig hoffe ich ;)

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 12:51
von klauston
Mimoto hat geschrieben:
Schön zu lesen das der T63 auch auf den schwereren Maschinen so gut funktioniert wie bei der Freeride,
bin gespant wie lange er hält. :D

Grüße
Ja, den finde ich doch besser als den TKC80

ich benötige aber beim T63 schon ein neues Vorderrad.
Wird wohl so werden: 2 Vorderreifen, Ein Hinterreifen.
Wobei das schon meinen leichten Bremsversuchen vor den Kurven zuzuschreiben ist.
Wenn das jemand eine Spur gemütlicher angeht dann wird das wohl 1 zu 1 werden mit den Reifen.
Aber der Vorderreifen ist mit 4000km echt durch :mrgreen:
Mr.Right hat geschrieben:Coole Fotos,

scheint ja ein wenig eisig gewesen zu sein, aber dennoch lustig hoffe ich ;)
Oh ja, das war richtig Spaß. :lol: :lol:

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 13:24
von diekuh
Coole Tour, ist mir auch schon mal in den Sinn gekommen. Aber da brauche ich ein paar Tage mehr Zeit als bei mir sonst üblich. Eine Freundin meiner Frau war mal im Frühjahr dort, als alles in der Blühte stand und konnte daher traumhaftes Bildmaterial präsentiert. :o T63 auf einer Transalp :L Top Reifen. Bei mir war das allerdings der Reifen mit der kürzesten Lebensdauer ever! 2000 Kilometer! Traktion Top, Haltbarkeit Flop. der Pirelli MT 21 war kaum schlechter und hat es auf fast die doppelte Laufleistung gebracht. Allerdings gibts den glaub ich für hinten nicht in 17 Zoll, sondern nur 18 Zoll.

VG
Roland

Re: Polen, Slowakei März 2015

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 15:36
von Lewi
Da scheint das zwei richtig Spaß gehabt haben :L

Tolle Bilder von einer Gegend die nicht allzu oft erwähnt wird. Irgendwie komisch, liegt im grunde gar nicht soweit weg .... aber man blickt immer weit über den Tellerrand hinweg in die Ferne.
Ist wiedermal eine Anregung sich ein altes Sprichwort vor Augen zu halten "Warum in die Ferne schweifen wenn das gute ( schöne) liegt so nah"

Danke fürs herzeigen :D